Themen

4. Auflage

Augmented Reality und gestenbasiertes Lernen

Frankfurt a.M., Oktober 2013 - Die HERBSTIMPULSE 2013 richten in diesem Jahr am 30. Oktober in Frankfurt ihr Augenmerk auf die Frage wie neue Formen der Mensch-Maschine Interaktion das Lernen unterstützen. Augmented Reality und Gestenbasiertes Lernen sind dabei die vorgestellten Arbeits- und Forschungsgebiete. » MEHR

FH Kiel

Die Hochschule auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Kiel, Oktober 2013 - Die Fachhochschule Kiel und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler laden am 13. November 2013 von 9.30 bis 18 Uhr zum Symposium "Die Hochschule auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Bedeutungen, Ziele und konkrete Konzepte" ein. » MEHR

Webinar

Nordwand-Prinzip: Das Ungewisse managen

Rainer PetekDüsseldorf, Oktober 2013 - Was haben gute Führungskräfte und erfolgreiche Extrem-Kletterer gemeinsam? Beim Skillsoft Webinar-Highlight am 8. November 2013 findet Rainer Petek, Leadership-Experte, Changemanagement-Profi, Autor und Extrem-Bergsteiger, verblüffende Parallelen. » MEHR

FutureLearn

Erster Open University-MOOCs startet im November

Milton Keynes (UK), Oktober 2013 - Mit der Einführung der britischen MOOCs (Massive Open Online Courses) auf der Plattform FutureLearn wurde für das Online-Lernen ein Meilenstein gesetzt. Gegründet von der Open University (OU), der größten britischen Fernuniversität, bringt FutureLearn das Know-how von 26 Bildungs-und Kultureinrichtungen aus der ganzen Welt zusammen und bietet auf universitärem Niveau kostenlos kurze Kurse in vielfältigen Studienfächern an. » MEHR

Plattform-Einführung

Einführungs-Webinare in Slide-Presenter

Frankfurt a.M., Oktober 2013 - Am Mittwoch, den 06. November, um 16 Uhr bietet Slide Presenter ein "15 Minuten Einführungswebinar in die einfache Funktionsweise der SlidePresenter-Plattform" an. SlidePresenter-Trainer Andreas Gajewski zeigt in einer technischen Einführung wie einfach es ist mit SlidePresenter professionelle Online-Präsentationen zu erstellen. Ein weiterer Termin ist am 20. November anberaumt. » MEHR

Digitale Relevanz

VIWIS-Forum: Zukunftsweisende Bildungskonzepte

München, Oktober 2013 - Hochkarätige Referenten und spannende Themen, ein buntes Programm, viel Austausch und Networking - das sind die Anziehungspunkte, die auch 2013 zahlreiche Teilnehmer ins Münsterland führen. Am 6. und 7.11.2013 findet zum 11. Mal das VIWIS Bildungs-Forum in Billerbeck statt. Einige Restplätze sind noch verfügbar. » MEHR

Der gläserne Mensch

Salzburg Research informiert über Web 2.0

Wien, Oktober 2013 - In Wien wird am 21. Oktober 2013 von 16 bis 18 Uhr das Thema Web & Recht 2.0 in der Wiener Urania behandelt. Das Web als parallele virtuelle Welt ist längst Realität. Jeder User hinterlässt täglich im Web Spuren - nicht nur bewusst und gewollt gleichsam als Regisseur in sozialen Netzwerken, sondern insbesondere beim Aufrufen einer Onlinezeitung, bei einer Recherche oder Bestellungen hinterlässt der User unkontrolliert Spuren und wird zum "gläsernen Menschen". » MEHR

Diskussionsforum

Business School Impact @ Telekom Austria Group

Wien, Oktober 2013 - Die Telekom Austria Group Business School startet mit einem neuen Diskussionsforum, das auf den Erfahrungsaustausch unter Experten abzielt. Das erste Event am 22. Oktober 2013 in Wien richtet sich passend zum Kerngeschäft der Business School an Human Resources-Manager. » MEHR

Diskurs

FernUni Hagen: Mobile Learning Day 2013

Hagen, Oktober 2013 - Die Forschungsgruppe Mobile Learning - unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia de Witt - lädt am 07. November 2013 zum Mobile Learning Day 2013 an der FernUniversität in Hagen ein. Die Fachtagung findet von 9.00 bis ca.17.30 Uhr statt und bringt Interessierte und Experten zum Thema Mobile Learning zusammen. Sie gibt einen Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs, über gegenwärtige Praxisbeispiele und Forschungsprojekte in Wirtschaft und Hochschule sowie über Datensicherheit. » MEHR

LITCAM & Buchmesse

International Perspectives on Education

Frankfurt a.M., Oktober 2013 - Eine neue Veranstaltung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wendet sich am 9. Oktober 2013 erstmals an Bildungsexperten, Bildungsmanager, Lehrer und Bildungsvertreter aller Couleur. Im Foyer der Halle 4 sind von 13 Uhr bis 16.30 Uhr mehrere Vorträge und eine Paneldiskussion geplant. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD-Direktorin für den Bereich Bildung, stellt dabei die Ergebnisse der esten Studie über Kompetenzen im Erwachsenenalter vor. » MEHR