Themen

Live Online Learning

Bilokation? - Kein Hexenwerk

München, März 2007 - Die okkultistische Vorstellung von der gleichzeitigen Existenz an zwei unterschiedlichen Orten ist keine bloße Vorstellung mehr. Fausts Studierzimmer und Blocksberg gehen zusammen. Sie können also einen Kundentermin wahrnehmen und am gleichen Tag an einer 400 km entfernten Marketingveranstaltung teilnehmen. Wie gesagt keine Hexerei. Mit Live Online Learning verschieben Sie die engen Grenzen von Zeit und Raum. » MEHR

Ausbildung

Schnupperstunden für Accelerated Learning

Offenbach, März 2007 - Offenbach, März 2007 - In der Ausbildung zum Live-Online-Trainer (Accelerated Learning) stehen die pädagogischen Besonderheiten des Lernprozesses im virtuellen Raum im Vordergrund. Die Ausbildung geht damit weit über die technologisch orientierten Schulungen der Systemanbieter und Softwareprovider hinaus. Unsere Ausbildung zum Live-Online-Trainer wird nach den Prinzipien des "Aktivierenden Lernens" (Accelerated Learning) durchgeführt. » MEHR

GMW-Tagung 2007

Einreichungsfrist für Vorträge und Poster verlängert

Hamburg, März 2007 - Für die diesjährige GMW-Tagung vom 12. bis 14.9.2007 in Hamburg sind bereits zahlreiche Vorträge und Poster eingereicht worden. Das Vorbereitungs-Team hat sich entschlossen, die Einreichungsfrist bis zum 31.März 2007 zu verlängern, um weitere aktive Beteiligung an der Tagung zu ermöglichen. » MEHR

Export-Audit

Fit für internationale Bildungsmärkte

Bonn, Februar 2007 - Unter dem Titel "Der Blick nach Innen - Das Fitnessprogramm für die Organisation" bietet iMOVE vom 22. bis 23.03.2007 in Bonn den ersten Workshop einer neuen Veranstaltungsreihe an. » MEHR

Ethik der Information?

Kongress für Information und Bibliothek

Leipzig, Februar 2007 - Der 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek stellt vom 19. bis 22. März 2007 die Frage nach "Information und Ethik". Hinter diesem Leitthema steht der Wunsch, die Anforderungen zu diskutieren, die die neuen technologisch bedingten Formen des Wissenstransfers bedingen. Auch die Auswirkungen der Öknomisierung des Wissens und der Liberalisierung der Wirtschaftsbeziehungen auf die Informations- und die Bibliotheksbranche werden thematisiert. » MEHR

Sprachen & Beruf 2007

Sprachentraining in der Personalarbeit

Berlin/Düsseldorf, Februar 2007 - Das Programm für die diesjährige Sprachen & Beruf steht fest. Die Veranstalter konnten für die 6. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft kompetente Experten aus der Sprachtrainingsbranche und aus Unternehmen gewinnen. Mit Fachbeiträgen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und der Schweiz sowie einem internationalen Fachpublikum bietet die Sprachen & Beruf zahlreiche Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch über Ländergrenzen hinweg. » MEHR

Diskussionsforum

8. IT-Bildungskongress der Know How! AG

Stuttgart, April 2007 - Der 8. IT-Bildungskongress der Know How! AG am 11. Mai 2007 in Stuttgart richtet sich als Informations- und Diskussionsforum an Personalentwickler, IT-Entscheider und Fortbildungsverantwortliche. » MEHR

Neues Konzept

Eröffnung des ersten deutschen Wissenscafés

Stuttgart, Februar 2007 - Die Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart eröffnet in ihren Hallen am 16. März im Verbund mit der dortigen Stadtbücherei und VHS das erste deutsche Wissenscafé. Der Begriff und die Konzeption wurden von Joscha Remus erstmals in seinem Buch "Infonautik - Wege durch den Wissensdschungel" vorgestellt. "Ich hätte niemals geglaubt, dass diese Idee so schnell aufgegriffen wird. Der Anruf der Stadt Stuttgart mit der Bitte um Gründung eines Wissenscafés hat mich wirklich total überrascht", so Remus. » MEHR