Themen
Veranstaltungen
Show-down oder Show-off: Keine Chance für Blender!
Saarbrücken, April 2007 - Zum 4. Mal werden auf der 8. Learning World Anbieter gegeneinander antreten, die sich und ihre Systeme dem kritischen Urteil des Publikums stellen. In diesem Jahr treten jeweils die Anbieter von Microsoft Vista / Office Standardlerninhalten sowie die Anbieter von Learning Management Systemen gegeneinander an. Im Gefecht dieser Anbieter ist das Publikum nicht Zaungast, sondern Sheriff. » MEHR
Wer wird Chief Learning Officer des Jahres 2007?
Saarbrücken, April 2007 - Die Ausbildung und das Wissen der Mitarbeiter sind im Wettbewerb einer globalisierten Welt die wichtigste Ressource für Unternehmen. Der "war for talents" ist nicht nur eine Frage der Personalakquise, sondern eine Frage der stetigen Entwicklung aller Mitarbeiter. Während der 8. Learning World wird deshalb zum ersten Mal der "Chief Learning Officer des Jahres" verliehen werden. » MEHR
Was bringt die Web 2.0 und Podcast Innovationswelle?
Saarbrücken, April 2007 - Markenzeichen des IMC Kongresses sind hochkarätige Vorträge mit hoher Anwendungsrelevanz zu aktuellen Themen im Bereich Lernen und Bildung. Auch auf der 8. Learning World können wieder exzellente Referenten aus Wirtschaft, Hochschule, Bildung und Politik begrüßt werden. Dabei steht die Bewertung und Diskussion neuer Anwendungsmöglichkeiten und Technologien in Unternehmen und Hochschulen im Vordergrund. » MEHR
"Deutschland im eLearning an vorderster Stelle platzieren"
Berlin, April 2007 - Nach Bundesbildungsministerin Annette Schavan im letzten Jahr konnte auch dieses Jahr wieder ein hochrangiges Regierungsmitglied als Schirmherr für die 8. Learning World gewonnen werden. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) unterstreicht in seinem Grußwort die hohe Bedeutung, die die Bundesregierung dem elektronischen Lernen beimisst. Er betont: "Im Bereich des Wissensmanagements und des Lernens zählen neue informationstechnische Lösungen zu den Schlüsseltechnologien einer zunehmend wissensorientierten Wirtschaft..." » MEHR
Second Life - Einführung und Grundlagen
Offenbach, April 2007 - Der Live-Online-Communication-Anbieter Direct Dialog (DD) betrachtet "Second Life" nicht nur als Online-Spiel, sondern als technologische Plattform für virtuelle 3D-Welten. So bietet DD am 24. April eine Online-Session für alle, die sich bei einer komprimierten Einführung in "Second Life" die Grundlagen aneignen möchten. » MEHR
Von der Overheadfolie zur interaktiven Computeranimation
Rostock/Iserlohn, April 2007 - Eine Fachtagung zum Thema Content-Sharing richten das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. in Iserlohn und die Copendia GmbH & Co KG am 20. April 2007 in Iserlohn aus. » MEHR
ELearning-Initiative bereitet eLearning-Forum vor
Berlin, April 2007 - Am 24. September 2007 findet zum dritten Mal das Forum eLearning statt. Die Vortragsreihe ist Teil des dreitägigen Wirtschaftsforums, das im Rahmen der 5. XML-Tage in Berlin veranstaltet wird. Auch dieses Jahr erwarten die Besucher wieder hochkarätige Expertinnen und Experten aus IT-Unternehmen, Verlagen und Forschungseinrichtungen. » MEHR
iMOVE organisiert Delegationsreise in die Türkei
Bonn, April 2007 - iMOVE organisiert vom 3.06. bis 8.06.2007 erstmalig eine Delegationsreise in die Türkei mit den Stationen Istanbul, Ankara und Izmir. Bewerbungsschluss ist der 23. April 2007. » MEHR
Drei Termine für "Social Software im eLearning"
Friedberg, April 2007 - Diskussionsforen zum kollaborativen Lernen und Arbeiten und Live-Online-Sessions sind inzwischen (fast) Standardinstrumente. Durch die technische Weiterentwicklung und kreative Ideen halten neue Werkzeuge im Online-Lernen Einzug. Daten + Dokumentation bietet drei Termine für einen vierwöchigen Online-Kurs zum Thema. » MEHR
14. fnm-austria Tagung am 11./12. Mai 2007 in Wien
Wien, April 2007 - Die 14. fnm-austria Tagung zum Thema "Leben, lernen, lehren in digitalen Umgebungen - Wechselwirkungen von Medien mit Kultur und Gesellschaft, Wissensgenerierung und -transfer", findet am 11. und 12. Mai an der Akademie der bildenden Künste in Wien statt. » MEHR


