Themen

TriCAT

Arbeiten, lernen, begegnen - im Corporate Metaverse

Ulm, April 2023 - TriCAT ist ein führender Anbieter für XR/KI-basierte Plattformen für hoch-immersive und erlebnisorientierte 3D-Begegnungs-, Lern- und Kollaborations-Ökosysteme – dem Corporate Metaverse. Erlebbar auf der LEARNTEC in Halle 2 an Stand J21.

» MEHR

Soft Skill Training

vr-train: Mittendrin statt nur vor dem Schirm

Wien, April 2023 - Mit den Virtual Reality Experiences von vr-train erleben und trainieren Anwender:innen wie in einem Flugsimulator die Soft Skills, die sie brauchen, um herausfordernde Aufgaben zu bewältigen. DSGVO-konform, in deutscher Sprache, mit hoher Immersivität. vr-train präsentiert sich auf der LEARNTEC an Stand: Start-up 28 in Halle 2.

» MEHR

Fraunhofer Academy

Integrierte Lernwelten kosteneffizient erweitern

München, April 2023 - Auf dem Fraunhofer Gemeinschaftstand zur LEARNTEC präsentiert die Fraunhofer Academy verschiedene Exponate aus unterschiedlichen Instituten wie z.B. Interoperable Lernwelten des Fraunhofer IOSB; Virtuelle Lernfabriken des Fraunhofer IPK oder das Data Scientist Fortbildungsprogramm vom Fraunhofer IAIS. Zu finden an Stand D59 in Halle 1.

» MEHR

Blended Learning

B2B-Angebot von Babbel: Digitales Sprachenlernen für Teams

Berlin, April 2023 - Ein effektives und motivierendes Sprachlernerlebnis bietet die Blended Learning-Lösung, die individuelles Lernen in der Babbel-App und interaktiven Videounterricht mit zertifizierten Lehrkräften kombiniert. Vorgestellt von Babble für Unternehmen auf der LEARNTEC in Halle 2 an Stand K40.

» MEHR

youknow

Einzigartiges KI-Autorentool auf der LEARNTEC

München, April 2023 - youknow stellt auf der LEARNTEC 2023 die neueste Entwicklungsstufe seines KI-Autorentools "knowtion" vor. Als Highlight bietet das Unternehmen im Vorfeld der Messe Webinare zum Thema "L&D meets KI" an. Jacques Alomo, Head of AI Innovation bei youknow, gibt einen Überblick über generative KI-Tools und deren Chancen und Grenzen, mit anschließender Q&A-Session.

» MEHR

MicroLearning

Neue Lösungen für ein effektives Sprachtraining im Unternehmen

Berlin, April 2023 - "Alles neu macht der Mai." Unter diesem Motto veröffentlicht LinguaTV im Frühjahr 2023 eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen in seinem Online-Sprachkurs-Angebot. Diese bieten noch bessere Lösungen für ein bedarfsgerecht optimiertes Sprachtraining im Unternehmen und wurden teilweise zusammen mit Kunden und Partnern wie der Deutschen Post oder der Allianz entwickelt.

» MEHR

Neues Arbeiten – Neues Lernen

Der New Work Trend und Blended Learning

Fulda, April 2023 – die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und mit ihr verändern sich auch die Anforderungen an Lernformate. In Zeiten von New Work wird mehr Flexibilität, Eigenverantwortung und Selbstorganisation gefordert. Eine Möglichkeit, diese Anforderungen zu erfüllen und Mitarbeitende effizient weiterzuentwickeln, sind smarte Blended Learning-Lösungen.

» MEHR

Zusätzlicher Fokus

Wechsel im Management der mastersolution AG

Stephan VogelPlauen, April 2023 - Die mastersolution AG, Anbieter von Softwarelösungen im Bereich Kommunikation und Lernen, kündigt für das neue Quartal Veränderungen in der Managementebene an. Seit 1. April 2023 leitet Stephan Vogel, bisheriger CEO der Circlewise AS, den Geschäftsbereich Märkte & Umsätze und verstärkt das bestehende Managementteam. Die bisherige Leiterin Luise Ludwig übernimmt als Director Customer & Services den Aufbau eines neu geschaffenen Geschäftsbereichs. 

» MEHR

Humorvolle Reise

Gibt es das perfekte Rezept für eLearning?

Friedrichsdorf, April 2023 - M.I.T lädt alle Besuchenden der LEARNTEC zu einer humorvollen Reise zum perfekten Rezept für digitale Weiterbildung ein. Gemeinsam mit dem eLearning-Koch Bernhard Panholzer ergründen die Teilnehmenden die optimale Grundlage für eLearning-Kurse. Stellen sich der Frage, was den Geschmack der Zielgruppe trifft und welche Toppings die Zusammenstellung abrunden.

» MEHR

Wissenstransfer

U2D Aprenia will neuen Standard für LXPs setzen

Nürnberg, April 2023 - "Unser Team hat unermüdlich daran gearbeitet, eine LXP der nächsten Generation zu entwickeln, die jedem Benutzer ein personalisiertes Lernerlebnis bietet. Insbesondere legen wir Wert auf den Wissenstransfer und die Verbesserung des Onboardings in Unternehmen.", erklärt Stephan Ottenschläger, Geschäftsführer von U2D. Das neue Produkt wird auf der Learning Technologies Messe in London vom 03. bis 04. Mai 2023 vorgestellt.

» MEHR