Themen
AR
EDEN 2024 Research Workshop in Timisoara, Romania
Timisoara (RO), July 2024 - EDEN 2024 Research Workshop & PhD Schools Masterclass will be held in Politehnica University Timisoara, Romania, 16-18 October 2024. The main topic of the event is "Emerging Technologies, Challenges and Opportunities in Education and Research", which will provide a comprehensive exploration of the latest advancements and challenges in educational technology.
» MOREErfolgreicher Auftritt von SZENARIS im VR/AR-Umfeld
Bremen, Juli 2024 - SZENARIS blickt auf einen erfolgreichen Auftritt auf der diesjährigen LEARNTEC zurück. Im Vergleich zum Vorjahr konnte eine deutliche Steigerung der Besuchenden am Stand verzeichnet werden. Neben dem intensiven Austausch mit vielen neuen Interessenten waren auch die Gespräche mit Bestandskunden von großer Bedeutung, um aktuelle Projekte und zukünftige Entwicklungen zu besprechen. Darunter u. a. das Virtual Reality-Trainingssystem für den Einsatz des neuartigen Ponton-Boots HYDRA, das Virtual Reality-Game QuantumVR oder die Lernprogrammreihe "Arbeits- und Gesundheitsschutz".
» MEHRARuVR Launches Its ARuVR GenAI Suite
London (UK), June 2024 - ARuVR, a multi-award-winning AI-powered extended reality (XR) and spatial computing learning omni-platform, has announced the launch of its Generative AI (GenAI) Suite.
» MOREDie Virtual und Augmented Reality-Lernplattform für jedermann
Darmstadt, März 2025 - Das eLearning-Startup 3spin Learning, 2020 von Oliver Göck und Thomas Hoger gegründet, positioniert sich als "Virtual Reality & Augmented Reality Lernplattform". Über die Plattform können Nutzerinnen und Nutzer - nach Angaben der Gründer - "im Handumdrehen ohne Code ihre eigenen Virtual Reality & Augmented Reality-Lernkurse entwickeln". Die TÜV Nord Group ist dabei finanziell stark involviert.
» MEHRNeue Partnerschaft zwischen AR-Experts GmbH und Know How! AG
Stuttgart, Juni 2024 – Die Know How! AG freut sich, die strategische Partnerschaft mit AR-Experts GmbH bekannt zu geben. Die wegweisende Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Möglichkeiten des digitalen Lernens durch die Integration von Augmented Reality (AR) zu revolutionieren.
» MEHRErweiterung bestehender Lern-Infrastrukturen um AR, VR und KI
München, Mai 2024 - Der Münchner eLearning-Spezialist memoray, Geschäftsbereich memoray immersive, präsentiert auf der LEARNTEC 2024 sein neuestes Produkt: ILX ist eine Plattform für immersives Lernen. ILX kombiniert Technologien wie Augmented-, Mixed-, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz.
» MEHRAugmented Reality und 3D-Visualisierung in arztCME-Modulen
Darmstadt, Juni 2024 - Die Einführung der neuen Mixed Reality-Brille "Vision Pro" von Apple hat die Diskussion über die Nutzungsmöglichkeiten von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) verstärkt. Besonders im Bereich der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenkommunikation eröffnen diese Technologien vielversprechende Perspektiven. Neben klassischer AR ermöglicht Tangible Augmented Reality (TAR) die Interaktion mit realen Objekten. So können beispielsweise Bilder von klinischen Befunden oder Behandlungstechniken über Modelle von Organen gelegt werden.
» MEHRARuVR® Triumphs at the Worldwide BOLD Awards 2024
London (UK), April 2024 - In an exceptional display of innovation, ARuVR scooped the "BOLDEST [Learning] AR/VR Award 2024" category for their work with Coca-Cola using ARuVR's Extended Reality (XR) L&D omni-platform to better prepare and upskill its employees to safely navigate and mitigate risks and accidents.
Spiro™ Explores AI and AR for Empathy and Engagement
Austin, TX (USA), March 2024 - At Brand Innovator's Leadership in Brand Marketing Summit at SXSW, Spiro™, a leading global brand experiential agency, discussed how today's brand marketer can strategically approach AI and AR for impactful experiential marketing. "In the right context, AI has the transformative potential to create brand activations that spark genuine emotionality."
» MORENeuer Studiengang "UX/XR" für Entwickler, Designer oder Manager
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, März 2024 - Der Bachelor-Studiengang "UX/XR – Usability und Digitale Welten" bildet ab dem kommenden Wintersemester 2024/25 für die Berufsfelder rund um die Konzeption, Erstellung und Betrieb von gebrauchstauglichen digitalen Anwendungen aus.
» MEHR