Themen
Corporate eLearning
Mitarbeiterqualifikation für eine neue IT-Landschaft
Essen/Heidelberg, August 2011 - Die LUEG Gruppe ist einer der größten Automobilhändler Deutschlands, der den autorisierten Vertrieb und Service von zur Zeit acht Marken anbietet. Aus der 1868 gegründeten Wagenfabrik entstand ein Konzern mit zehn Gesellschaften an über 30 Standorten und 1.650 Beschäftigten. Im Rahmen einer kompletten IT-Umstellung wurde die TT Knowledge Force zum Aufbau des LUEG Wissensportals genutzt. » MEHR
Telefondolmetscher: PONS.eu kooperiert mit lingoking
Stuttgart, August 2011 - Das Sprachenportal www.PONS.eu bietet seinen Kunden ab sofort einen neuen Service an, der weltweit einzigartig ist und bei exportierenden Unternehmen zum Einsatz kommt: Telefondolmetschen per Telefonkonferenz in über 60 Sprachen. » MEHR
Einsteigertipps für eLearning Projekte
Karlsruhe, August 2011 - Wir werden immer schneller, Zeit ist ein kostbares Gut und die Personalabteilungen schauen auf die Kosten bei der Weiterbildung. ELearning ist nicht mehr zu stoppen. Als Methode der Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung wird es in immer mehr Unternehmen und Organisationen eingesetzt. Da jedoch die Voraussetzungen in den Unternehmen sehr unterschiedlich sind, muss man vorab gut überlegen: Wie fange ich es an? Wer realisiert die eLearning Projekte? » MEHR
ELearning-Curriculum für angehende Chirurgen
Leipzig, August 2011 - Um die Facharztreife zu erlangen, absolvieren Ärzte in Deutschland eine mehrjährige klinische Weiterbildung und eine Facharztprüfung. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) bieten angehenden Allgemein- oder Viszeralchirurgen an, ihre Kenntnisse mithilfe eines Curriculums zu vertiefen: Auf Basis modernster Didaktik bereiten Online-Lernprogramme und Seminare Assistenzärzte in zwölf Modulen auf den Chirurgenberuf vor. » MEHR
Saba und SumTotal wetteifern bei "Best of Elearning!"
München/ Gainesville, FL (USA), August 2011 - Saba liegt derzeit knapp vor SumTotal im Rennen um die diesjährigen "Best of Elearning! Awards". Saba erreichte in vier Kategorien die Finalisten-Runde, dicht gefolgt von SumTotal mit drei Nominierungen. SumTotal ist in den Kategorien "Talentmanagement-System", "LMS" und "Lerninhalts-Management-System" nominiert. Saba ist in der Endrunde in den Kategorien "LMS", "Talentmanagement-System", "Social Learning Solution" und "Web Seminar Solution" vertreten. » MEHR
Wettbewerb für eLearning-Nachwuchsautoren
Düsseldorf, August 2011 - Der eLearning-Anbieter X-CELL AG veranstaltet zusammen mit namhaften Sponsoren einen eLearning-Autorenwettbewerb. Unter www.30min-academy.de kann sich ab sofort jeder anmelden, um zu einem beliebigen Thema eine ca. 30 minütige Lerneinheit zu erstellen. Die webbasierte Autorensoftware AcademyMaker® wird hierzu kostenfrei gestellt. » MEHR
Allianz Suisse baut auf heroes e-recruiting
München, August 2011 - Die Allianz Suisse ist mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sowohl für Sach- als auch Lebensversicherungen eine der bedeutendsten Versicherungsgesellschaften der Schweiz. Die Allianz Suisse als eine attraktive Arbeitgeberin auf dem Schweizer Markt, bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in einem interessanten Umfeld. Als Teil einer strategischen Neuausrichtung im "Kampf um die Talente" wird die Suisse Allianz wie bereits andere große Versicherungsunternehmen wie die Arag Rechtschutzversicherungen oder die Öffentliche Versicherung Braunschweig künftig von heroes e-recruiting unterstützt. » MEHR
Unternehmen setzen bei Personalsuche auf das Web 2.0
Berlin, August 2011 - Unternehmen suchen neue Mitarbeiter verstärkt in sozialen Online-Netzwerken wie Facebook, StudiVZ oder Xing. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Firmen aller Branchen bereits zu Jahresbeginn. Danach veröffentlichten im Jahr 2010 bereits 29 Prozent aller Unternehmen offene Stellen in Online-Communitys. Im Jahr zuvor waren es erst 12 Prozent. » MEHR
Versuchsballon geplatzt: Der Avatar hat ausgedient
Stuttgart, August 2011 - (von Kirsten Seegmüller) Noch vor wenigen Jahren suchten Unternehmen und Personalberater in Secondlife nach neuen Mitarbeitern. Da die Gestaltung und Präsenz dort jedoch sehr aufwändig sind, hat sich das eRecruiting in Richtung der Social Networks verlagert. Doch ganz umsonst waren die Erfahrungen nicht: "Secondlife diente als Vorreiter von virtuellen Assessment Centern und Webcam-Vorstellungsgesprächen", so Barbara Lochmann von ECO. » MEHR
Software hilft Bewerbungsgespräche zu strukturieren
St. Gallen, August 2011 - (von Prem Lata Gupta) Jede Personalauswahl beinhaltet ein Risiko: Passt der Bewerber auf die ausgeschriebene Stelle und zum Unternehmen oder nicht? Fakt ist: Das Vorstellungsgespräch gilt als unverzichtbares Element im Rekrutierungsprozess. "Doch die meisten Interviews sind von Unternehmensseite schlecht oder gar nicht vorbereitet", moniert Management-Experte und Psychologe Wolfgang Jetter. Die Folge: Teure und folgenreiche Fehlgriffe. Jetter erläutert, wie sich solche Irrtümer vermeiden lassen. Sein Schweizer Beratungsunternehmen hat dafür eine spezielle Software entwickelt und bietet Interviewtrainings an. » MEHR


