Themen

Anbieter des Jahres

Der eLearningCHECK 2017 verlost LEARNTEC-Kongresstickets!

Anbieter des Jahres 2016Berlin, Oktober 2016 - Bis 25. November 2016 können all jene Unternehmen (ab 50 Mitarbeiter), die eLearning-Technik und Contents einsetzen, die Erfahrung mit ihren Dienstleistern online bewerten. Das Kundenvotum eLearningCHECK 2017 fragt nach Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und manchem anderen. Wer mitmacht und einen oder mehrere der Fragebögen in den Kategorien Mobile Learning, Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content und Individuelle Contentproduktion ausfüllt, kann dabei - mit etwas Glück - eines von drei kostenlosen Tagestickets für den Kongress der LEARNTEC 2016 gewinnen.

» MEHR

DGWF

Weiterbildung 4.0 - Strategiewechsel an Hochschulen

 Mainz, Oktober 2016 - Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Hochschulen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zum Thema "Weiterbildung 4.0 – Zukunftspotenzial für die Hochschulen!?". Mehr als 60 Teilnehmende aus Ministerien, Hochschulen, Kammern, Verbänden und Unternehmen waren der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung wurde initiiert von der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), deren Vorsitzende Dr. Margot Klinkner die Moderation übernommen hatte. 

» MEHR

Liferay

CampusSource Entwickler‐Workshop

Hagen, Oktober 2016 - Der Förderverein CampusSource e.V. lädt ein zu einer Fortsetzung der 2012 begonnenen Entwickler‐Workshops zum Thema Hochschulportale mit Liferay. Bundesweit werden an vielen Hochschulen Portale mit Liferay entwickelt und betrieben. Der Workshop soll MitarbeiterInnen, die u.a. mit Liferay arbeiten, die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch/ Wissenstransfer bieten.

» MEHR

delina

Endspurt zum Innovationspreis für digitale Bildung

Berlin, Oktober 2016 - Noch bis zum 7. November 2016 können sich Start-ups, erfahrene Anbieter, Hochschulen und Schulen mit ihren Ideen rund um das Thema digitale Bildung für den Innovationspreis für digitale Bildung - delina - bewerben. 

» MEHR

Weiterbildungstrends 2016

Von Augmented Reality und Serious Games bis zu Lern-Videos

Köln, Oktober 2016 - Die Megatrends Digitalisierung und Globalisierung sorgen auch im Weiterbildungsbereich für massive Veränderungen. In digitalen Arbeitswelten brauchen Mitarbeiter und Führungskräfte neue Kompetenzen. Auch in diesem Jahr bietet die Zukunft Personal innovative Konzepte und Expertenwissen aus erster Hand. Gemeinsam mit dem E-Learning Expertenrat und der Unterstützung des Bereichssponsors Gamelearn wurde im Trendforum eLearning ein hochkarätiges Programm auf internationalem Kongressniveau zusammengestellt. Auf der Solution Stage in der Halle 2.2 präsentieren Aussteller ihre Produktinnovationen, Dienstleistungen und Services in Fachvorträgen mit hohem Praxisbezug. 

» MEHR

Immersive Medien

DIGILITY - Premiere von Deutschlands erstem VR-Keynote-Event

Köln, Oktober 2016 - Zur DIGILITY, der ersten international ausgerichteten Fachmesse und Conference für immersive Medien in Deutschland, lud der Verband EDFVR ein. Unter dem Motto "New realities. New business." stellten die Organisatoren ein exquisites Programm zusammen, das hielt, was es versprach. International renommierte Experten wie Robert Scoble (UploadVR), Ela Darling (CAM4VR), Astrid Kahmke (Bayerisches Filmzentrum) und Alysha Naples (früher bei Magic Leap) gaben nachhaltige Ein- und Ausblicke in Gegenwart und Zukunft von VR, AR und 360-Grad-Video.

» MEHR

Semantische Technologien

#DKT16 - Smarte Technologien für Wissensarbeiter

Berlin, Oktober 2016 - Wollten Sie nicht immer schon einmal Menschen kennen lernen, die Kulturarchive zum Sprechen bringen, den Redaktionsworkflow der Zukunft demonstrieren, User Interfaces zur Ausstellungskuratierung entwickeln und überhaupt erklären, welchen Nutzen semantische Technologien stiften können? Dann sind Sie richtig bei der Fachtagung für Wissenschaftler, Unternehmer, Entwickler, Wissensarbeiter und Kulturschaffende am 11. Oktober 2016 an der Humboldt-Universität Berlin.

» MEHR

Hasso-Plattner-Institut

Das Web der Daten – Online-Kurs zu "Linked Data Engineering"

Potsdam, Oktober 2016 - Für die meisten Nutzer besteht das Internet aus Webseiten, doch tatsächlich ist es auch ein Netz der Daten und der Datenbanken. Der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners Lee, wirbt seit Jahren für die Idee, das enorme Potenzial dieser häufig noch unvernetzten Datensilos nutzbar zu machen. Er hat dieses Konzept "Linked Data" genannt. Auf open.hpi.de hat der 6-wöchige englischsprachige Online-Kurs "Linked Data Engineering" am 17. Oktober begonnen.

» MEHR

Praxisnah

Dialog eLearning in diesem Herbst in München und Zürich

München, Oktober 2016 - Dialog eLearning ist eine seit Jahren erfolgreiche Event-Serie des eLearning-Anbieters Skillsoft. In diesem Herbst finden zwei Termine erstmalig in Kooperation mit Speexx, Anbieter für Online-Sprachentraining, statt. Unter dem Thema "Digitale Personalentwicklung: eLearning und Cloud in der Praxis" werden beide Unternehmen ihre gemeinsamen Erfahrungen in diesem Bereich nutzen und mit weiteren Partnern einen interessanten und informativen Nachmittag gestalten.

» MEHR

time4you präsentiert

Workplace Learning-Lösungen mit IBT® SERVER-Software

Karlsruhe, Oktober 2016 – "Arbeiten 4.0 – The Employee Experience" ist das Motto der Zukunft Personal. Vom 18. bis zum 20. Oktober treffen sich Experten und Personalentscheider in Köln. Die time4you GmbH (Stand B.14, Halle 3.2) stellt individuelle Lernlösungen für digitales Lernen und Arbeiten vor. Besucher erhalten kompetente Beratung und lernen Best Practice-Fallstudien aus der Versicherungswirtschaft und dem Bankwesen, aus Telekommunikation, Handel und Dienstleistungen und der Industrie kennen.

» MEHR