Themen
Veranstaltungen
Online staatlich geprüfter Übersetzer werden
Köln, Oktober 2017 - In einem Web-Informationsabend stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Montag, 16. Oktober 2017 um 19 Uhr ihr Online-Kursangebot staatlich geprüfter Übersetzer vor. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Online-Lehrgänge mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss.
» MEHRBildungsanbieter im Unterauftrag der GIZ
Bonn, Oktober 2017 - Wegen der hohen Nachfrage veranstaltet iMOVE mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH am 13. November 2017 in Bonn zum zweiten Mal das Seminar zu Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der GIZ.
» MEHRJörg Reschke zum "Tutor des Jahres 2018" gewählt
Hamburg, Oktober 2017 - Fünf Wochen lang hat der Fachverband Forum DistancE-Learning zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck zu einem großen Publikumsvoting im Rahmen des Studienpreises DistancE-Learning aufgerufen. Online konnten Fernstudierende ihre Tutoren erst nominieren und später per Mausklick in der Abstimmung zum "Tutor des Jahres 2018" unterstützen. Am Ende siegte Jörg Reschke, Tutor der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Neuer Start der Ausbildung zum eLearning Experten
Furtwangen, September 2017 - Anfang Oktober startet die HFU Akademie einen weiteren Durchgang der Ausbildung zum "Expertin/ Experte für Neue Lerntechnologien". Die bereits seit 20 Jahren angebotene und laufend an aktuelle Entwicklungen angepasste Weiterbildung gehört zu den bekanntesten eLearning Ausbildungen im deutschsprachigen Raum.
» MEHR"work:olution - moving minds" sorgt für gute Messebilanz
Köln, September 2017 - Mit einem neuen Besucher- und Ausstellerrekord ging die Zukunft Personal in Köln zu Ende: 17.809 Fachbesucher (plus fünf Prozent) und 770 Aussteller (plus fünf Prozent) bestätigten den weiteren Wachstumskurs von Europas größter Personalfachmesse. Auf besonders positive Resonanz stießen das hochkarätige Keynote-Lineup und die IBM Watson-Workshops. "Die Zukunft Personal hat ihre Funktion als Impulsgeber für die HR-Branche herausragend erfüllt und konnte Personalverantwortlichen, Führungskräften und Mitarbeitern von Personalabteilungen Inspirationen für die Arbeitspraxis mit auf den Weg geben", resümiert Ralf Hocke, Geschäftsführer von Messeveranstalter spring Messe Management.
"Adaptive Blended Learning" am 24. Oktober
Saarbrücken, September 2017 - Stehen Sie vor der Herausforderung, ein Training auszurollen, das unterschiedlichen Lernern im Unternehmen, vom Novizen bis hin zum Experten, gerecht werden soll? Sven Becker, IMC eLearning Experte und Head of Sales Germany, wird am 24. Oktober 2017 in einem 30-minütigen Webinar erläutern, wie sich digitale und nicht-digitale Lernmodule in Verbindung mit Gamification-Elementen wie z.B. Level und Experience Points im Learning Management System nutzen lassen, um die Individualität der Mitarbeiter in den Vordergrund eines Trainings zu rücken.
ZWH-Bildungskonferenz 2017 am 5. und 6. Oktober
Lüneburg, September 2017 - Unter dem Motto "Bildung im Handwerk. Eine starke Marke." findet am 5. und 6. Oktober in Lüneburg die 19. ZWH-Bildungskonferenz statt. Die Schwerpunktthemen sind Bildungsmarketing sowie digitales Lernen, Lehren und Prüfen. Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, sich noch anzumelden.
» MEHRZwei Tage in erweiterten und virtuellen Welten
München, September 2017 - RE’FLEKT, ein europäisches Technologie-Unternehmen für industrielle Augmented- und Mixed Reality-Plattformen, bringt mit Unterstützung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ein Highlight nach München: die Augmented World Expo (AWE) Europe am 19. und 20. Oktober 2017. Das Münchner Startup ist langjähriger Partner des Veranstalters AugmentedReality.org und auch bei der US-amerikanischen Ausgabe im Silicon Valley als Sponsor und Aussteller vertreten.
Mit digitalem Lernen zum "Blended Learning-Trainer"
Freiburg, November 2017 – Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und selbstmotiviertes Lernen ist somit heute ein Muss. Die Haufe Akademie unterstützt ihre Kunden hierin mit ständig aktualisierten Qualifizierungsangeboten. Dass der Anspruch an Aktualität und Qualität auch für die Trainer und Referenten der Akademie selbst gilt, zeigen die internen Train-the-trainer-Weiterbildungen zum "Blended Learning-Trainer".
» MEHRGrundlagen der eModeration an der Uni Hamburg
Hamburg, September 2017 - Moderationskompetenz ist in vielen Arbeitsbereichen und Berufsfeldern von zentraler Bedeutung – etwa in Studium und Lehre, bei Beratung und Coaching, für Projektmanagement und Teamarbeit. Eine professionelle Moderationstätigkeit ist in der Regel mit hohen Anforderungen verbunden, da Moderatorinnen und Moderatoren zahlreiche Rollen und Aufgaben bewältigen und neben Organisations- und Fachkompetenz auch über methodisch-didaktische Kompetenz und Sozialkompetenz - insbesondere kommunikative Kompetenz - verfügen müssen.
» MEHR