Themen
Veranstaltungen
"Startangebot" für Aussteller läuft aus
Hannover, August 2008 - Die offizielle Anmeldefrist zur Nutzung des "Startangebots" für Aussteller des Themenbereiches "Learning & Knowledge Solutions" auf der CeBIT 2008 endet am Freitag, den 31. August. Bis zu diesem Tag gewährt die CeBIT einen allgemeinen Frühbucherrabatt in Höhe von 4€/m² und einen Sonderrabatt für den neuen Themenschwerpunkt. » MEHR
Freie Lernorte - Lernen anders denken!
Berlin, August 2007 - Unter dem Motto "Lehrer beraten Lehrer" steht der am 23. November 2007 stattfindende Kongress des Vereins Schulen ans Netz. In der Hunsrück-Grundschule in Berlin finden Workshops, moderiert von nationalen und internationalen Experten, zu den Themen "Raumgestaltung", "Medienausstattung", "Schulentwicklung", "verändertes Lernen" und "Öffnung von Schule" statt. » MEHR
4. Internationale Moodle Konferenz in Österreich
Graz, August 2007 - Die 4. Internationale Moodle Konferenz in Österreich findet am 13. und 14.9. in Graz am Campus 02 - FH der Wirtschaft, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. In Österreich findet diese Konferenz seit 2005 regelmäßig statt und hat es sich zum Ziel gesetzt AnwenderInnen aus dem In- und Ausland zum Erfahrungsaustausch zusammenzuführen. » MEHR
ELearning als strategisches Werkzeug im Arbeitsprozess
Wiesbaden, August 2007 - Das Thema "Lernen - Arbeiten - Wissen - Strategien und Werkzeuge für virtuelle Lern- und Arbeitsprozesse" greift eine Fachtagung am 28. August in Wiesbaden auf und schildert die zunehmende Integration von eLearning in den Arbeitsprozess anhand von Best Practice. Die eintägige Veranstaltung wird vom Deutschen Netzwerks der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) in Kooperation mit hessen-it durchgeführt. » MEHR
"eday" im Learning Lab der Uni Duisburg-Essen
Duisburg/Essen, August 2007 - Um eLearning, neue Medien in der Bildung und Wissensmanagement geht es beim "eday" der Universität Duisburg-Essen (UDE), der in diesem Jahr für den 18. August festgesetzt wurde. An diesem Tag präsentieren u.a. die Studierenden des Weiterbildungsstudienprogramms Educational Media ihre Medienprojekte. Darüber hinaus findet eine Infoveranstaltung für Interessenten des Studienprogramms statt. » MEHR
Kostenlose Informationsveranstaltung für Unternehmen
Düsseldorf, August 2007 - Das Bildungsportal WebKollegNRW lädt am 20. September 2007 zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung in den Düsseldorfer Medienhafen ein. Unter dem Thema "Moderne Lernformen für Unternehmen in NRW" haben Interessenten die Möglichkeit, sich über neue Weiterbildungsangebote zu informieren. » MEHR
EU-Projekte im Berufsförderungswerk Düren vorgestellt
Düren, August 2007 - Die als eLearning umschriebene Bildungstechnologie wird zwar in der betrieblichen Weiterbildung zunehmend genutzt und bietet gerade auch für blinde und sehbehinderte Menschen viele Vorteile und Möglichkeiten. Doch beweist die Praxis , dass die Barrierefreiheit computer-gestützten Lernens ein brisantes Thema ist - nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Dies zeigte sich auf einer Bildungskonferenz im Berufsförderungswerk Düren, die in dieser Form ein Novum war. » MEHR
Adobe Design Achievement Awards 2007 vergeben
München, August 2007 - Adobe Systems hat die Gewinner des siebten Adobe Design Achievement Awards (ADAA) bekannt gegeben. Der Design- und Film-Wettbewerb für Studenten zeichnet die talentiertesten Nachwuchs-Grafikdesigner, -Fotografen, -Illustratoren, -Bewegtbildgrafiker, -Filmemacher und -Computerkünstler von führenden Design- und Filmhochschulen weltweit aus. Mehr als 2.500 Studenten aus 30 Ländern traten gegeneinander an. Vier deutsche Teilnehmer sind unter den Gewinnern. » MEHR
Neue Medien im Personalmanagement
Bern, August 2007 - Wie kann die Personalabteilung und die Unternehmensführung optimal mit neuen Medien unterstützt werden? Eine Veranstaltung des Instituts für Organisation und Personal der Universität Bern (IOP) soll darüber Aufschluss geben. Am 21. August 2007 findet zum vierten Mal die IOP-Fachtagung im Kursaal Bern statt. » MEHR
Kostenfreie Online-Weiterbildungsangebote
Lübeck, August 2007 - Ab 5. September 2007 bietet oncampus, die eLearning Tochter der Fachhochschule Lübeck, neue eLearning-Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung an. So genannte Soft Skills, wie Kommunikation, Kreativität, Selbstmanagement oder vernetztes Denken, werden zeitlich und räumlich flexibel über das Internet vermittelt und in einzelnen Präsenzseminaren vertieft. In der Pilotphase bis Ende 2007 ist eine kostenfreie Kursteilnahme möglich. » MEHR


