Themen

Wissenserwerb im Arbeitsalltag

Die Kraft der kleinen Lektionen im Licht der Vergessenskurve

Graz, November 2023 - Das Thema Compliance nimmt in der modernen Geschäftswelt einen immer höheren Stellenwert ein. Umfangreiche Regulierungen und Vorschriften werden komplexer und überfordern damit zunehmend die Mitarbeitenden. Doch wie kann man bei der Weiterbildung der Mitarbeitenden sicherstellen, dass das erlernte Wissen nicht nur aufgenommen, sondern auch langfristig behalten wird? 

» MEHR

RFH Köln informiert

Compliance und Corporate Security im Blended Learning

Köln, Oktober 2023 - Im berufsbegleitenden Studiengang Compliance und Corporate Security an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erwerben Studierende praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Eine kompakte Einführung in den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang gibt die Rheinische Fachhochschule Köln am 14. November um 19 Uhr über die Anwendung Zoom.

» MEHR

Wissenstransfer

Lernplattform "Advisors Up-to-date" startet in Deutschland

Tilburg (NL), Oktober 2023 - Auf der Lernplattform "Advisors Up-to-date" von Akkermans & Partners können sich Lernende mit Fortbildungsartikeln auf dem Laufenden halten. Die Weiterbildung läuft über Fernunterricht. Das u. a. auf Versicherungen und Investment spezialisierte Unternehmen ist nun auch in Deutschland (Düsseldorf) tätig.

» MEHR

Bitkom

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Berlin, Oktober 2023 - Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: sieben von zehn Unternehmen (69 Prozent) nutzen Open Source-Lösungen. Nur 18 Prozent stehen Open Source ablehnend gegenüber. Das sind Ergebnisse des "Open Source Monitor 2023", den der Digitalverband Bitkom dieser Tage veröffentlicht hat. 

» MEHR

Bitkom

Neuer Trend: AI Compliance

Berlin, Oktober 2023 - Die Geschwindigkeit, mit der sich KI weiterentwickelt, ist rasant. Im Wochentakt werden neue Durchbrüche verkündet und wer heute ein Projekt basierend auf aktuellen Stand der Technik startet, wird bei Abschluss des Projektes mit hoher Wahrscheinlichkeit Technik von gestern nutzen. Zudem drängen KI-Anwendungen in jeden Bereich: in der Anlagentechnik einer Maschinenbaufirma, im Personalwesen, beim Customer Relation Management, oder im Bereich Compliance.

» MEHR

TÜV Nord

Compliance-Schulung für Führungskräfte

Hannover, Oktober 2023 - Der TÜV Nord hat eine Weiterbildungsmaßnahme "Compliance für Führungskräfte" in sein Fortbildungsangebot aufgenommen. Hier sollen die Grundlagen für Corporate Compliance erkannt und verstanden werden sowie die Zusammenhänge und Anknüpfungspunkte für die Rolle einer Führungskraft in der Compliance-Organisation eines Unternehmens.

» MEHR

Pflichtthemen

Webinar zu Schulungen über LkSG und HinSchG

München, Oktober 2023 - Zu Pflichtschulungen für Mitarbeitende zuThemen wie z.B. Compliance, Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) oder Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bietet die VIWIS GmbH am 12. Oktober um 10 Uhr ein kostenloses Webinar an.

» MEHR

CYBICS

"Compliance, Sicherheit und Best Practices: der Cyber Resilience Act"

Düsseldorf / Frankfurt a.M., Oktober 2023 – Je näher das Inkrafttreten des Cyber Resilience Acts (CRA-E) rückt, desto mehr Fragen stellen sich für Hersteller und Inverkehrbringer von Smart Devices. Künftig haften die Unternehmen für das Management von Sicherheitsrisiken – dafür sieht das EU-Gesetz drastische Strafzahlungen vor, die bereits bei Fristversäumnissen fällig werden können. 

» MEHR