Themen
Veranstaltungen
IMC startet neue Podcast-Reihe "eLearning Inc."

Saarbrücken, März 2019 - Ab 22. März liefern die Experten der IMC Podcast-Fans wieder Einblicke in Trendthemen der eLearning Branche. Bis Ende 2019 sind zehn Folgen geplant. Jeden vierten Freitag im Monat erscheint eine neue Ausgabe.
» MEHRIdeenbörse für Talentförderung und erfolgreiche Perspektiven

Berlin / Abidjan, März 2019 - Afrikas größte Konferenz zu Bildung, Ausbildung und Technologie hat sich in diesem Jahr dem Motto "The Keys to the Future: Learnability and Employability" verschrieben. Die eLA 2019 tagt vom 23. bis 25. Oktober im Sofitel Abidjan Hotel Ivoire in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste. Das Gastgeberland ist zugleich Mitveranstalter. Auch in diesem Jahr werden weltweit führende Bildungs- und Technologie-Experten zu dem Event erwartet, um über spannende neue Ansätze zu debattieren.
» MEHRMehrwert von Barcamps für Unternehmen
München, März 2019 - Barcamps sind mittlerweile eine etablierte Veranstaltungsform, die sich immer noch wachsender Beliebtheit erfreut. Dabei gibt es das Format bereits seit über zehn Jahren. Die Pink University unterstützt bereits seit vielen Jahren das Corporate Learning Camp; das nächste findet am 28. und 29. März 2019 in Hamburg statt.
» MEHROEB Global 2019: Das Lernen neu entdecken
Berlin, März 2019 - Bildung muss heute grundlegend neu gedacht und gestaltet werden, um der zunehmenden Forderung nach lebenslangem Lernen ebenso gerecht zu werden wie einem zu erwartenden höheren Maß an Freizeit. Im Vorfeld des Call for Proposals für die OEB Global 2019 fordern führende Bildungsexperten eine grundsätzliche Neubewertung der Prioritäten und einen neuen Fokus darauf, wie Lernsysteme und -verfahren künftig anders zu gestalten sind.
» MEHR8. Arabisch-Deutsches Bildungsforum
Bonn, März 2019 - Am 27. und 28. März 2019 findet in Berlin das Arabisch-Deutsche Bildungsforum zum 8. Mal statt. Informieren Sie sich über das aktualisierte Programm. Anmeldungen sind noch möglich.
» MEHRGanz ehrlich: Haben Sie Spaß an eLearnings?
Kissing, März 2019 - Was war Ihre letzte eLearning-Erfahrung? Eine betriebliche Unterweisung? Ein Excel-Trainings-Video? In vielen Fällen verkommt eLearning zu einer lästigen Pflichtübung. Als reines Videotraining oder Abspulen von endlosen Powerpoint-Präsentationen ist es mehr Qual denn Freude. ELUCYDATE beleuchtet das Thema in einem Webinar am 5. April 2019.
Onboarding-Lösungen für die Generation Y
Saarbrücken/Zürich, März 2019 - Sabbatical statt Dienstwagen, Coaching statt Kontrolle – die Generation Y lernt, plant und arbeitet anders als Vertreter älterer Jahrgänge. Deshalb fehlt es auch nicht an Studien über Werte, Ziele und das Verhalten am Arbeitsplatz der zwischen 1980 und 2000 Geborenen.
» MEHRDie Online Fokus Konferenz HR 2019 startet am 25. März
Berlin/Salzburg, März 2019 - Das Programm der Online Fokus Konferenz HR 2019 steht fest und kann mit hochwertigen Fallstudien, namhaften Referenten und praxisnahen Themenblöcken punkten. Die Konferenz ist in allen Bereichen tark gewachsen und wurde deshalb auf fünf Thementage erweitert, darunter Recruiting und eLearning.
» MEHRDeutscher Personalwirtschaftspreis 2019 - jetzt bewerben!
Köln, März 2019 - Ab sofort heißt es wieder: HR-Macher gesucht! 2019 sucht das Fachmagazin Personalwirtschaft gemeinsam mit der Messe Zukunft Personal Europe erneut die innovativsten HR-Projekte. Egal ob Großunternehmen oder KMU: Gesucht werden in insgesamt sechs Kategorien überzeugende und praxiserprobte Projekte, die zeigen, was HR leisten kann.
» MEHRErfolg 4.0: Schnell scheitern – schnell lernen
Stuttgart, März 2019 - Expeditionen ins Ungewisse sind das Spezialgebiet des Extrembergsteigers und Change-Experten Rainer Petek. In einer disruptiven Welt, in der eine Veränderung die nächste jagt, lenkt Petek den Blick auf neue Formen von Leadership und Transformation von Unternehmen. Dazu greift er auf seine Erfahrungen als Profi-Bergführer zurück und zeigt auf der Zukunft Personal Süd: "Es geht heute darum, Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit zu entwickeln."