Themen

Zukunft Personal

Messetrends: Mehr PS für Strategie und Struktur

Köln, September 2007 - Die wirtschaftlich günstige Lage eröffnet Personalmanagern die Chance, ihr Image zu verbessern und Personalpolitik zu einem vorrangigen Thema in Unternehmen zu machen. Wie HR-Fachleute dabei an Fahrt gewinnen können, zeigte die achte Zukunft Personal, die mit 420 Ausstellern Europas größte Fachmesse für das Personalwesen ist. An den beiden Messetagen im September 2007, strömten 6.094 Besucher in die drei Themenhallen und bescherten dem Branchentreff einen neuen Rekord. » MEHR

Wegweisende Neuerungen

Web 2.0: ein Schwerpunkt der ILIAS-Konferenz

Köln, September 2007 - Das dominierende eLearning-Thema dieses Jahres prägt auch die ILIAS-Konferenz in Bozen am 4. und 5. Oktober. Schon die diesjährige Keynote nimmt sich dem Thema Web 2.0 und Social Software an. Teemu Arina zeigt in seinem Vortrag "From Age of Speed to Age of Responsiveness with Social Technologies" das Spannungsfeld auf, in dem neue Technologien unsere Lern- und Arbeitswelt bestimmen. » MEHR

Webinare

So einfach kann eLearning sein!

Graz, September 2007 - Dynamic Media bittet im September zum Online Training, - kostenlos und zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme vom PC des eigenen Arbeitsplatzes aus ist bequem und doch sind Webinare höchst informativ. So findet die Veranstaltungsform speziell zu Fachthemen immer weitere Verbreitung. » MEHR

Restplätze

VIWIS eLearning Forum in Billerbeck fast ausgebucht

München, September 2007 - Welchen Einfluss haben die neuen Technologien auf das Lernen? Wie weit klaffen Vision und Realität auseinander? Antworten auf diese Fragen gibt das VIWIS eLearning Forum am 14. und 15. November 2007 in Billerbeck. Wer jetzt noch dabei sein will muss sich beeilen: Das Gros der begrenzten Plätze ist bereits belegt. » MEHR

Neu vernetzt

Besucherrekord beim TRIPLE-I-Innovationskongress

Graz, September 2007 - Hoch zufriedene Veranstalter und Aussteller in Graz: Die TRIPLE-I 2007 mit ihrem neuen Konzept ist beim Fachpublikum hervorragend angekommen. Insgesamt 552 Teilnehmer haben sich vom 5. bis 7. September 2007 in Graz auf Europas größtem Wissensmanagement-Innovationskongress getroffen und sich mit Trendthemen wie Web 2.0, Social Software, Semantische Systeme und Advanced Collaboration auseinandergesetzt. » MEHR

Sonderkonditionen

Qualifizierungsoffensive für den virtual classroom

Karben, September 2007 - Trainer und Dozenten machen sich fit für den Bildungsmarkt der Zukunft. Schließlich erfordert der Unterricht in virtuellen Seminarräumen spezielle Qualifikationen in Methodik und Medieneinsatz. Unter dem Titel "Fit for Live eLearning (FITLEL)" startet die netucate systems GmbH jetzt eine Qualifizierungsoffensive. » MEHR

Roadshow

Arbeitssicherheit effizient unterweisen

München, September 2007 - Vom 15. bis 17. Oktober 2007 stellen WEKA MEDIA und VIWIS Lösungen für die Unterweisung von Arbeitssicherheitsthemen vor. In Hamburg, Köln und München sind Arbeitssicherheitsbeauftragte und Personalverantwortliche eingeladen, einen Blick auf neue Schulungsmöglichkeiten zu werfen und gemeinsam Konzepte zu entwickeln. » MEHR

Symposium

Questionmark-User Treffen auf Schloss Montabaur

Brüssel, September 2007 - Jeder, der sich für Assessments, Online-Befragungen, Umfragen, Prüfungen, Zertifikate und Training interessiert, ist eingeladen. Das Questionmark-Symposium findet am 10. Oktober von 9.30 bis 16.30 in Schloss Montabaur statt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mehr über den Einsatz des Questionmark Assessment Management Systems bei Kunden zu erfahren. Anwender berichten und Techniker diskutieren mit Kunden über Tipps und Tricks beim Einsatz. » MEHR

Teilnahme noch möglich

Studie zu Lernkultur und Unternehmensentwicklung

Berlin, September 2007 - Sue Todd, Präsidentin und wissenschaftliche Leiterin von Corporate University Xchange, USA, stellt im Rahmen der diesjährigen ONLINE EDUCA Berlin die Ergebnisse der 8. Jährlichen Corporate University Xchange Benchmarking Studie zu Lernen und Entwicklung in führenden internationalen Unternehmen vor. Die Studie evaluiert den Zusammenhang von Lernkultur und Unternehmensstrategie in über 300 global agierenden Organisationen. » MEHR

Forum Finance

Standortbestimmung und Zukunftsvision

Zürich, September 2007 - Das erste "Learning World: Forum Finance", zu dem die IMC AG, Schweiz in Zürich geladen hatte, überzeugte die Vertreter der Finanz- und Versicherungsbranche durch klare Positionsbestimmungen und ernsthafte Diskussionen. Wie etabliert ist eLearning mittlerweile, lautete eine Kernfrage, und wohin führen die Wege des Web 2.0? » MEHR