Themen
Corporate eLearning
Video-Produktion für Lernstrecken von e/t/s
Halblech, März 2011 - Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Breitband-Internetzugängen und der steigenden Popularität von Youtube und Co. etabliert sich Video immer mehr zum Standardmedium für professionell aufbereitete Lernsequenzen. e/t/s didactic media bietet hier passgenaue Lösungen aus einer Hand - von der Beratung zur Gestaltung über die Aufbereitung der Informationen und dem Dreh bis hin zur Umsetzung der Sequenz. » MEHR
arvato systems setzt auf bit media als Content-Partner
Gütersloh/Schwarmstedt, März 2011 - Als Full Service-Dienstleister im Weiterbildungsbereich ergänzt arvato systems sein Leistungsspektrum und bietet seinen Kunden ab sofort die digitalen Lerninhalte der bit media an. Der Fokus des Vertriebsportfolios liegt dabei auf den IT-Trainings, insbesondere auf dem umfassenden Lern- und Supportpaket rund um Office 2010. » MEHR
Spirit Link Medical jetzt Mitglied bei afgis
Erlangen, März 2011 - Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare-Marketing, ist seit Beginn des Jahres Mitglied im Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V.. Der bundesweite Zusammenschluss von Verbänden und Unternehmen setzt sich für die Qualitätssicherung von Gesundheitsinformationen im Internet ein. In diesem Zusammenhang vergibt der Verein das afgis-Qualitätslogo, ein Gütesiegel für geprüfte Websites. » MEHR
Fünf Sterne für die bit Gruppe
Schwarmstedt, März 2011 - Beim weltweiten Bewertungsstandard für Bildungseinrichtungen International Training Center Rating (ITCR) erzielt die bit Gruppe ein bislang noch nie erreichtes Ergebnis: Sie erfüllt die Bewertungskriterien zu 98,8 Prozent. Damit liegt einer der größten privaten Bildungsanbieter Österreichs mit eLearning- und Schulungs-Niederlassungen in Deutschland weit über dem ITCR-Gesamtdurchschnitt von 74,4 Prozent. » MEHR
Kompetenzentwicklung mit Social Software
Hamburg, März 2011 - (von Prof. Dr. Werner Sauter, Wissenschaftlicher Leiter, Blended Solutions GmbH und Dr. Frank Edelkraut, Geschäftsführer der Mentus GmbH) Zukunftsfähige Konzepte der Personalentwicklung ermöglichen Kompetenzentwicklungsprozesse, die auf dem Lernen in Netzwerken bzw. im Netz mit Social Software basieren. Am Beispiel der Führungskräfteentwicklung zeigen die Blended Solutions GmbH und ihr Kooperationspartner, die Mentus GmbH, wie ein nachhaltig wirkendes Gesamtkonzept arrangiert werden kann. » MEHR
IBT® SERVER Version 15 jetzt auf dem Markt
Karlsruhe, März 2011 - Die Version 15 der IBT® SERVER-Software Familie der Karlsruher time4you GmbH ist nun mit allen aktuellen Features erschienen. Neuerungen und Erweiterungen der Produktfamilie gibt es unter anderem in den Bereichen Seminaradministration, Social Media-Integration und "mobile learning". Mit der Enterprise Solution stellt die time4you ganz neu eine vorkonfigurierte Lösung für Weiterbildungs- und PE-Abteilungen vor. » MEHR
"Virtuelle Leichenschau" in Nordrhein-Westfalen
Reutlingen/Münster, März 2011 - In Nordrhein-Westfalen ist jeder Arzt gesetzlich verpflichtet, die Leichenschau vorzunehmen und eine Todesbescheinigung auszustellen. Zur Vermittlung der dafür erforderlichen Kenntnisse setzt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) dabei erstmals auf die "virtuellen Leichenschauen" des INMEDEA Simulators, welche zuvor in einem Projekt mit dem Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt wurden. » MEHR
Kostenlose eLearning-Plattform der Stadtbibliothek
Rostock, März 2011 - Die Rostocker Stadtbibliothek bietet ihren Nutzern jetzt Zugang zur ersten kostenlosen eLearning-Bibliothek in Mecklenburg-Vorpommern. Rund 120 Kurse seien über die Plattform der Bibliothek abrufbar, sagte Leiter Manfred Heckmann. Mit ihrer Bibliotheksausweis-Nummer können die Leser Lernprogramme für die berufliche und private Weiterbildung herunterladen und jeweils für 90 Tage nutzen. » MEHR
Interkulturelles: Ohne Leidensdruck kein Training
Chemnitz, März 2011 - (von Prem Lata Gupta) Vor drei Jahren launchte Eidam & Partner sein eLearning-Modul für Indien. Inzwischen umfasst das webbasierte Angebot der Auslands-Experten acht Zielgebiete. Für interkulturelle Kompetenzen scheint der Schulungsbedarf enorm zu sein. Nicht ohne Grund haben sich Anzahl der Trainings und Schüler bei Eidam & Partner weiter erhöht, im Jahr 2010 um mehr als ein Drittel. Das ist ein neuer Rekord. Geschäftsführer Markus Eidam erklärt, warum für seine Branche nicht nur China und Indien interessant sind. Fakt ist auch: "Wenn kein Leidensdruck existieren würde, hätten Unternehmen unser Training nicht nötig." » MEHR
dp erhält europäischen Innovationspreis
München/Hannover, März 2011 - digital publishing ist erneut Träger des European Seal of e-Excellence. Mit dem begehrten Preis ehrt das European Forum of e-Excellence (EMF) jedes Jahr Unternehmen der digitalen Wirtschaft, die sich durch herausragende Produktentwicklungen und Dienstleistungen sowie innovative Marketingstrategien auszeichnen. » MEHR