Themen
Corporate eLearning
Starwood Hotels & Resorts modernisiert Lernplattform
München, Januar 2009 - Cornerstone OnDemand Inc., Anbieter von On-Demand, integrierter Talent Management Software und Dienstleistungen freute sich kürzlich darüber, dass Starwood Hotels & Resorts Worldwide Inc., einer der größten Hotel - und Freizeit Konzerne sich entschieden hat, die Cornerstone Learning und Development Plattform einzusetzen, um weltweit seine Mitarbeiter zu trainieren. » MEHR
Lernplattformen als Drehscheibe für Bildungsprozesse
München, Januar 2009 - Als europäischer Anbieter von Lernplattformen sieht Fronter die zukünftige Lernplattform als "Drehscheibe" für den Bildungsprozess. Sie muss einfach zu handhaben und offen für andere Systeme und Anwendungen sein, gleichzeitig jedoch professionellen Support bieten. Nur so kann sie als Werkzeug für Interaktion und Kollaboration genutzt, Content ausgetauscht und Daten mit den Verwaltungssystemen synchronisiert werden. Fronter arbeitet daher an diversen Integrationsmöglichkeiten, die das Unternehmen während der LEARNTEC an Stand D 11 in der dm-arena zeigt. » MEHR
Die eLearning-Plattform als multimedialer Alleskönner
Biel, Januar 2009 - Freiheit beim Lernen, kinderleichte Handhabung und eine effiziente Kombination aus eLearning und Präsenzschulung: Wer diese Anforderungen an ein Lernprogramm stellt, der kommt mit Global Teach® von TWI AG auf seine Kosten. Seit über zehn Jahren vermittelt die Schweizer eLearning-Plattform Lerninhalte schnell und gezielt an interne und externe Anwender. TWI zeigt seine Plattform während der LEARNTEC an Stand E 4 in der dm-arena. » MEHR
Deutsche Online-Bibliotheken helfen Zeit sparen
Düsseldorf, Januar 2009 - Um Zeit fressenden und unsystematischen Wissenserwerb zu strukturieren, nutzen User immer öfter sogenannte Online-Bibliotheken. Mit verantwortlich für diesen Trend ist der eLearning-Anbieter SkillSoft, der auf der Learntec seine deutschsprachige Nachschlageplattform "Books24x7" vorstellt. Weitere Messeschwerpunkte sind das Führungskräfte-Training und der neueste Release des LMS-Systems SkillPort. » MEHR
Mobile Coaching - Virtuelle Strategieentwicklung
Oberhausen, Januar 2009 - Nicht Second Life sondern Third Life ist aufgerufen, wenn Sie sich mit Ihrem Coach am PC treffen und auf Ihrem Monitor in einen Konferenzraum schauen. Ihr Blick fällt auf einen Tisch, auf dem 13 verschiedene,
rätselhaft aussehende Figuren stehen - abstrakte Skulpturen mit Steinstruktur. Dahinter liegt eine Platte, die an ein Spielbrett erinnert. Nicht genug, dass Sie sich ab jetzt in einem virtuellen Raum bewegen. Was jetzt geschieht, fordert Ihre Intuition und nutzt Ihre Ressourcen, die im Unterbewusstsein auf Ihren Einsatz warten. » MEHR
Neu gestalteter Raum für kognitive Leistungen
Köln, Januar 2009 - Peter Friedrich Stephan ist Designer und Autor. Seit 1997 lehrt er als Professor für Theorie und Design der Hypermedien an der Kunsthochschule für Medien Köln. In der LEARNTEC Sektion Business "Innovation Lernen - Räume und Prozesse der Wissensgenerierung gestalten" spricht er am 4. Februar über "Die kognitive Behausung: Neue Perspektiven des Wissensdesigns". » MEHR
Veredelt Gratis-Lernprogramme der MS Office Software
Schwarmstedt, Januar 2009 - Wer die Software Assurance (SA) für Microsoft Office abgeschlossen hat, erhält kostenlos Zugriff auf über 1.400 Office-Lernprogramme in 18 Sprachen. Der eLearning-Spezialist bit media besitzt die exklusive Lizenz im Raum EMEA. » MEHR
Lectora 9 bietet Mobile Learning & neue Webtechnologien
Chemnitz, Januar 2009 - Die chemmedia AG bietet ab sofort das Autorenprogramm Lectora 9 an. Die neue Version stellt neben modernen Web-2.0-Techniken auch die Möglichkeit zur Gestaltung von Lernprogrammen für das Mobile Learning auf Mobiltelefonen, dem iPod und dem iPhone bereit. Eine kostenfreie Demo der neuen Lectora-Version kann ab sofort angefordert werden. » MEHR
Brauchen wir noch Autorenprogramme?
Wöllstadt, Januar 2009 - Youtube, Slideshare, informelles Lernen, User generated Content. Sind Autorenprogramme noch notwendig? In den Blogs der eLearning-Experten ist das informelle Lernen angesagt; Präsentationen werden auf Slideshare und Videos auf Youtube bereitgestellt und die PLEs (Personal Learning Environment) haben Hochkonjunktur. Ist da ein Autorenprogramm, mit Hilfe dessen Fachexperten und Autoren Lernmodule erstellen, noch zeitgemäß? » MEHR
Bitkom Akademie führt 2009 eLearning ein
Berlin, Januar 2009 - Know-how, das sich sofort umsetzen lässt - das erwarten Fach- und Führungskräfte von Fortbildungen. "Gerade in turbulenten Zeiten ist eine praxisnahe Weiterbildung unverzichtbar für persönlichen Erfolg", sagt Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Präsident des Hightech-Verbandes BITKOM. Das Angebot des brancheneigenen Bildungsinstituts, der Bitkom Akademie, wird deshalb 2009 nochmals erweitert. » MEHR