Themen

Hoher Bedarf

Kompetente Nachhilfelehrer online finden

München, April 2008 - Seit Kurzem online ist eine Internet-Lösung gegen schlechte Schulnoten: www.tutoria.de - Deutschlands umfangreichster Online-Service für Nachhilfe. Auf der Plattform können Eltern, Schüler und Studenten nicht nur schnell und bequem Nachhilfelehrer finden, sondern auch ausgewählte eLearning-Anwendungen für die optimale Unterstützung des Lernprozesses. » MEHR

Exzellenzprojekt

Mehr Digitale Kompetenz für junge Lehrkräfte

Frankfurt a.M., April 2008 - Deutschland ist laut der neuesten PISA-Studie das Land, in dem der Computer in der Schule am seltensten zum Einsatz kommt. Das muss sich ändern, denn PC- und Internet-Kompetenz sind die Voraussetzung für Partizipation, Innovationen und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Lehrer-Fortbildung. » MEHR

Kostenloses Tool

Ausgabenanalyse für IT-Einsatz in Schulen

Bonn, April 2008 - Die Ausstattung der Schulen für die Arbeit mit neuen Medien verursacht den Kommunen hohe Ausgaben. Die Ausgaben für die Hard- und Software, die Vernetzung und für den laufenden Betrieb werden jedoch häufig kaum oder nur unzureichend in der Budgetierung erfasst. Mit planBench.de steht Schulträgern ab sofort ein Tool kostenlos zur Verfügung, das eine umfassende Berechnung einer Total Cost of Ownership ermöglicht. » MEHR

Kommunikations-Zentrum

Langenscheidt startet neues Portal für Lehrer und Lernende

München, April 2008 - Unter www.langenscheidt-unterrichtsportal.de startet die Langenscheidt KG, München, ihr neues Unterrichtsportal für Lehrer und Lernende. Das Herzstück des neuen Angebotes bilden die rund 30 Langenscheidt-Lehrwerke zu den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Griechisch, Japanisch und Deutsch als Fremdsprache, kurz DaF. Die ständige Erweiterung und Ergänzung des Portals um relevante Sprachenangebote und im engen Dialog mit den Nutzern ist selbstverständlich eingeplant. » MEHR

Einstieg ins eLearning

Education highway fördert Mathematikunterricht

Linz, April 2008 - Education highway bietet in Zusammenarbeit mit dem bm:ukk für alle Schulen Österreichs das online Mathematikprogramm WIRIS CAS an. Das Computer-Algebra-Programm (CAS) wurde speziell für die Anwendung in Schule und Unterricht entwickelt. "Es bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, beginnend ab der Sekundarstufe 1 den Mathematikunterricht durch vielfältiges Lern- und Übungsmaterial anschaulich und interessant zu gestalten", so Prof. Mag. Anton Knierzinger, Geschäftsführer von education highway. » MEHR

Die Board-Story

Interaktive Whiteboards im Spiegel der Erfahrung

Zusmarshausen, April 2008 - Neu auf myBoard: Lehrer berichten über Ihre Erfahrungen im Unterricht mit dem interaktiven Whiteboard. Das erste, deutschsprachige Internet-Portal ermöglicht es ab sofort Lehrern, unabhängig von Schulart und Fach, über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit ihrem interaktiven Whiteboard im Unterricht zu berichten. In der Rubrik "Board-Story" finden die Besucher von myBoard interessante und persönliche Geschichten zu den verschiedensten interaktiven Whiteboards. » MEHR

Zertifikat 'eLSA Schule'

Zuschüsse für innovative Schul-Projekte in Österreich

Wien, März 2008 - Die e-LISA academy gibt bekannt, dass alle österreichischen Schulen, die sich im Laufe des aktuellen Jahres als "eLSA Schule" zertifizieren lassen, für spezielle Projekte im kommenden Jahr zusätzliche Mittel erhalten können. Aus Planungs- und Verteilungsgründen soll während der nächsten Sitzung der BundeslandkoordinatorInnen eine provisorische Budgetdebatte geführt werden. Daher sind schnelle Absichtserklärungen der Schulen erforderlich. » MEHR

Praxisorientiert

LETUO-Tutorials helfen Lehrern auf die Sprünge

Berlin, März 2008 - Der Mangel an didaktischen Ideen und das Fehlen medientechnischer Grundlagen erweisen sich nach wie vor als Hemmschwellen bei der Integration von Online-Medien in allgemeinbildenden Schulen. Mit kostenlosen Online-Tutorials möchte der Berliner eLearning-Anbieter theCode Lehrer bei der Überwindung typischer Einstiegshürden unterstützen. » MEHR

MyBoard.de

Portal für alle interaktiven Whiteboards

Zusmarshausen, März 2008 - Digitale Tafeln, auch als interaktive Whiteboards (IWB) bezeichnet, halten mehr und mehr Einzug in deutschen Schulen. Bessere Präsentationsmöglichkeiten von Unterrichtsinhalten, ein hohes Maß an Motivation, eine Vielzahl von Interaktionsmöglichkeiten für Schüler und zudem viel Spaß beim Unterrichten, Vorteile für den Lehrer bei der Unterrichstvorbereitung; all das bietet das Medium. Als erstes deutsches Internetportal geht nun "myBoard" online: Mit Hintergrundinformationen, Hilfen, wichtigen Links und Unterrichtsmaterialien für die am Markt vertretenen interaktiven Whiteboards will das Portal Lehrerinnen und Lehrer unterstützen. » MEHR

moodleSCHULE e.V.

Aus der virtuellen Welt zurück in die reale!

Kleve, März 2008 - Wenn der australische Computerexperte Martin Dougiamas am 12./13. März bei der Moodle-Fachtagung vor mehr als 400 Pädagogen über seine Lernplattform berichtet, wird er überrascht sein, dass sich die deutschen Lehrer für seine Meinung zur Medienverwahrlosung von Jugendlichen interessieren. Der Verein moodleSCHULE e.V. wird mit dem Moodle-Chefentwickler über die neue Welle der weltweiten Medienverwahrlosung diskutieren. » MEHR