Themen

DFG-Projekt

"Kompetenzentwicklung im Arbeitsprozess"

Regensburg, November 2012 - Am Institut für Pädagogik der Universität Regensburg hat sich das DFG-Projekt "Workplace Learning" etabliert. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Forschungsprojektes erstrecken sich von der Rolle der Arbeitsplatz-Veränderungen bis hin zum "Negativen Wissen als Facette professioneller Kompetenz". » MEHR

Tipps

Wie Arbeitnehmer Lernen im Arbeitsalltag aktiv gestalten

Berlin, November 2012 - Immer mehr, immer schneller - Erwerbstätige eignen sich heute kontinuierlich neues Wissen an. Wer denkt, ausgelernt zu haben und sich neuen Technologien verschließt, hat in der schnelllebigen Arbeitswelt schlechte Karten. Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) hat in ihrer Studie "Schöne neue Lernwelt? Berufliche Weiterbildung im Wandel" eine repräsentative Umfrage unter Erwerbstätigen durchgeführt sowie Expertinnen und Experten befragt. Der Großteil der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiß, wie wichtig es ist, sich weiterzubilden. » MEHR

Inhalte-Austausch

e-teaching.org-Podcasts im Portal podcampus präsent

Tübingen/Hamburg, Oktober 2012 - In der Kooperationsvereinbarung, die nun offiziell besiegelt wurde, gewährt e-teaching.org, das Informationsportal für eLearning und eTeaching im Hochschulkontext, podcampus, dem Portal des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) für Podcasts aus Wissenschaft und Forschung, ein Nutzungsrecht an den Podcasts von e-teaching.org. Alle auf e-teaching.org veröffentlichten Audio-Podcasts sind somit auch über einen eigenen Channel auf pod­campus abrufbar. » MEHR

Kooperation

"Zentrum für frühkindliche Bildung" in Berlin gegründet

Berlin, Oktober 2012 - Die Freie Universität Berlin und die Robert Bosch Stiftung gründen in Berlin das erste deutsche "Zentrum für frühkindliche Bildung". Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der FU Berlin, und Dr. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung, unterzeichneten jetzt eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Durch exzellente Forschung und Lehre soll das Zentrum einen Spitzenplatz in der internationalen Forschungslandschaft erwerben und die wissenschaftliche Arbeit im Bereich der frühkindlichen Bildung in Deutschland beleben. » MEHR

EUPRIO

Preis der europäischen Hochschulpressesprecher für RUB

Bochum, September 2012 - "RUB mobile", die App der Ruhr-Universität Bochum, ist jetzt mit dem EUPRIO Award 2012 ausgezeichnet worden. Die vom eLearning-Team der RUB unter der Leitung von Holger Hansen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen der RUB, darunter auch der Pressestelle, entwickelte App bekam den Preis in der Kategorie "Best numeric communication: internet, social networks, application". » MEHR

10 Jahre MMKH

Multimediakontor erweitert Schulungsangebot

Hamburg, September 2012 - Im zehnten Jahr seines Bestehens macht das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) durch besondere Aktivitäten auf sich aufmerksam. Nachdem es beispielsweise am Open Online Course "Trends im eTeaching - der Horizon Report unter der Lupe" mitgewirkt und kürzlich seine Website umgestaltet hat, bietet das MMKH jetzt ein erweitertes Schulungsangebot an, das für Lehrende, aber auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studiengangsmanagements interessant ist. » MEHR

Fallbasiertes Lernen

EU fördert internationales Lehr-Projekt an der TiHo

Hannover, September 2012 - Was hat der pH-Wert mit Kälberdurchfall zu tun? Vielen Studierenden erschließt sich der Zusammenhang zwischen naturwissenschaftlichen Grundlagen und der tierärztlichen Tätigkeit erst spät im Studium. Die Bedeutung chemischer Reaktionen für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten ist ihnen zu Beginn des Studiums zwar klar, aber der konkrete Zusammenhang ist ihnen oft zu wage. "Hinzukommt der Motivationseffekt. In der Regel kommen die Studierenden gerade von der Schule. Sie wollen Tierärzte werden und müssen dann an der Uni doch wieder nur Theoretisches lernen", erklärt Dr. Jan Ehlers, eLearning-Berater an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo). » MEHR

'Triple Crown'

EQUIS-Akkreditierung für Britische Fernuniversität

München, September 2012 - Die European Foundation for Management Development (EFMD) hat der Open University Business School abermals die EQUIS-Akkreditierung zugesprochen. Seit dem Jahr 2000 verfügt das MBA-Programm über die so genannte "Triple Crown". Mit diesem Begriff werden Hochschulen und deren MBA-Programme bezeichnet, die mit den drei wichtigen internationalen Qualitätssiegeln ausgezeichnet sind. » MEHR

Kostenloser Service

Microsoft Office 365 für Bildungseinrichtungen

Unterschleißheim, August 2012 - Die Microsoft Online-Plattform Office 365 für Cloud-basierte Zusammenarbeit und Kommunikation steht jetzt auch in einer Version für Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Die neue Onlineplattform ist Nachfolger von Microsoft Live@edu und bietet Schulen und Hochschulen noch mehr Tools für den Aufbau IT-gestützter Lernwelten in der Cloud. » MEHR

IT-Themen

Über 5.000 Anmeldungen für Bildungsnetzwerk "openHPI"

Potsdam, August 2012 - Für das neue interaktive Internet-Bildungsnetzwerk www.openHPI.de des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) haben sich weltweit schon mehr als 5.000 Interessenten angemeldet. Sie wollen die kostenlosen Online-Kurse für jedermann kennenlernen, die das Institut als Vorreiter in Europa ab September anbietet - in Englisch und Deutsch. » MEHR