Themen

Tagung

"Professionalisierung der Frühpädagogik"

Berlin, Oktober 2007 - Die institutionelle Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern steht unter hohem familien- und bildungspolitischen Innovationsdruck. Unabhängig von den Ressourcen des Elternhauses sollte jedes Kind die Chance einer frühen Förderung erhalten. Schließlich werden entscheidende Weichen für die Bildungs- und Erwerbsbiographie eines Menschen bereits in den ersten Lebensjahren gestellt. » MEHR

Aktuelle Fragen

time4you Reihe der Live Sessions im Oktober 2007

Karlsruhe, Oktober 2007: Die time4you GmbH setzt im Oktober ihre Reihe der Live Sessions mit der kontroversen Diskussion fort. "Hauptsache interaktiv?" lautet die nächste Frage am 16. Oktober, Best Practice für Behörden, Verbände und Stiftungen steht am 18. Oktober auf dem Programm und der demographische Faktor wird am 23.10.07 besprochen. » MEHR

Systems 2007

Innovative Raumkonzepte mit SMART Technologies

Bonn, Oktober 2007 - Auf der diesjährigen Systems präsentiert SMART Technologies mit seinen OEM-Partnern Barco und foresee™ zwei neue interaktive Roomware-Konzepte: Die Barcowand, eine große Displaywand mit Touchfunktion, ist mit der SMART Digital Vision Touch Technology (DViT) ausgestattet. Der InteracTable® von foresee™ ist ein interaktiver Arbeitstisch mit Plasmabildschirm und integriertem SMART Board™. SMART Technologies ist in Halle B2 an Stand 113, sowie in der Education Area in Halle B2, Stand 10, vertreten. » MEHR

Erfahrungswerte

"Mit Online-Messen online messen"

Würzburg, Oktober 2007 - Im Forum Innovation der Frankfurter Buchmesse findet am Donnerstag, dem 11. Oktober um 14.30 Uhr der Vortrag "Mit Online-Messen online messen" statt. Präsentiert wird ein innovatives Geschäftsmodell für Verlage, das aufzeigt, wie mit dem Marketingtool Online-Messe - neue - Kunden im Internet gewonnen und gebunden werden können. » MEHR

EU-Projekt

"eLearning meets company" am 10. Oktober in Bremen

Bremen, Oktober 2007 - Sicherheitstraining am PC? Arbeitsschutz im Internet? Für eLearning-Experten keine erstaunlichen Fragen. Doch wie funktioniert eLearning im betrieblichen Alltag? Fragen, auf die es viel versprechende Antworten der Fachtagung "eLearning meets company" gibt. Sie findet am 10. Oktober 2007 ab 10.00 Uhr im World Trade Center Bremen statt. » MEHR

Lernmodule

Satellitenbilder im naturwissenschaftlichen Unterricht

Oldenburg, Oktober 2007 - Internetbasierte Lernmodule auf der Basis von Fernerkundungsmethoden: Dies ist Thema einer Tagung, die am 11. und 12. Oktober 2007 an der Universität Oldenburg stattfindet und zu der WissenschaftlerInnen und LehrerInnen aus mehreren europäischen Ländern erwartet werden. Hintergrund ist das kürzlich angelaufene europäische Projekt Science Education through Earth Observation for High Schools (Naturwissenschaftlicher Unterricht mit Hilfe von Erdbeobachtung aus dem Weltraum). » MEHR

eLearning@MV

Beispiel Tourismus: Soziale Software ist im Kommen

Rostock, Oktober 2007 - Die 5. Landeskonferenz "E-Learning in Mecklenburg-Vorpommern" am 29. Oktober 2007 im Technologiepark Warnemünde will die aktuellen Trends des eLearning an praktischen Beispielen der Region veranschaulichen. Die Tourismusbranche steht dabei in der ersten Reihe. » MEHR

Veranstaltungsreihe

eLearning@fhtw: Kolloquium zum Thema Web 2.0

Berlin, Oktober 2007 - "Megatrend IPTV und Web 2.0: Unternehmen werden zu Sendern am Beispiel von BMW-web.tv" so überschreibt die FHTW Berlin ihr diesjähriges eLearning-Kolloquium, das am 23. Oktober 2007 um 17.15 Uhr im Hauptgebäude, Raum 239, Treskowallee 8, beginnt. Weitere Termine sind für den 27. November und 15. Januar geplant. » MEHR

Fachworkshop

Motto: "Content erfolgreich nutzen!"

Oldenburg, Oktober 2007 - Wo finde ich digitale Lerninhalte? Welchen Preis muss ich dafür bezahlen? Welche Lizenz- und Nutzungsrechte muss ich beachten? Wie sorge ich dafür, dass andere meinen Content kaufen und nutzen können? Diese Fragen beantwortet ein Workshop, den das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. und die Copendia GmbH & Co KG gemeinsam am 25. Oktober in Oldenburg veranstalten. » MEHR

AK Personal

Das eLearning Buffet - Genuss oder Muss beim Lernen?!

Bayreuth, Oktober 2007 - Im Rahmen des Arbeitskreises "Personal" referiert am 11. Oktober Klaus Ebert, eLearning Koordinator der HUK-COBURG, von 16 bis 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal der Handwerkskammer für Oberfranken in Bayreuth zum zum Thema "Das eLearning Buffet - Genuss oder Muss beim Lernen?!". 11.10.2007 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Ort: » MEHR