Themen

TNS-Umfrage

Gute Noten für SkillSoft in Sachen Kundenzufriedenheit

Düsseldorf, April 2009 - In einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts TNS zum Thema Kundenzufriedenheit schneidet der eLearning-Anbieter SkillSoft mit Bestnoten ab. Eine hohe Zufriedenheit bescheinigen mehr als 90 Prozent der befragten Unternehmen in den Kategorien Dienstleistungen, Produktqualität, Geschäftstätigkeit, Wahrscheinlichkeit des Produktwiederkaufs und Bereitschaft als Referenz zur Verfügung zu stehen. » MEHR

INMEDEA Simulator

Virtuelle Klinik für echte Patientenfälle

Koblenz, April 2009 - Der eHealth-Anbieter CompuGROUP Holding AG stellt auf der conhIT Fachmesse in Berlin den INMEDEA Simulator vor. Er bietet Ärzten und Medizinstudenten die Möglichkeit, in kundenspezifischen virtuellen Kliniken echte Patientenfälle zu trainieren. Der INMEDEA Simulator unterstützt die schnelle und nachhaltige Entwicklung von Expertise und spart gleichzeitig Zeit, Ressourcen und Kosten ein. » MEHR

Hoher Stellenwert

ELearning-Komponenten unterstützen Compliance

Berlin, April 2009 - Die digital spirit GmbH hat sich als eLearning-Anbieter bereits vor Jahren u.a. auf das Themenfeld "Compliance" spezialisiert. "Für jedes Unternehmen muss eine passende Compliance-Lösung speziell erarbeitet werden," erklärt Geschäftsführer Andreas von Oertzen. Und er erläutert CHECK.point eLearning wie sich Bedarf und Nachfrage verändert haben und welche Rolle eLearning-Komponenten dabei spielen. » MEHR

Initative gefragt

Krisenzeiten: Kurzarbeit für Weiterbildung nutzen

Kaiserslautern, April 2009 - Kurzarbeit wird von Arbeitnehmern meist nicht als Glücksfall empfunden. Die Lohntüte wird schmaler, dazu kommt die Angst um den Arbeitsplatz. Doch Kurzarbeit kann auch eine Chance zur Weiterbildung sein. Besonders gut eigne sich dafür Fernunterricht, sagt Burkhard Lehmann von der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen in Kaiserslautern. » MEHR

Karriere

OutStart ernennt Vertriebsdirektor für Europa

Boston/St. Ingbert, April 2009 - OutStart Inc. befördert Matthias Schulz zum Europäischen Vertriebsdirektor, einer neugeschaffenen Position. Neben der Führung der europäischen Vertriebsorganisation bleibt Matthias Schulz auch weiterhin Geschäftsführer der in Berlin ansässigen OutStart GmbH. » MEHR

Corporate Radio

Management Radio: Weiterbildung hören

Köln, April 2009 - Das Audiojournal Management Radio wendet sich mit seinen Beiträgen bereits seit 2005 an eine fachinteressierte Hörerschaft. In den unzähligen Fachbeiträgen, Interviews und Berichten beschäftigt sich der Internet-Sender mit Management-Themen wie Strategie, Interne Kommunikation, Karriere-Coaching, Changemanagement oder Unternehmenskultur. Zielgruppe sind vor allem Führungskräfte und Berater, aber auch Studenten und Jobeinsteiger gehören zur Hörerschaft. » MEHR

Mitarbeitergespräche

Management-Kompetenzen online weiter entwickeln

Wiesbaden, April 2009 - Wie kann man die Ressourcen von Führungskräften schonen und sie trotzdem mit den Themen konfrontieren, die für die Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen notwendig sind? Die HQ-Gruppe hat hierzu ein Management Development Programm entwickelt, dass zu verschiedenen typischen Themen eLearning-Materialien für Blended Learning Szenarien bereitstellt. » MEHR

Aus der Praxis

"Die Führung von Menschen ist eher eine Kunst"

Bad Soden am Taunus, April 2009 - Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten wächst der Bedarf an talentierten Führungskräften. Ausgerichtet an der Arbeitsrealität von Managern orientieren sich die Trainingskonzepte jedoch in erster Linie an der unmittelbaren Erfahrung im Job. Im Gespräch mit CHECK.point eLearning erläutert der Leiter des Instituts für Management-Innovation, Prof. Dr. Waldemar Pelz, warum eLearning im Leadership Development seines Erachtens eine eher untergeordnete Rolle spielt. » MEHR

Generationenwandel

Der Offenheit des Nachwuchses entgegenkommen

Düsseldorf, April 2009 - Zur Weiterbildung nutzt so manche Führungskraft - je nach Hierarchieebene und Lebensalter - immer noch lieber Präsenzseminare, Fachartikel oder praktische Ratschläge als eLearning-Angebote. Doch mit Blick auf die Offenheit einer nachwachsenden Manager-Generation, qualitativ hochwertige Kurse und Added Values für das informelle Lernen will der eLearning-Anbieter SkillSoft den Wandel dieser Tendenz vorantreiben. » MEHR

Blended Learning

Betriebswirtschaft für Führungskräfte

Erftstadt, April 2009 - Jede Führungskraft gelangt im Laufe ihrer Karriere an einen Punkt, wo sie zunehmend größere Verantwortung für Budgets und/oder die Performance ihres Bereichs übernimmt. Das Programm "Betriebswirtschaft für Führungskräfte (BTN)", das vom USW Netzwerk, dem deutschsprachigen Geschäftsbereich der ESMT European School of Management and Technology als Blended Learning durchgeführt wird, unterstützt besonders Manager ohne kaufmännischen Hintergrund. » MEHR