Themen

DGI-Forum Wittenberg

Im Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz und Bildung

Wittenberg, Juli 2019 - Unter dem Motto "KI macht Schule – Im Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz und Bildung" lädt die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen (DGI) vom 16. bis 18. September in die Lutherstadt Wittenberg zum 4. DGI-Forum Wittenberg ein. Der Fokus dieser Dialogveranstaltung richtet sich auf das Thema des Wissenschaftsjahres 2019 Künstliche Intelligenz (KI). 

» MEHR

Stipendium

Zehn Jahre eLearning bei der Deutsche Akademie für Management

DAM-VerlosungBerlin, Juli 2019 - Seit 2009 bietet die Deutsche Akademie für Management (DAM) als Fernstudienakademie Fernlehrgänge rund ums Management an. Gefeiert werden zehn Jahre eLearning bei der DAM mit der Verlosung eines Stipendiums für den Fernlehrgang "Einführung Business Management".

» MEHR

Virtual Reality

3. IAK Virtual Aircraft am 26.09.2019 bei Rolls-Royce

Berlin, Juli 2019 - Die IAK "Virtual Aircraft" zeigt vielfältige Themen aus dem Bereich der Virtuellen Techniken in der Luft-und Raumfahrt. Dazu zählen 3D-basierte Methoden der Produktentwicklung, virtuelle Mock-Ups, virtuelle Design-Studien, Ergonomie-und Usability-Untersuchungen, Visualisierung von Berechnungsergebnissen, virtuelle Trainings, digitale 3D-Erfassung und viele weitere mehr. 

» MEHR

Virtuell teamfähig

So ziehen Kollegen in verteilten Arbeitseinheiten an einem Strang

SaarcampSaarbrücken, Juli 2019 - Podcast-Moderatorin Vanessa hat auf dem zweitägigen Saarcamp Professor Dr. Malte Beinhauer zum Live-Podcast Interview getroffen. Der studierte Betriebswirt unterrichtet an der Saarbrücker Hochschule für Technik und Wirtschaft das Fach Organisation und Unternehmensführung. 

» MEHR

evalag

Change Management II: Veränderungen verstetigen

Mannheim, Juli 2019 - Wie können Organisationen - in diesem Fall Hochschulen/Universitäten - es schaffen, Change Management nicht nur als Methode, sondern als Einstellung zu begreifen? Mit dieser Frage setzt sich der Workshop der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) am 14.11.2019 in Mannheim auseinander. Diesmal steht der Aspekt der Verinnerlichung im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung.

» MEHR

Future of Work Campus

Die digitale Transformation der Arbeitswelt auf der Zukunft Personal Europe

Köln, Juli 2019 - Neue Aufplanung, neuer Campus – das Future of Work Village auf der diesjährigen Zukunft Personal Europe gewährt den Besuchern einen ganzheitlichen Blick auf die digitale Unternehmenstransformation. Innovative Produktlösungen treffen dazu auf hochkarätige Speaker: Am dritten Messetag hält Björn Böhning, der als Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium die Digitalisierung der Arbeitswelt vorantreibt, einen Impulsvortrag auf dem neuen Future of Work Campus.

» MEHR

WINGS

Weiterbildung Human Resources Management

Wismar, Juli 2019 - Der Mitarbeiter als Individuum rückt wieder mehr in den Fokus. In vielen Unternehmen geht es verstärkt darum, den Spagat zwischen Wünschen und Sorgen der Arbeitnehmer und den Unternehmenszielen zu meistern. Mit der Weiterbildung HR Management bei WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, erlangen Personaler und Führungskräfte das nötige Know-how, um eine erfolgreiche Balance zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenszielen zu etablieren. 

» MEHR

Zwei Jubiläen

"Designing Digital Transformation – 50 Years of Internet"

Potsdam, Juli 2019 - 50 Jahre nach der ersten Datenübertragung zwischen zwei amerikanischen Universitätsrechnern am 29. Oktober 1969 haben mehr als vier Milliarden Menschen Zugang zum Internet. Aus diesem Anlass lädt das Hasso-Plattner-Institut zur Konferenz "Designing Digital Transformation – 50 Years of Internet" am 29. und 30. Oktober 2019 nach Potsdam ein. Das HPI feiert mit dieser Konferenz auch sein eigenes 20-jähriges Jubiläum.

» MEHR

Design Thinking

Neuer Onlinekurs lehrt Bau und Test von Prototypen

Potsdam, Juli 2019 - Mit einem vierwöchigen kostenlosen Onlinekurs zum Umsetzen von Ideen in Prototypen und zu deren Testen rundet das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) seine Einführungen in die Innovationsmethode Design Thinking ab. Der letzte einer Serie von englischsprachigen Kursen startet am 28. August auf der Lernplattform openHPI. Er ist für jeden offen und überall abrufbar.

» MEHR

Barcamp "IWM #LearnMap" zur digitalen Hochschullehre

Tübingen, Juli 2019 - Mitte November findet am Tübinger Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) eine Konferenz statt, die keine ist. Beim offenen Format des Barcamps mit dem Titel "IWM #LearnMap" gestalten Teilnehmende das Event mit eigenen Impulsen und Fragen rund um die Digitalisierung der Hochschullehre selbst. Gefragt ist das Know-how von Forschenden, Lehrenden sowie auch von Akteuren der Hochschulleitung und -verwaltung.

» MEHR