Themen

Barrierefrei

Lernintensive Prozesse rund um den Personalausweis

Saarbrücken, April 2011 - Die Einführung des neuen Personalausweises beitraf deutschlandweit alle Bürgerämter. Mehrere Tausend Mitarbeiter mussten mit den neuen Eigenschaften, den geänderten Antrags- und Ausgabeprozessen, sowie den rechtlichen Bestimmungen vertraut gemacht werden. Im Auftrag des Bundesinnenministerium erstellte die IMC AG ein entsprechendes barrierefreies eLearning-Programms zur Schulung der Mitarbeiter. » MEHR

Blended Learning

Stadt Leipzig schult neues Finanzverfahren

Nürnberg, April 2011 - Die Stadt Leipzig wird die bisherige kameralistische Haushaltsführung zum 1.1.2012 auf die Doppik umstellen. Als neues Finanzverfahren wird dann Kommunalmaster® Doppik eingesetzt. Um alle Zielgruppen dafür adäquat zu qualifizieren, müssen sowohl betriebswirtschaftliche als auch softwarebezogene Inhalte geschult werden. Für die bedarfsgerechte Qualifizierung der ca. 600 MitarbeiterInnen hat sich die Stadt Leipzig deshalb entschieden, sowohl eLearning-Module als auch eine Lernplattform einzusetzen. » MEHR

green travel bridge

Erstes eLearning zu nachhaltigem Torismus

Mörlenbach, März 2011 - Green travel bridge, ein Private-Public-Partnership-Projekt, getragen vom asr Allianz selbständiger Reiseunternehmen Bundesverband e.V., GTZ Zentrale für Technische Zusammenarbeit und Ecotrans - soll "eine Brücke der Qualität zum Thema nachhaltigen Tourismus" vom Veranstalter über Reisebüros bis zum Endkunden bauen. Hierzu startet nun eine Schulung zum Thema "Sustainable Tourism". » MEHR

Minimaler Aufwand

Einfacher Umstieg auf OLAT - dank LMS-Konverter

Chemnitz, März 2011 - Viele Nutzer kommerzieller Lernmanagementsysteme entscheiden sich derzeit für den Umstieg auf Open Source Systeme. Gründe für den Wechsel sind sowohl die gestiegene Qualität und Leistungsfähigkeit etablierter Open Source LMS als auch die niedrigen Erst- und Folgekosten. Aufwendig ist jedoch die Migration bestehender Lehr- und Lerninhalte in neue Systeme. Für die einfache Migration von Lehr- und Lerninhalten aus dem LMS Blackboard Academic Suite™ in das Open Source System OLAT stellt die BPS Bildungsportal Sachsen GmbH deshalb einen neuen LMS-Konverter zur Verfügung. » MEHR

EQR

e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek um

Halblech, März 2011 - Die e/t/s didactic media stellt ihre Medienbibliothek gemäß des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) und den darin definierten Schlüsselqualifikationen um. Ziel der Bildungsspezialisten aus Halblech ist es, ihr multimediales Qualifizierungsangebot grenzübergreifend vergleichbar zu machen - nicht zuletzt für international agierende Unternehmen, Akademien und Bildungseinrichtungen. » MEHR

IMC AG bei Gartner

Visionär im Magic Quadrant für Corporate Learning Systems

Saarbrücken, März 2011 - Das US Markforschungsunternehmen Gartner Research hat die IMC AG in seinem aktuellen "Magic Quadrant for Corporate Learning Systems (CLS)" als einen der Visionäre eingestuft. "Dass Gartner die IMC AG so bewertet, bestätigt unseres Erachtens die Innovationsfähigkeit und die Produkt- und Servicestrategie der IMC AG, dank derer wir unseren Kunden einen nachweisbaren Return on Investment liefern zu können", erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Kraemer. » MEHR

Lernlogistik

Videoportal für individuelles Online Lernen

Darmstadt/Plauen, März 2011 - Gemeinsam mit der MasterSolution AG unterstützt die Bernd Wiest Consulting GmbH Unternehmen bei der individuellen Umsetzung von eLearning Konzepten. Ein Schwerpunkt der Kooperation der beiden Unternehmen ist die Integration von Videoportalen zur einfachen Verwaltung von Lerninhalten via Video Content Management (Video-CMS) und Verteilung mit Hilfe von sicheren Permalinks. » MEHR

Erschließung der Nordics

Aufbruch in den skandinavischen Markt mit Standort Finnland

Saarbrücken, März 2011 - Die IMC AG startete kürzlich ihre Expansion in Skandinavien mit der Gründung eines eigenen Office in Hämeenlinna, gut 100 km nördlich von Helsinki, Finnland. Die Rahmenbedingungen für die Markterschließung sind günstig: Finnland verzeichnete 2010 einen deutlichen Wirtschaftswachstum. Zudem ist IMC dank ihrer Mitgliedschaft im "Association of Finnish eLearning Centre" auf dem finnischen eLearning-Markt kein unbeschriebenes Blatt. Mitte 2011 soll dem finnischen Markteintritt ein weiterer Standort in Dänemark folgen. » MEHR

Qualitätslogo

Spirit Link Medical jetzt Mitglied bei afgis

Erlangen, März 2011 - Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare-Marketing, ist seit Beginn des Jahres Mitglied im Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V.. Der bundesweite Zusammenschluss von Verbänden und Unternehmen setzt sich für die Qualitätssicherung von Gesundheitsinformationen im Internet ein. In diesem Zusammenhang vergibt der Verein das afgis-Qualitätslogo, ein Gütesiegel für geprüfte Websites. » MEHR

ITCR

Fünf Sterne für die bit Gruppe

Schwarmstedt, März 2011 - Beim weltweiten Bewertungsstandard für Bildungseinrichtungen International Training Center Rating (ITCR) erzielt die bit Gruppe ein bislang noch nie erreichtes Ergebnis: Sie erfüllt die Bewertungskriterien zu 98,8 Prozent. Damit liegt einer der größten privaten Bildungsanbieter Österreichs mit eLearning- und Schulungs-Niederlassungen in Deutschland weit über dem ITCR-Gesamtdurchschnitt von 74,4 Prozent. » MEHR