Themen
Corporate eLearning
Immersives Lernen und Gamification sind Fokusthemen der IMC
Saarbrücken, Januar 2018 – Vom 30. Januar bis 1. Februar 2018 lädt die bundesweit größte Fachmesse für digitales Lernen nach Karlsruhe ein. Rund 7.500 Besucher aus 14 Ländern werden dieses Mal auf der LEARNTEC zusammenkommen, um sich über die neusten Entwicklungen im Bereich technologiegestützte Weiterbildung zu informieren. Zu den Schwerpunktthemen zählen 2018 Augmented und Virtual Reality Learning, also das immersive Lernen in der erweiterten und virtuellen Realität.
» MEHRWarum wir mehr brauchen als Online-Kurse und LMS
Saarbrücken, Januar 2018 – Für Mitarbeiter in Unternehmen stellt Weiterbildung kein isoliertes Angebot mehr dar. Zudem haben sie oft nur wenig Zeit, sich mit neuen Themen zu beschäftigen. Vielmehr werden Informationen und Wissen als Ressourcen betrachtet, die bedarfsgerecht abgerufen werden können. Daher wird es immer wichtiger, die nötigen Informationen möglichst passgenau über schnell nutzbare Wissens-Portale zur Verfügung zu stellen. NEOCOSMO präsentiert seine Employee Knowledge Plattform PIIPE auf der LEARNTEC und zeigt, wie Unternehmen digitales Lernen zeitgemäß gestalten können.
LEARNTEC 2018: "Besser lernen. Mehr leisten."
Aachen, Januar 2018 - "Besser lernen. Mehr leisten." – unter diesem Motto präsentiert die inside Unternehmensgruppe ihre maßgeschneiderten Lösungen aus den Bereichen Mobile Learning, Blended Learning, Workplace Learning und Performance Support auf der LEARNTEC 2018.
» MEHRVernetzt, flexibel, digital: Corporate Learning
Stuttgart, Februar 2018 - Neue Technologien, moderne Endgeräte und ein ständig verfügbares Internet: All dies ändert die Art und Weise wie wir arbeiten, miteinander kommunizieren und – wie wir lernen. So bedeutet die digitale Transformation für die berufliche Weiterbildung einen Paradigmenwechsel. Denn nicht nur Unternehmen und Prozesse müssen flexibler werden, sondern auch die Weiterbildung. Die Mitarbeiter erleben an einem Arbeitsplatz, der geprägt ist von Agilität, Mobilität und Online-Diensten, neue Formen des digitalen Lernens.
» MEHRDori erobert die Lernwelt
München, Januar 2018 - Lernen für zwischendurch. Die Web-Applikation Dori aus dem Hause Fischer, Knoblauch & Co. soll die digitale Lernwelt erobern und auf eine charmante Art und Weise unser Lernverhalten revolutionieren!
Weiterbildungsverpflichtung für Finanzdienstleister
Wien, Januar 2018 - Ab diesem Jahr sind österreichische Finanzdienstleister zur Sicherung der Beratungsqualität gesetzlich zur regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet. Die Fachakademie für Finanzdienstleister (FAF) bietet mit Jahresbeginn 2018 allen betroffenen Berufsgruppen zertifizierte Weiterbildungsmodule mit größtmöglicher Flexibilität an. Teilnehmer können berufsbegleitende Blockseminare buchen oder zwischen Blended Learning und jederzeit buchbaren Online-Seminaren wählen.
» MEHRZusätzliche Rechenzentren in Frankreich und Deutschland
Düsseldorf, Dezember 2017 – Cornerstone OnDemand, weltweiter Anbieter Cloud-basierter Software für Learning und Human Capital Management, gab jetzt bekannt, dass die Marktpräsenz in Europa die auf dem Erfolg der Cornerstone HR Suite und HCM-Plattform basiert, weiter ausgebaut werden soll.
» MEHR"Mitarbeitermotivation" von Pink University
München, Dezember 2017 - Es ist der Dauerbrenner unter den Führungsthemen. Wie motiviert man Mitarbeiter? Kann man Mitarbeiter überhaupt motivieren? Oder können sie sich nur selbst motivieren. Motivation ist etwas, das entsteht, wenn die Bedingungen stimmen. Und dazu können und müssen Führungskräfte einen entscheidenden Beitrag leisten. Wie das am besten geht, erfahren die Teilnehmer des eLearnings "Mitarbeitermotivation" in kurzen Spielszenen, mithilfe von Übungen, Erklärfilmen und Transferaufgaben.
Der geringste digitale Teil im Unternehmen ist die Belegschaft
München, Dezember 2017 - Die digitale Transformation ist auch hierzulande in vollem Gange. Immerhin winken Unternehmen damit Steigerungspotenziale zwischen 16 und 26 Prozent bei Umsatz und Gewinn. Trotz hoher Investitionen in den digitalen Umbau kommt der eigentliche Transformationsprozess häufig nicht so recht vom Fleck. Viele Unternehmen müssen erkennen, dass zu einem erfolgreichen Wandel mehr gehört als die Einführung neuer Technologien.
Wie sinnvoll sind KI, Gamification & Co. für Corporate Learning?
München, Dezember 2017 - Nach Analysten-Prognosen wird der weltweite Markt für eLearning und Learning Management Systeme bis 2025 jährlich um rund 7,2% auf 325 Milliarden US-Dollar wachsen. Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Gamification sind die Schlagwörter für Technologietrends in naher und mittelfristiger Zukunft. Social Learning im Look & Feel von Facebook & Co. sowie kompakte, mobil genutzte Micro Learning-Einheiten sollen Lernanreize und Mitarbeiter-Motivation weiter steigern.