Themen

LERNBÖRSE exklusiv

Aktuelle Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit

Nürnberg, Juli 2011 - Die Bundesagentur für Arbeit erweitert im Herbst 2011 das Sprachangebot der LERNBÖRSE exklusiv. In der LERNBÖRSE exklusiv finden Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter eine Auswahl von hochwertigen Lernmedien, die sie bei ihrem Bewerbungsprozess und im Arbeitsalltag unterstützen sollen. » MEHR

ALEXANDRIA

Wissensspeicher mit semantischer Web-Technologie

Berlin, Juli 2011 - Die Neofonie GmbH präsentierte gemeinsam mit weiteren Forschungspartnern im Berliner THESEUS-Innovationszentrum Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ALEXANDRIA. Gezeigt wurde die gleichnamige Wissensplattform, die nicht nur Schlagwörter, sondern auch Fragen in natürlicher Sprache versteht. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ein Wissensspeicher auf Basis semantischer Web-Technologien entwickelt, der bis dato sieben Millionen Wissenseinheiten mit zehn Millionen Verknüpfungen enthält. » MEHR

Umfrage

Compliance macht Unternehmen wettbewerbsfähiger

Berlin, Juli 2011 - Obwohl Compliance eine noch sehr junge Disziplin ist, wird sie kein kurzfristiges Phänomen sein, sondern sich langfristig in den Unternehmen etablieren. Dabei wird ihre strategische Bedeutung weiter zunehmen. So lautet das Ergebnis einer Umfrage, die digital spirit unter rund 100 Compliance-Verantwortlichen deutscher Großunternehmen durchführte. » MEHR

Stabwechsel

Prof. Dieter Kempf ist neuer BITKOM-Präsident

Berlin/München, Juli 2011 - Prof. Dieter Kempf ist neuer Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) und löst damit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer nach vier Jahren Vorstandsarbeit ab. Kempf wurde einstimmig gewählt. Er wird die Hightech- und Netz-Industrie in Deutschland in den kommenden zwei Jahren vertreten. » MEHR

Relevanter Mehrwert

Management Circle übernimmt Business-Netzwerke

Eschborn, Juli 2011 - Die Management Circle AG gibt die Übernahme der Business-Netzwerke www.HRnetworx.info, www.RECRUITnetworx.info und www.FINANCEnetworx.info bekannt. Mit Wirkung zum 1. Juli ist der Weiterbildungsexperte Betreiber der drei Online-Plattformen, die sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen aus den Bereichen Personal sowie Rechnungswesen und Finanzdienstleistung richten. Gründer und bisheriger Provider der Business-Communities ist die networx Holding GmbH mit Sitz in Hamburg. » MEHR

Erfolgreicher Pilot

DPD GeoPost: Mitarbeiterschulung per eLearning

Stuttgart, Juli 2011 - Nach Abschluss eines erfolgreichen Pilotprojektes im Jahr 2010 konzipiert die Know How! AG aus Stuttgart auch den deutschlandweiten eLearning-Rollout bei der DPD GeoPost (Deutschland) GmbH - dem führenden Dienstleister im B2B-Paketversand in Deutschland. » MEHR

Enterprise 2.0

Qualifizierungskonzept: Kompetenz für Social Media

Stuttgart, Juli 2011 - Wer im heutigen Geschäftsleben erfolgreich sein will, weiß um die Bedeutung von Social Media. Doch die Nutzung der neuen Technologien und Arbeitsformen will erlernt sein, nur dann können sie zu einer Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen. Wie das geht, zeigt ein brandaktueller Trailer der Know How! AG. » MEHR

Kooperationen

Ausbildungskonzepte für die Zukunft der Bundeswehr

Hamburg, Juli 2011 - Mit effektivem Wissensmanagement und einer Ausweitung von Ausbildungskooperationen mit der Wirtschaft will das Streitkräfteamt die Einsatzorientierung der Streitkräfte erhöhen und die Attraktivität des Arbeitgebers Bundeswehr steigern. In einem Gespräch stellen Brigadegeneral Volker Barth und Oberst i.G. Dieter Weigold vor, wie ein modernes Aus‐, Fort‐ und Weiterbildungskonzept der Bundeswehr in Zukunft aussehen kann. » MEHR

Am Anfang der Entwicklung

Serious Games: Auf den Inhalt kommt es an!

Berlin, Juli 2011 - Prof. Dr.-Ing. Busch ist an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Sprecher des Kompetenzfelds "Games & Interactive Media Research Group" sowie - gemeinsam mit Thomas Bremer - Leiter des gameslab. Als Professor für Medienwirtschaft beschäftigt er sich u.a. mit Game Design. Zugleich leitet er als Direktor auch das Institut für Markenkommunikation. CHECK.point eLearning fragte Carsten Busch nach Gegenwart und Zukunft der Serious Games. » MEHR

Gastkommentar

"Bei uns wird nicht gespielt!"

München, Juli 2011 - (von Volker Kunze) "Bei uns wird nicht gespielt!" ist eine der häufigen Aussagen, wenn man mit Vertretern in Unternehmen über das Thema Serious Games spricht. Doch der heute in den Arbeitsmarkt drängende Nachwuchs - aber auch viele andere bereits im Unternehmen befindliche Mitarbeiter - haben andere Erwartungen an "ihr" Unternehmen, das sie ausbildet oder in die Firmenstruktur integriert und später weiterqualifiziert, als PDF oder - noch schlimmer - gedrucktes Papier vorzufinden. » MEHR