Themen

Veranstaltungsort

Learning World: von Düsseldorf nach Berlin

Saarbrücken/Berlin, April 2007 - Im Vergleich zu anderen europäischen Städten ist Berlin noch jung: Gerade mal 700 Jahre liegen zwischen dem Zusammenschluss der beiden Städtchen Cölln und Berlin und der heutigen Bundeshauptstadt an der Spree. Als Friedrich I. von Preußen 1701 Berlin zu seiner Residenz machte, begann die Stadt zu wachsen - hin zu einer Stadt mit Weltbedeutung. » MEHR

Neues Kongressformat

Interaktive Workshops genannt "Extreme Learning Labs"

Saarbrücken, April 2007 - Die Teilnehmer sollen etwas lernen und konkret für sich mitnehmen. Das ist das Ziel der Extreme Learning Labs. In moderierter Form werden zu Aufgabenstellungen Lösungen erarbeitet. Gemeinsam in der Gruppe. Experten leiten die Labs als Moderatoren. Der Lerneffekt wird hoch sein. In nur zwei Stunden lernen Sie: Wie nutzen Sie Web 2.0 in Ihrem Unternehmen, wie produzieren Sie Content für den iPod® oder wie setzen Sie eLearning im Mittelstand ein. » MEHR

3. Rapid Learning Award

Bewerben Sie sich mit Ihrem selbsterstellten Content!

Saarbrücken, April 2007 - In den letzten Jahren waren Hochschulen die Gewinner des Rapid Learning Awards, den die IMC AG und CHECK.point eLearning gemeinsam vergeben. Da stellt sich die Frage: hat dieses Jahr erstmals ein Unternehmen die Chance auf den Preis für die beste Low-Budget-Content-Produktion? An den Wettbewerbsbedingungen liegt es jedenfalls nicht, dass Unternehmen bisher keine Chance hatten, den Preis einzusacken: Teilnahmeberechtigt für den Rapid Learning Award sind Organisationen, die Inhalte für ihren Eigenbedarf ohne Expertenhilfe einer Multimediaagentur, dafür aber unter Nutzung eines beliebigen Rapid Authoring Tools erzeugt haben. » MEHR

IMC Shootouts™

Show-down oder Show-off: Keine Chance für Blender!

Saarbrücken, April 2007 - Zum 4. Mal werden auf der 8. Learning World Anbieter gegeneinander antreten, die sich und ihre Systeme dem kritischen Urteil des Publikums stellen. In diesem Jahr treten jeweils die Anbieter von Microsoft Vista / Office Standardlerninhalten sowie die Anbieter von Learning Management Systemen gegeneinander an. Im Gefecht dieser Anbieter ist das Publikum nicht Zaungast, sondern Sheriff. » MEHR

Preisverleihung

Wer wird Chief Learning Officer des Jahres 2007?

Saarbrücken, April 2007 - Die Ausbildung und das Wissen der Mitarbeiter sind im Wettbewerb einer globalisierten Welt die wichtigste Ressource für Unternehmen. Der "war for talents" ist nicht nur eine Frage der Personalakquise, sondern eine Frage der stetigen Entwicklung aller Mitarbeiter. Während der 8. Learning World wird deshalb zum ersten Mal der "Chief Learning Officer des Jahres" verliehen werden. » MEHR

Top-Themen und Vorträge

Was bringt die Web 2.0 und Podcast Innovationswelle?

Saarbrücken, April 2007 - Markenzeichen des IMC Kongresses sind hochkarätige Vorträge mit hoher Anwendungsrelevanz zu aktuellen Themen im Bereich Lernen und Bildung. Auch auf der 8. Learning World können wieder exzellente Referenten aus Wirtschaft, Hochschule, Bildung und Politik begrüßt werden. Dabei steht die Bewertung und Diskussion neuer Anwendungsmöglichkeiten und Technologien in Unternehmen und Hochschulen im Vordergrund. » MEHR

Kostenfreies Webinar

Second Life - Einführung und Grundlagen

Offenbach, April 2007 - Der Live-Online-Communication-Anbieter Direct Dialog (DD) betrachtet "Second Life" nicht nur als Online-Spiel, sondern als technologische Plattform für virtuelle 3D-Welten. So bietet DD am 24. April eine Online-Session für alle, die sich bei einer komprimierten Einführung in "Second Life" die Grundlagen aneignen möchten. » MEHR

Campus Management

Seminarreihe "finkenau academy" startet im April

Hamburg, April 2007 - Am 13. April 2007 startet das Multimedia Kontor Hamburg seine neuen Workshops für Hochschulangehörige aus Verwaltung, Forschung und Lehre. Den Anfang macht das Seminar "Integriertes Campus Management: Nutzen, Potenziale und Herausforderungen". Die Veranstaltungsreihe finkenau academy findet bereits zum zweiten Mal statt. » MEHR

Symposium

Angewandtes eLearning im Schweizer öffentlichen Dienst

Winterthur, April 2007 - "Know-how Transfer und angewandetes eLearning im öffentlichen Dienst" wird am 5. Mai 2007 im Schweizerischen Winterthur diskutiert. Veranstalter ist die SDN AG mit Key Partnern der Stadt Winterthur. Fachleute aus Politik, Kantons- und Stadtverwaltungen sowie öffentlichen Bildungsstätten und Institutionen bringen ihr Know how ein. » MEHR