Themen

Teilhabe

Digitale Kompetenzen in Unternehmen einordnen

Wien, November 2020 - Das AMS Forschungsnetzwerk Österreich, die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) und das Institut für analyse beratung und interdisziplinäre forschung (abif) veranstalten am 27. November 2020 von 9 bis 12 Uhr eine Online-Tagung zum Thema "Digitale Kompetenzen in Unternehmen einordnen, fördern und entfalten".

» MEHR

Podium & Workshop-Tag

Virtuelles Kurzprogramm Campus Innovation 2020

Hamburg, November 2020 - Die gemeinsame Präsenzveranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag UHH ist auf 2021 verschoben. Zum geplanten Datum 19. und 20. November 2020 bietetdie Campus Innovation ein kleines, virtuelles Programm-Highlight an, damit die Wartezeit nicht gar so lang wird, bis dann im November 2021 ein persönliches Zusammentreffen und Wiedersehen mit den Teilnehmenden und neuen Interessierten wieder möglich wird.

» MEHR

Online-Dialog

"Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 18. November

Heinrich EibelBonn, November 2020 - Die 14. Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 18. November 2020 um 16 Uhr findet mit Heinrich Eibel von der AUDI AG statt. In diesem Dialog 4.0 berichten die Autoren des Buches "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" über ihre Erfahrungen aus der aktuell sehr bewegenden Zeit.

» MEHR

Eilmeldung

LEARNTEC verschoben auf 22. bis 24. Juni 2021

LEARNTEC2021Karlsruhe, Oktober 2020 - Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die einschneidenden Maßnahmen für das öffentliche Leben, die die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten mit Beginn kommender Woche in Kraft setzen wird, sind der Grund, dass die Messe Karlsruhe die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – vorausschauend neu terminiert. Die Fachmesse und der begleitende Kongress finden nun vom 22. bis 24. Juni 2021 in der Messe Karlsruhe statt. "Wir haben in Absprache mit Ausstellern, Sponsoren, Beiräten und Verbänden nach Terminen in unserem Kalender gesucht, die für die LEARNTEC im Konkurrenzumfeld passen und von der Branche akzeptiert werden", erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. "Die neue Terminierung soll zur Verbesserung der Planungssicherheit für alle Beteiligten führen. Es ist uns wichtig, dass das Vertrauen von Ausstellern und Besuchern in die Planbarkeit von Messebeteiligungen erhalten bleibt. Unsere frühzeitige Entscheidung, die LEARNTEC neu zu terminieren, ist im Interesse unserer Kunden. Jetzt müssten die Aussteller konkret planen und in ihre Messebeteiligung investieren. Wir haben mit der Neu-Terminierung die Interessen unserer Aussteller in den Mittelpunkt unserer Entscheidung gestellt."

» MEHR

Praxis-Seminar

Navigationshilfe für neue HR-Standards in der Arbeitswelt

Jeder spricht vom "New Normal", aber welche Auswirkungen hat diese neue Normalität auf HR-Abteilungen und L&D-Teams und welche Praxistipps gibt es für den Arbeitsalltag? Unternehmen sehen sich mit einer Zukunft konfrontiert, in der Mitarbeiter an stark veränderte Arbeitsplätze zurückkehren. HR-Verantwortliche und Mitarbeiter des Bereichs Learning & Development (L&D) benötigen belastbare Daten, um sich auf diese komplexen Veränderungen vorzubereiten. Das betrifft flexible Arbeitssituationen: von Social Distancing, mit dem Ziel, für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu garantieren, bis zum regulären virtuellen Arbeiten oder dem Arbeiten vom Home Office aus.

» MEHR

Forum DistancE-Learning

Verband lädt zum "Digitalen November" ein

Berlin, Oktober 2020 - Zukunftsweisende Themen der Fernunterrichtsbranche stehen im November immer im Mittelpunkt des FachForums, der Jahreskonferenz des Forum DistancE-Learning. Doch aufgrund der Corona-Restriktionen verzichtet der Bundesverband der Fernstudienanbieter in diesem Jahr auf eine Einladung nach Berlin und ruft stattdessen den "Digitalen November" ins Leben.

» MEHR

Online-Event

Discovery Day: Learning Ecosystem Vol. 2

Stuttgart, Oktober 2020 - Am 18. November 2020 von 9 bis 11 Uhr bietet die Know How! AG einen Discovery Day zum Thema "Learning Ecosystem Volume 2" an. Er soll zeigen, wie schnell man in das Thema Learning Ecosystem einsteigen und rasch messbare Erfolge erzielen kann, um so von den Möglichkeiten des digitalen Zeitalters zu profitieren.

» MEHR

Lern- und Trainingsprozesse

VR/AR (XR) upskilling-Wochen

Werdum, November 2020 - Lernen mit immersiven Medien - also 360-Grad-Videos/Fotos, Virtual Reality (VR) oder Augmented Reality (AR) wird immer interessanter. Dabei ist es längst nicht mehr nur ein Trendthema. Hierzu bietet das Institute for Immersive Learning bis zum 26.02.2020 verschiedene upskilling-Angebote als Online Workshop‘s, Online Zertifizierungen und Online Masterclass.

» MEHR

Online-Dialog

"Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0"

Dr. Norbert Koppenhagen, SAPBonn, Oktober 2020 - Die 13. Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" findet am 4. November 2020 um 16 Uhr statt. Diesmal im Gespräch ist Dr. Norbert Koppenhagen, SAP. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von der Synergie VertriebsDienstleistung, in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) sowie der COMPUTERWOCHE.

» MEHR