Themen

Q.E.D. und DIN

Mobile Learning im Aufwind: DIN-Workshop

Essen, Mai 2007 - Die Qualitätsinitiative eLearning in Deutschland (Q.E.D.) und DIN Deutsches Institut für Normung e. V. laden gemeinsam alle Interessierten zum Start des neuen DIN-Workshop "Mobile Learning" am 13. Juni 2007 nach Berlin ein. Q.E.D. und DIN bieten damit allen Anwendern und Anbietern ein Podium, um sich umfassend über den aktuellen Stand beim Mobilen Lernen zu informieren und um ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse in die zukünftige Standardisierung einzubringen. » MEHR

Trendthemen

Forum Bildungstechnologie am 4./5. Juni in Frankfurt

Karlsruhe, Mai 2007 - Noch sind einige Plätze frei im teilnehmerzahlbegrenzten Forum Bildungstechnologie, das am 4. und 5. Juni 2007 auf dem Campus Westend der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität stattfindet. Trendthemen wie "Second Life" und "informelles Lernen" ergänzen die Vorstellung von Projekten wie "megadigitale" und "SMECTRA.NET". » MEHR

iMOVE-Special

Wachstumsmärkte im Nahen und Mittleren Osten

Bonn, Mai 2007 - Zum Thema "Wachstumsmärkte im Nahen und Mittleren Osten. Synergien deutscher Dienstleistungs- und Industrieunternehmen beim Markteintritt" lädt iMOVE in Zusammenarbeit mit MENA Projektpartner e.V. zu einem Erfahrungsaustausch zur Nah- und Mittelostregion am 21. Juni 2007 nach Berlin ein. » MEHR

Info-Veranstaltung

Karriereziele mit dem MBA-Fernstudium verwirklichen

Koblenz, Mai 2007 - Am Freitag, den 1. Juni findet am RheinAhrCampus, Remagen, einem Standort der Fachhochschule Koblenz, eine ausführliche Informationsveranstaltung zum MBA (Master of Business Administration)-Fernstudienprogramm statt. Alle Interessenten können sich umfassend über das Studienangebot informieren. » MEHR

LaBooM-Projekt

Sprachkurs: von der Idee bis zum Kurs am 12.6. in Wien

Wien, Mai 2007 - Die LaBooM-Projektpartnerschaft zwischen dem Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) und dem Europa-Projekt "Leonardo da Vinci" führt am Nachmittag des 12. Juni die Entwicklung des LaBooM-Sprachkurses im Technischen Museum Wien vor. » MEHR

Lernspiele

Game Based Learning in der Hochschullehre

Tübingen, Mai 2007 - Am 21. Mai startet die zweite virtuelle Ringvorlesung zum Thema Game Based Learning im Portal e-teaching.org. Als Experte steht der Medienpsychologe Prof. Dr. Stephan Schwan vom Institut für Wissensmedien Rede und Antwort. Zur Vorbereitung finden Interessierte außerdem einen Langtext von Stephan Schwan sowie eine Linkliste zum Thema Game Based Learning im Portal. » MEHR

Kundenworkshop

"Wikis in Unternehmen erfolgreich einführen"

Schenefeld, im Mai 2007 - Auf große Ressonanz stieß der Wiki-Workshop der Nitor GmbH in Frankfurt, weshalb er am 21. Mai 2007 nun auch in Hannover durchgeführt wird. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner PONTON LAB GmbH will Nitor Unternehmen beim Aufbau von Wikis unterstützen, die über das reine Wissensmanagement hinaus gehen. » MEHR

rpi-Fachtagung 2007

Religionspädagogisches Handeln im Web 2.0

Hannover, Mai 2007 - Vom 19. bis 21.10.2007 setzt sich die rpi-Fachtagung 2007 mit den Herausforderungen der "Lernwelten im social web" in Hannover auseinander. Zahlreiche Referate und Workshops mit anerkannten Experten werden das Thema aufgreifen und den Blick auf die Schule und religionspädagogische Fragestellungen lenken. » MEHR

Call for Paper

5. Workshop on eLearning an der HTWK Leipzig

Leipzig, April 2007 - Am 9. und 10. Juli 2007 findet an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig der 5. Workshop on eLearning statt. Alle eLearning Interessierten sind dazu eingeladen als Hörer oder Vortragende teilzunehmen. Der Call for Paper ist bis 27. Mai 2007 offen. » MEHR

Internationalisierung

iMOVE verleiht German Training Export Award 2007

Bonn/Berlin, April 2007 - Berufliche Weiterbildung ist längst ein internationales Dienstleistungsprodukt. Doch während Deutschland als Exportweltmeister im produzierenden Gewerbe glänzt, fielen deutsche Bildungsanbieter beim Export ihrer Dienstleistungen lange weit hinter der Konkurrenz zurück. Mit dem Weiterbildungs-Export-Preis hat iMOVE 2006 erstmalig deutsche Bildungsdienstleister ausgezeichnet, die sich erfolgreich auf internationalen Märkten behaupten. Auch 2007 verleiht iMOVE diesen Preis. » MEHR