Themen
Veranstaltungen
Digital_Learning:Meetup: Neugier und Lust auf Weiterentwicklung
Nürnberg, August 2019 - Die Digital_Learning:Meetups sind ein Networking-Event, dass seine nächste Station am 12. September 2019 bei der TeamBank AG in Nürnberg macht. Digital_Learning:Meetups sind keine Roadshow, kein BarCamp. Erfahrene Experten geben kurze Impulse. Trends, Themen und Herausforderungen des digitalen Lernens stehen auf der Agenda. In Nürnberg spricht Michael Piegsa, Leiter Vertriebscoaching der TeamBank AG, über "Innovativ!? Zwischen Begeisterung und Überforderung - Digitale Lernangebote für Geschäftspartner".
LearNext 2019 – Next Level of Corporate Learning
Werdum, August 2019 - Next Level of Corporate Learning ist das Motto der "LearNext 2019" am 08. und 09. Oktober 2019 in Hannover. Die Veranstaltung befasst sich mit den neuen möglichen Umsetzungen von Lern- und Arbeitsprozessen mit Virtual Reality (VR)/Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). Außerdem können sich Projekte, Unternehmen und Anbieter noch bis zum 15.09. beim Immersive Learning AWARD bewerben.
» MEHRLernkulturen, Weiterbildungslösungen und Skillsets
München, September 2019 - Am 28. November 2019 findet im Literaturhaus München die Corporate Learning-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien statt. Auf der Veranstaltung präsentieren Innovationstreiber, Praxis-Experten und Wissenschaftler aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen zukunftsfähige Strategien und Anwendungsbeispiele rund um das Thema "Learning and Development".
» MEHRAuch digital geht nichts ohne Strategie & Motivation
Kissing, August 2019 - Lernen will gelernt sein, auch beim eLearning! Auch in Zeiten der Digitalisierung ist Lernen alles andere als ein Selbstläufer. Wenn ein Unternehmen seinen Mitarbeitern eLearning-Angebote zur Weiterentwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen zur Verfügung stellt, dann muss es die Lernenden auch dabei unterstützen, effektiv zu lernen. ELUCYDATE bietet hierzu am 19. September 2019 um 11 Uhr ein Webinar an.
» MEHRLEARN2LEARN Online-Kongress vom 2. bis 15. September
Göttingen, August 2019 - Der LEARN2LEARN Online-Kongress wird vom "Mindmap-Papst" Jens Voigt ausgerichtet. Als klassischer Lehrer ausgebildet hat sich Voigt die Techniken von Vera Birkenbiehl zu nutze gemacht und ganz speziell "Visualisierungstechniken im Unterricht" umgesetzt. Der Mindmap- und Visualisierungsexperte hat damit große Erfolge erzielt und arbeitet mit seiner "Akademie für Lernmethoden" mit Schülern, Erwachsenen und Lehrern.
» MEHRWeiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie hat noch freie Plätze
Hamburg, August 2019 - Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg ermöglicht einen Einstieg in den Personalbereich und eröffnet Karrierechancen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren konkrete Fälle und entwickeln praxisnahe Handlungsorientierungen für eigene Arbeitszusammenhänge. Der Kurs startet am 06. September 2019.
» MEHR1. EdTech Research Forum an der Uni Duisburg-Essen
Duisburg-Essen, August 2019 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung das Metavorhaben "Digitalisierung in der Bildung" unter Leitung des Learning Lab der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit mehreren Leibniz-Instituten – dem DIPF, dem DIE und dem IWM. Ziel ist es, Bildungsforschung und Bildungspraxis noch enger zu verzahnen. Daher findet an der Universität Duisburg-Essen am 4. und 5. September das erste EdTech Research Forum der neuen jährlichen Tagungsreihe statt.
» MEHREvent in Abidjan toppt den russisch-afrikanischen Gipfel
Berlin, August 2019 - Am 24. Oktober beginnt in Sotschi ein umstrittenes Russland-Afrika-Gipfeltreffen. Zeitgleich findet in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, eine kleinere, aber sicherlich zukunftsweisendere Konferenz statt. Die eLearning Africa (eLA) bringt international führende Bildungs- und Technologie-Experten mit Regierungsministern, Unternehmer und Investoren an einen Tisch, um Perspektiven und Chancen für die Erweiterung des wachsenden afrikanischen Bildungssektors zu erörtern.
» MEHRWie eine Schiffsausstellung KI zum Ausprobieren präsentiert
Saarbrücken, August 2019 - Anlässlich des Wissenschaftsjahres 2019 zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine lebendige Ausstellung für Besucher jeden Alters, die Chancen und Herausforderungen von KI aufzeigt. Anders als bei anderen Ausstellungen müssen die Besucher nicht von weit her anreisen, um sich die Exponate anzusehen, denn alle Ausstellungsstücke touren bis Anfang Oktober auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft durch die Bundesrepublik bis nach Österreich.
1. Deutsch-Afrikanisches Bildungsforum
Bonn/Berlin, August 2019 - iMOVE und der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. laden am 20. November 2019 zum ersten Deutsch-Afrikanischen Bildungsforum nach Berlin ein.