Themen

Proaktiv

ELearning-Programm "Alkoholverkauf und Jugendliche"

Berlin, Dezember 2007 - (von Rita Ostendorp-Schrumpf) Aufgrund zunehmender Alkoholexzesse bei Jugendlichen fordern Politik und Eltern effektivere Maßnahmen für den Jugendschutz. Dieses Anliegen griffen die real,- SB Warenhaus GmbH und die Diageo Deutschland GmbH mit der "Initiative 18+" auf und verwirklichten im November 2007 die erste Kooperation zwischen Handel und Spirituosenhersteller. Ziel ist die Einhaltung der Jugendschutzgesetze beim Einkauf. Die "Initiative 18+" besteht aus zwei Säulen: dem "Kassenwarnsystem" und der "Schulung". Zum verpflichtenden Mitarbeiter-Training wird ein 20-minütiges eLearning-Programm eingesetzt. » MEHR

Verstärkte Präsenz

Goethe-Institut entscheidet sich für Eedo LCMS

Berlin, Dezember 2007 - Das Goethe-Institut hat sich entschieden, künftig Eedo ForceTen(TM) als Hauptplattform für die eLearning-basierte Sprachausbildung einzusetzen. Hauptargument für die Entscheidung war das komfortable Erstellen und Verwalten von Inhalten durch die Eedo-Lösung und der Umstand, dass sich damit auch Blended Learning Konzepte umsetzen lassen. » MEHR

Gewusst wie

Reisekosten-Einsparung per eLearning-Tool

Hamburg, Dezember 2007 - Opodo Corporate vermittelt mit einem neuen eLearning Tool anschaulich, wie sich durch effizientes Travel Management bis zu 30 Prozent der Geschäftsreisekosten senken lassen. Opodo stellt dieses Tool kostenlos zur Verfügung. Ein Schelm, wer darin ein Kundenbindungsinstrument der Reiseplattform sieht? » MEHR

Corporate Media Award

Ray Sono gewinnt im Wettbewerb Europäischer Meister

München, Dezember 2007 - In diesem Jahr verlieh die Jury des Corporate Media Awards 2007 der Ray Sono AG gleich zweimal die Auszeichnung "Award of Master - Member of the European Masterclass". Der Münchner Portal- und Simulationsspezialist konnte sich mit seinen zwei innovativen Virtual-Reality-Simulationen zum Training mit dem U-Boot-Periskop sowie zur Kampfmittelsuche und -beseitigung durchsetzen. Projektmanagerin Heike Kißner nahm die Preise im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Haus der Geschichte in Bonn entgegen. » MEHR

Umfrageergebnis

Online-Lernen überzeugt die Kunden des WebKollegNRW

Köln, Dezember 2007 - Die im Oktober und November 2007 durchgeführte zweite Kundenbefragung des WebKollegNRW zeigte, dass die Kundinnen und Kunden das Angebot in vielen Punkten loben. Eine besonders hohe Zufriedenheit zeigte sich im Aufbau und der Gestaltung des Portals. Über 96% der Kundinnen und Kunden finden, dass das WebKollegNRW einen guten, neutralen Überblick über eLearning-Kurse am Markt bietet. » MEHR

Zukunft ungewiss

Krise der IHK Bayreuth betrifft auch ihk-lernen.de

München/Bayreuth, Dezember 2007 - Schon seit einigen Wochen tobt die Verschuldungskrise innerhalb der IHK Oberfranken in Bayreuth. Auf vier Millionen Euro lassen sich die Verluste laut IHK-Präsident Wolfgang Wagner addieren. Eine außerordentliche Sitzung der Vollversammlung lehnte jetzt das vorgelegte Sanierungskonzept ab. Der Insolvenzantrag steht somit unmittelbar bevor. Welche Auswirkungen dies auf die ihk-lernen.de haben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. » MEHR

Qualitätsmanagement

IMC AG jetzt nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert

Saarbrücken, Dezember 2007 - Die IMC AG, Anbieter für Learning Management Lösungen und Dienstleistungen, ist nun nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Die ISO-Zertifizierung wurde unter anderem im Hinblick auf den Börsengang der IMC AG im nächsten Jahr durchgeführt und soll die bisher schon hohe Kundenzufriedenheit und Produktqualität des Unternehmens weiter verbessern helfen. » MEHR

Aufgabenteilung

Tata Interactive: Zwischen globalen und lokalen Märkten

Köln, Dezember 2007 - Klaus Löper ist Business Manager der in Köln neu gegründeten deutschen Niederlassung von Tata Interactive Systems. Damit ist der indische Anbieter von interaktiven, webbasierten Lösungen und Planspielen nun mit zwei Büros in Deutschland vertreten. Im Gespräch mit CHECK.point eLearning erläutert Klaus Löper diese Entscheidung und gibt Einblick in die strategischen Zielsetzungen. » MEHR

Vertrieb + Support

Online-Sprachtraining für bildungsaffine, reifere Märkte

München, Dezember 2007 - Mit 4,5 Millionen Lernern weltweit und einer Präsenz in über 80 Ländern ist dp heute einer der erfolgreichsten Hersteller interaktiver Lernsoftware. Wie organisiert man den internationalen Vertrieb von interaktiven Online-Kursen, Hörbüchern und Übersetzungssoftware? Wo liegen im digitalen Sprachenlernen die Märkte der Zukunft. Armin Hopp, Vostand der dp AG, gibt Auskunft. » MEHR

Bewährte Konzepte

Internationalisierung bei Dynamic Media

Graz, Dezember 2007 - Die ersten Schritte in Richtung Internationalisierung tat die österreichische Dynamic Media eLearning GmbH schon bald nach der Unternehmensgründung. Grund dafür war die Kundenstruktur. Dynamic Media betreute von Anfang an namhafte international tätige Banken und Versicherungsinstitute, die ihre eLearning Aktivitäten, nachdem sich die ersten Erfolge einstellten, auch in den internationalen Niederlassungen einführen wollten. » MEHR