Themen

OEB 2013

Big Data weiß, warum Sie in Biologie durchfallen

Berlin, November 2013 - Die Universitäten sind dem Beispiel von Websites wie Amazon und Google gefolgt und nutzen mittlerweile Big Data, um ihren Studierenden Informationen zu empfohlenen Lehrveranstaltungen und Hauptfächern zukommen zu lassen. Aber wie können wir angesichts der aktuellen Enthüllungen über die Ausspähaktionen der Regierungen Bildungseinrichtungen und Dienstleistern vertrauen, dass sie große Datenmengen ethisch einwandfrei verwenden? Diese Frage stellt sich auf der 19. Internationale Konferenz für technologiegestützte Aus- und Weiterbildung, ONLINE EDUCA Berlin vom 4. bis 6. Dezember 2013. » MEHR

eLearningCHECK 2014

Zufrieden? Haben Sie Ihr Votum schon abgegeben?

Berlin, November 2013 - Wie es um die Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche steht, will bis 1. Dezember 2013 der fünfte eLearningCHECK in Erfahrung bringen. Hier schlägt sich Ihre Meinung in Bezug auf Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, auf den Support Ihrer eLearning-Dienstleister nieder. Wer erstklassig abschneidet, kann den Titel des "Anbieters des Jahres 2014" erringen. Alle bisherigen Gewinner sind sich einig: Eine Trophäe, die von den eigenen Kunden verliehen wird, hat besonderen Wert. Nehmen Sie sich dafür zehn bis 15 Minuten Zeit und beantworten Sie den eLearningCHECK-Fragebogen! » MEHR

Quo vadis Mobile Learning

Mobile Vision Day zeigt Trends zu integrierten Lernhappen

Achim Kümmerle, TTS ProduktmanagerHeidelberg, November 2013 - Innerhalb der nächsten drei Jahre werden kleine, arbeitsplatznahe, prozessintegrierte Lerneinheiten - so genannte Knowledge Nuggets - an Bedeutung gewinnen. Darüber hat die TTS GmbH anlässlich ihres Mobile Vision Days mit ihren Kunden diskutiert. Umfangreichere eLearnings werden jedoch ihre Daseinsberechtigung behalten. » MEHR

Award-Verleihung

vitero ist "Best in Cloud"-Sieger

Preisverleihung an vitero durch den Chefredakteur der COMPUTERWOCHE, Hr. Vaske (rechts), und Jurymitglied Hr. Dr. Velten (links)Frankfurt a.M., November 2013 - Im feierlichen Rahmen wurde der "Best in Cloud"-Award vom Chefredakteur der COMPUTERWOCHE, Heinrich Vaske, in Frankfurt verliehen. Damit setzte sich der Web Conferencing und Virtual Classroom Anbieter vitero GmbH mit seiner Plattform gegen elf Finalisten durch. » MEHR

Nachwuchspreis

d-elina Endspurt: Ausschreibungsfrist verlängert

Berlin/Karlsruhe, November 2013 - Noch bis Ende November 2013 können sich junge Talente der eLearning-Branche um den deutschen eLearning Innovations- und Nachwuchs-Award (d-elina) bewerben. Am 30. November endet die verlängerte Bewerbungsfrist für den Award, der vom BITKOM in drei Kategorien (Professional, Campus und School) verliehen wird. Der d-elina hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen, die eLearning zukunftsweisend einsetzen, Sichtbarkeit zu geben und ihre Ideen und Lösungen zu würdigen. » MEHR

Haufe Akademie

Web-Konferenz 2013 mit Schwerpunkt "Content is King"

Freiburg i.Br., November 2013 - Wer nach einer effektiven Möglichkeit sucht, seine Mitarbeiter weiterzubilden, kommt um eine Auseinandersetzung mit dem Thema eLearning nicht umhin. Gut sortierte, aktuelle und relevante Inhalte gehören dabei mit zu den wichtigsten Faktoren, um einen zielführenden Einsatz im Unternehmen zu garantieren. Doch braucht man dazu immer individuelle, unternehmensspezifische Inhalte? Für welche Aufgabenstellungen genügt Standard-Content oder in welchen Fällen wird eine tutorielle Begleitung benötigt? » MEHR

eLearningCHECK 2014

Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2014"!

Anbieter des Jahres 2013Berlin, Oktober 2013 - Zufriedene Kunden sind die Basis für langfristige, stabile Geschäftsbeziehungen. Wie es um die Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche steht, erkundet bis 1. Dezember 2013 die fünfte Auflage des eLearningCHECK, einer Online-Befragung von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential. Hier schlagen Ihre Erfahrungen mit der Produktqualität, der Einhaltung von Zeitplänen, der Budgettreue, der Kunden- und Service-Orientierung, mit dem Support etc. zu Buche. Wer erstklassig abschneidet, kann den Titel des "Anbieters des Jahres 2014" erringen. Alle bisherigen Gewinner sind sich einig: Eine Trophäe, die von den eigenen Kunden verliehen wird, hat besonderen Wert. Nehmen Sie sich dafür zehn bis 15 Minuten Zeit und beantworten Sie den eLearningCHECK-Fragebogen! » MEHR

Education Partner Award

Auszeichnung für die WBS Training AG

Berlin, Oktober 2013 - Die WBS Training AG, Anbieter in der geförderten beruflichen Bildung sowie in der berufsbegleitenden Weiterbildung, wurde als langjähriger Partner der SAP Deutschland AG und Co. KG mit dem ersten Education Partner Award der SAP der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) für Deutschland ausgezeichnet. Der Education Partner Award der SAP wurde in Form eines Zertifikats auf dem Bildungspartnertag in der Dresdner SAP-Geschäftsstelle überreicht. » MEHR

Webinar

Nordwand-Prinzip: Das Ungewisse managen

Rainer PetekDüsseldorf, Oktober 2013 - Was haben gute Führungskräfte und erfolgreiche Extrem-Kletterer gemeinsam? Beim Skillsoft Webinar-Highlight am 8. November 2013 findet Rainer Petek, Leadership-Experte, Changemanagement-Profi, Autor und Extrem-Bergsteiger, verblüffende Parallelen. » MEHR

Lumesse Engage Event

Plattform für HR-Professionals

Düsseldorf, Oktober 2013 − Lumesse, europäischer Anbieter für Talent Management Software, veranstaltet am 5. und 13. November zwei Engage Events in Hamburg und Wien. Auf dem Programm stehen Best Practices, Vorträge und Workshops zu aktuellen Trends rund um das Thema Recruiting und Talent Management. » MEHR