Themen

Symposium

Angewandtes eLearning im Schweizer öffentlichen Dienst

Winterthur, April 2007 - "Know-how Transfer und angewandetes eLearning im öffentlichen Dienst" wird am 5. Mai 2007 im Schweizerischen Winterthur diskutiert. Veranstalter ist die SDN AG mit Key Partnern der Stadt Winterthur. Fachleute aus Politik, Kantons- und Stadtverwaltungen sowie öffentlichen Bildungsstätten und Institutionen bringen ihr Know how ein. » MEHR

Interne Modernisierung

HIS GmbH veranstaltet Forum Organisationsentwicklung

Hannover, April 2007 - An immer mehr Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat sich Organisationsentwicklung neben anderen Instrumenten als wichtiges Element der inneren Modernisierung etabliert. Aus diesem Grund veranstaltet die HIS Hochschul-Informations-System GmbH am 22. und 23. Mai 2007 in Hannover ein "Forum Organisationsentwicklung", das sich an Interessenten richtet, die Projekte planen, begleiten, steuern und auch selbst durchführen. » MEHR

Einführung

DigiOnline lädt zu "Integriert Lernen und Arbeiten"

Köln, April 2007 - Die Suche nach einer geeigneten Internetplattform für das Lernen und die Zusammenarbeit erweist sich für viele Institutionen, Unternehmen und Organisationen als langwieriger Prozess. Deshalb bietet DigiOnline am 28. April 2007 allen Interessenten an der WebWeaver® Suite eine kompakte Einführung in ihren Kölner Geschäftsräumen an. » MEHR

Sprachen und Beruf

Moderne Zeiten für Sprachtrainer

Berlin/Düsseldorf, April 2007 - Über neueste technische Entwicklungen und den Einfluss von eLearning auf den Alltag von Sprachtrainern informiert ein Workshop Teilnehmer der Konferenz "Sprachen & Beruf". Vom 16. bis 18. April 2007 findet die 6. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft statt. Internationale Experten referieren in Workshops und Vorträgen zu Blended Learning, Interkultureller Kompetenz und Evaluierung. » MEHR

Call for Paper

"The PISA-Quest - Besser Lernen von und mit Games"

Darmstadt, April 2007 - Das schlechte Abschneiden der deutschen Schüler bei der PISA-Studie wirft die Frage nach den Ursachen dieser Entwicklung auf. Als Gründe für die mangelhaften Leistungen werden in erster Linie der hohe Medienkonsum und die intensive Nutzung digitaler Medien - insbesondere Bildschirmspiele - genannt. Andererseits wird die Forderung nach neuen und effektiveren Lernmethoden laut. Bieten aber nicht gerade digitale Spiele neue Ansätze für einen Ausweg aus dieser Problematik? » MEHR

Partner-Treffen

Internationales NetOp Partner Kick-off 2007 in Portugal

Stuttgart, April 2007 - Auf dem internationalen NetOp Partner Kick-off 2007 vom 17. bis 19. April 2007 in Portugal wird der Softwareanbieter Danware seine NetOp Partner über die Produktstrategie und den künftigen Produktfahrplan informieren. Ziel dieser jährlichen Veranstaltung ist es, den Vertriebspartnern die neuesten technischen Entwicklungen und Markttrends vorzustellen. » MEHR

Bildungssoftware

14 Lernprogramme mit dem "digita 2007" ausgezeichnet

Köln, März 2007 - Die Vergabe des Deutschen Bildungssoftware-Preises digita 2007 beweist: Die digitale Revolution hat endgültig auch die Jüngsten erreicht. Aus 125 eingereichten Produkten wurden zwei Programme für kleinere Kinder mit dem digita ausgezeichnet. Neben einem Sonder- und einem Förderpreis wurden Sieger in den Kategorien Nachschlagewerke, didaktisches Werkzeug, berufliche Aus- und Weiterbildung, allgemein bildende Schule und privates Lernen ermittelt. » MEHR

Zukunftsweisend

Weiterbildungs-Innovations-Preis des BIBB verliehen

Köln, März 2007 - Bereits zum siebten Mal hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) innovative Projekte und Ideen in der beruflichen bzw. betrieblichen Weiterbildung ausgezeichnet. Drei der fünf Gewinner des Weiterbildungs-Innovations-Preises (WIP) sind eLearning Projekte. » MEHR

Tool-Einsatz

"let's focus" für die erfolgreiche (Web-)Konferenz

Offenbach, März 2007 - "let's focus" unterstützt Moderatoren, Sitzungsleitern und Trainer bei der Durchführung von virtuellen Trainings, Sitzungen und Workshops. Die vier Module Tracker, Timerliner, Ruler und Positioner unterstützen nicht nur virtuelle Moderations- und Entscheidungsprozesse. Ein Live-Online-Training dazu bietet direct dialog am 28. März um 10 Uhr angeboten. » MEHR

Frühbucherrabatt nutzen!

moodlekonferenz 2007 an der Universität Duisburg-Essen

Duisburg/Essen, Januar 2007 - Am 28. und 29. März 2007 findet die moodlekonferenz 2007 an der Universität Duisburg-Essen statt. Die Konferenz präsentiert didaktisch und technisch interessante Lösungen und Lernanwendungen auf der Basis der Open Source Lernplattform moodle. » MEHR