Themen
Corporate eLearning
Soft Skills mit Video-KI trainieren
Wiesbaden, Dezember 2022 - Traditionelles eLearning stößt bei der Vermittlung von Soft Skills an seine Grenzen und individuelle Schulungen mit Coaches sind teuer und aufwendig. Video-KI kann mit personalisiertem Feedback Abhilfe schaffen.
» MEHRETrainings für Medizintechnik- und Pharmaindustrie
Leipzig, Dezember 2022 - Ob Wissen über medizinische Themen von Anatomie bis Zellbiologie, Funktionsweisen von Lunge und Niere oder Videos zu Krankenhaushygiene, Compliance und IT-Sicherheit - zunehmend nutzen Organisationen und Unternehmen der Gesundheitsbranche digitale Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
» MEHRTYPO3 und LMS3 nutzen BigBlueButton als virtuellen Klassenraum
Hamburg, Januar 2023 - LEARNTUBE! hat BigBlueButton in TYPO3 und die eLearning-Distribution LMS3 integriert und so die seit 2008 im Markt etablierte Blended Learning-Lösung für TYPO3 durch ein virtuelles Klassenzimmer ergänzt. Die kostenfreie BigBlueButton TYPO3 Extension wird vor Jahresende im TYPO3 Extension Repository publiziert.
» MEHRDauerhafte Fortbildungskapazitäten werden immer wichtiger
Ulm, Dezember 2022 - (von Martin Sommer, eLearningPlus) Aktuell setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lernplattformen. Denn sie stellen ein probates Mittel dar, um Azubis und junge Fachkräfte für sich zu gewinnen und zu binden - Arbeitnehmer höheren Alters begeistern sie damit jedoch nur bedingt. "ELearning vereinfacht das Erlernen neuer Prozesse und steigert dadurch die Motivation - eine Win-win-Situation für Fachkräfte und Unternehmen. Umso wichtiger ist es, auch ältere Arbeitnehmer ins Boot zu holen", sagt Martin Sommer.
Podcast: Hoffnung ist keine Strategie!
Stuttgart, Dezember 2022 - Erst kämpften die Unternehmen mit den Folgen der Pandemie. Dann kam der Ukraine-Konflikt. Es folgten unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel und steigende Energie- und Rohstoffpreise. Viele Unternehmen haben Angst vor 2023. Doch mit einer guten Strategie, die die richtige Richtung vorgibt, bleiben Unternehmen auch in Zukunft handlungsfähig. Mit StrategyFrame® entwickeln Strategiemacher*innen in eine klare, praxisnahe und umfängliche Richtlinie.
Welche Trends bestimmen L&D und Corporate Learning?
Berlin, Dezember 2022 - Die Aus- und Weiterbildung durchläuft derzeit eine Phase grundlegender Veränderungen. Neue Herausforderungen wie Digitalisierung, zunehmende Diversität und Fachkräftemangel erfordern neue Lösungen. Gleichzeitig machen ein deutlicher Trend zu mehr Home Office und die Einbindung neuer Zielgruppen ein Umdenken in der Art und Weise notwendig, wie das Corporate Learning konzipiert und umgesetzt werden kann. Um die richtigen Lösungen zu finden und anzuwenden, sollten wir zunächst die wichtigsten Trends identifizieren und die Auswirkungen auf die Aus- und Weiterbildung kennen.
» MEHRDEKRA Media entwickelt Gesundheitsplattform für Lkw-Fahrer
Mönchengladbach, Dezember 2022 - DEKRA Media hat gemeinsam mit der DEKRA Automobil und der MOOVE GmbH ein Gesundheitsförderprogramm für Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer entwickelt. Über das Programm mit dem Namen DEKRA Fit & Safe erhalten Fahrerinnen und Fahrer über mehrere Wochen hinweg spannende Filme, interessante Videocasts und hilfreiche Tipps zu Themen wie Ernährung, Fitness und mentaler Gesundheit.
» MEHRIBT SERVER V26 - ein LMS der neuen Generation
Karlsruhe, Januar 2023 - Bei den Würdigungen eines 26-zigsten Geburtstags finden sich Hinweise wie: "Jetzt beginnt das Leben" oder "Mit Perfektion gereift". Das ließe sich auch auf den IBT SERVER anwenden. Der Reifegrad der Version 26 bereitet Vergnügen, weil er bewährte Teamprinzipien aufgreift. Und wenn man sich statt der IT-Landschaft die Sportlandschaft am Standort Karlsruhe ansieht, dann beeindruckt neben Alpenverein und Schwimmverein besonders der Karlsruher SC. Mit über 11.000 Mitgliedern gehört der Verein zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Die IT-Region Karlsruhe ist also auch ganz gut beim gemeinsamen Agieren in der Freizeit und beim Arbeiten. Vielleicht hat das einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung des neuen Lernmanagementsystems der eLearning-Profis bei der time4you gehabt...
In diesen Bereichen ist Corporate Learning besonders stark gefragt
Düsseldorf, Dezember 2022 - In den zwei letzten Jahren standen Team-Leiter, Personal- und Schulungsverantwortliche vor der Frage: Wie unterstütze ich mein Team im "New Normal"? Wer den Übergang zur neuen Arbeitswelt endlich bewältigt hat, sieht sich nun bereits neuen Herausforderungen gegenüber: zusätzliche Compliance- und Gesetzesvorgaben, rezessionsbedingte Wachstumsstagnation, sowie der durch eine Pensionswelle geburtenstarker Jahrgänge weiter verstärkte Fachkräftemangel, sind lediglich einige der Themen, auf die sich Unternehmen und Belegschaften einstellen müssen. Die EU hat daher für 2023 das "Jahr der Kompetenzen" ausgerufen.
Wie Virtual Reality die Arbeit der Zukunft verändert
Berlin, März 2023 - New Work – ein Begriff, der bereits seit Jahren den täglichen Diskurs auf dem Arbeitsmarkt bestimmt. Virtual Reality (VR) schickt sich an diesen Begriff mit neuem Leben zu füllen. Neben den Big Playern der Techbranche wie Meta, Apple sowie Microsoft beschäftigen sich auch Petra Isabel Schlerit und Daniel Dunkhase von der XR-C Academy mit diesem Phänomen, indem sie Unternehmen für die Verwendung dieser innovativen Lösung schulen. Auch Verkaufstrainer und Investor Dirk Kreuter hat die Potenziale erkannt und unterstützt als Teilhaber vor allem mit seiner Vertriebsexpertise.