Themen
Veranstaltungen
Tägliche Webinare rund um die digitale Aus- und Weiterbildung
Aachen/Berlin, Oktober 2020 - Am 16. November startet die Webinar-Powerwoche von inside und Cornelsen eCademy rund um die digitale Aus- und Weiterbildung. Dazu finden vom 16. bis 20. November täglich kostenlose Webinare zu aktuellen Themen der betrieblichen Aus- und Weiterbildung statt. Fachexperten und Akteure aus der Bildungsbranche kommen zu Wort, berichten über ihre Erfahrungen, stellen Lernlösungen und Praxisbeispiele vor, geben Impulse und anwendungsorientierte Tipps zur Didaktik.
auxilias - nutzerzentrierte Lernumgebung auf Basis von ILIAS 6
Berlin, Oktober 2020 - ELearning-Anwender sind verschieden. Fortgeschrittene Nutzer lieben komplexe Lernumgebungen. Andere bevorzugen eine einfache und klar gestaltete Kursumgebung. Interessierte erfahren im Webinar der Kröpelin Projekt GmbH, wie ILIAS 6 und die Erweiterung "auxilias" den Lernenden in der betrieblichen Weiterbildung entgegenkommen.
» MEHRZweite LEARNTEC Themenwoche zur digitalen Hochschule
Karlsruhe, Oktober 2020 - Die Pandemie hat die Lern- und Arbeitswelt digital verändert. Insbesondere Hochschulen standen vor vielen Herausforderungen und mussten ihren Lehrbetrieb innerhalb weniger Tage mit digitalen und hybriden Formaten neu aufstellen. Ob der Einsatz technologiegestützter Tools, digitale Lehrprüfungen oder eine gestiegene Nachfrage nach Stimm- und Sprechtraining für Dozentinnen und Dozenten – Welche Erkenntnisse können aus dem vergangenen Sommersemester gezogen werden und wie wird sich die digitale Lehre langfristig verändern? Diese Themen greift die LEARNTEC Themenwoche zur digitalen Hochschule vom 9. bis 12. November 2020 auf.
Zum Programm der L&Dpro Hybrid Expo
Mannheim, Oktober 2020 - Die zweite Ausgabe des L&Dpro Expofestivals findet wie geplant am 11. November 2020 im MVG Museum in München und als Online Expo statt. Der Veranstalter veröffentlicht das vollständige Veranstaltungsprogramm sowie das Sicherheitskonzept für das Event vor Ort.
12. Global Peter Drucker Forum – fully virtual!
Wien, Oktober 2020 - Wie sieht modernes Management in der Krise aus? Welche Eigenschaften benötigt ein Leader, um in schwierigen Zeiten Teil der Lösung und nicht des Problems zu sein? Darüber diskutiert das Drucker-Forum im virtuellen Raum mit der Möglichkeit zur interaktiven Partizipation vom 28. bis 30. Oktober 2020.
» MEHRWar Ihr eLearning-Projekt ein durchschlagender Erfolg?
Berlin, November 2020 - Zufriedene Kunden in einer expandierenden eLearning-Branche, Transparenz im Kunden-Dienstleister-Verhältnis und einen PraxisCHECK vieler Einzelaspekte - das spiegelt der eLearningCHECK seit seinem Bestehen. In den Kategorien "Lerntools" (LMS, LCMS, Autorentools, Learning Ecosystems), "Blended Learning-Projekte", "Performance Support / Microlearning", "Beratung / Change Management", "Standard-Content" und "Individuelle Content-Produktion" (inkl. VR, AR, MR) können Kunden ihre Dienstleister jetzt anhand strukturierter Fragebögen beurteilen.
Hier können Sie Ihre Meinung in Bezug auf Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung etc. kundtun. Dienstleister, die dabei erstklassig abschneiden, können den Titel des "Anbieters des Jahres 2021" erringen. Alle bisherigen Gewinner sind sich einig: Eine Trophäe, die von den eigenen Kunden verliehen wird, hat besonderen Wert. Nehmen Sie sich dafür zehn bis 15 Minuten Zeit und beantworten Sie einen eLearningCHECK-Fragebogen!
So machen Wissens-Graphen Web-Recherchen effizienter
Potsdam, Oktober 2020 - Um effizienteres Auffinden und Verknüpfen von Informationen im Internet dreht sich ein neuer kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 27. Oktober startet. Der Titel des sechswöchigen Massive Open Online Course (MOOC) in englischer Sprache lautet "Knowledge Graphs".
» MEHRHybride Lehrszenarien gestalten
Tübingen, Oktober 2020 - Nachdem im Sommersemester 2020 die Lehre an Hochschulen rein online durchgeführt wurde, streben viele Hochschulen für das Wintersemester 2020/21 eine Mischung aus Online- und Präsenzlehre an. Im Online-Event am Mittwoch, den 14.10.2020 von 14 bis 15.30 Uhr werden Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten für solche hybriden Lernszenarien vorgestellt und gezeigt, wie durch eine enge Verknüpfung von digitalen und physischen Räumen neue Bildungspotentiale ermöglicht werden können.
» MEHRWissenshunger und -durst auf der ZPE 2020 virtuell stillen
Fulda, Oktober 2020 - innovation mecom hat sich einen pfiffigen virtuellen Foodtruck gebaut, der auf der Zukunft Personal, vom 12. bis 16. Oktober 2020 zu sehen sein wird. Die Fuldaer eLearning-Spezialisten servieren dort knackiges Brainfood zu eLearning, LMS und OAC.
Design Thinking: Gratis-Onlinekurs
Potsdam, Oktober 2020 - Wie sollten große Unternehmen und Organisationen, die innovativer werden wollen, Design Thinking einführen und umsetzen? Antworten auf diese Frage gibt der kostenlose Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 13. Oktober auf seiner Lernplattform openHPI startet. Der Titel des zweiwöchigen englischsprachigen Gratis-Angebots: "Mastering Design Thinking in Organizations".
» MEHR