Themen

Gesundheitswesen

Wissen, was die Zukunft bringt

Hagen, Februar 2007 - Als Bildungsdienstleister im Gesundheitswesen ist die IKK Akademie ein kompetenter Partner in Aus-, Fort- und Weiterbildung und 2007 erstmals als Aussteller auf der LEARNTEC. Sie demonstriert den Einsatz von Medien zur Unterstützung des Know-how-Transfers anhand von eLearning-Programmen, die zum Teil mit eigenen Autoren praxisnah entwickelt wurden. » MEHR

Sonder-Veranstaltung

Shootout-Event™: Desktopsharing

Nürtingen, Februar 2007 - Nach Absage des geplanten Shootout für Virtuelle Klassenzimmer, kündigen die Karlsruher Messe und Kongress GmbH und die IT Advantage AG gemeinsam am Mittwoch, den 14.Februar von 12.30 bis 14.00 Uhr das erste Shootout-Event™ Desktopsharing in der Aktionshalle (Glashalle) der LEARNTEC 2007 an. » MEHR

Pro und Contra

Lernen als Technologiestandard?

Karlsruhe/Essen, Februar 2007 - Auf der LEARNTEC in Karlsruhe moderieren am 15. Februar 2007 von 10 bis 12.30 Uhr Beate Bruns, time4you GmbH und Christian Stracke, Universität Duisburg-Essen ein Thema, das für Diskussionen sorgen wird. Standards setzen Maßstäbe und sorgen für Investitionssicherheit und langfristigen Erfolg, so auch in der Aus- und Weiterbildung. Einheitliche ISO-Prozesse sind wichtig. Ist jedoch Aus- und Weiterbildung in allen Stufen zu standardisieren? » MEHR

Bildungszukunft

D-ELAN richtet International LEARNTEC Forum 2007 aus

Essen, Februar 2007 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning-Akteure e.V. (D-ELAN) richtet auch 2007 in Kooperation mit der LEARNTEC das International LEARNTEC Forum (ILF) aus. Das ILF 2007 spricht am 13. Februar von 14 bis 17 Uhr Experten und Interessierte zum Thema "eLearning in der Entwicklungszusammenarbeit" an. » MEHR

Preisanwärter

Nominierte des eLearning-Nachwuchspreises D-ELINA 2007

Essen, Februar 2007 - Die Nominierten des D-ELINA 2007, des Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, stehen fest: Die dreizehnköpfige Jury mit Experten aus eLearning und Bildungswirtschaft hat die Einreichungen gesichtet, bewertet und insgesamt sechs Preis-Kandidaten in den beiden Kategorien ausgewählt. » MEHR

BFW Düren

"ELearning without barriers"

Düren, Januar 2007 - Das Bildungs- und Integrationsunternehmen Berufsförderungswerk Düren gGmbH konzentrierte sich in den letzten Jahren auf Projekte des barrierefreier IuK-Technologien. Die Konferenz "ELearning without barriers" am 23. Mai 07 soll dazu sieben artverwandte europäische Projekte in englischer Sprache vorstellen. » MEHR

KulturKontakt Austria

Einreichungen für "Bridging the Generation Gap" bis 2.2.

Wien, Januar 2007 - Konzeptideen zur österreichischen BMBWK-Aktion "Bridging the Generation Gap", die Fertigkeiten der jungen Generation nutzen will, um damit der älteren Generation zu helfen, die Einsatz- und Kommunikationsmöglichkeiten "Neuer Medien" kennen zu lernen, können noch bis 2. Februar eingereicht werden. » MEHR

OU Business School

MBA im betreuten Fernunterricht der Open University

Hamburg, Januar 2007 - Die OU Business School, eine Fakultät Europas größter staatlichen Fernuniversität, lädt zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 14. Februar, von 16 bis 20 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Side Hotel in Hamburg statt. » MEHR

egov-day

Tag der elektronischen Verwaltung in Koblenz

Koblenz, Januar 2007 - Zum zweiten Mal findet der "Tag der elektronischen Verwaltung" in Koblenz als "egov-day" am Mittwoch, 31. Januar 2007, statt. Einen Tag zuvor, am Dienstag, 30. Januar 2007, wird zudem der XDOMEA-Tag angeboten. Beide Tagesveranstaltungen haben zum Ziel, Chancen und Zukunft der elektronischen Verwaltung vorzustellen und eine Plattform für den Austausches von Konzepten und Lösungen im eGovernment zu bieten. » MEHR

FU eLearning Preis

Fünf herausragende eLearning-Initiativen ausgezeichnet

Berlin, Januar 2007 - An der Freien Universität Berlin sind zum zweiten Mal herausragende Inititiativen im so genannten Blended Learning, also der Ergänzung der Präsenzlehre durch Online-Anteile, ausgezeichnet worden. Der Förderpreis wird durch das Lenkungsgremium eLearning des Präsidiums der Freien Universität in drei Kategorien vergeben und ist mit je 3.000 Euro dotiert. » MEHR