Themen

FUTURE SKILLS

10. LEARNING INNOVATION Conference in Zürich

Zürich, April 2019 - Am  02. und 03. April feierte die parallel zur "Personal Swiss" stattfindende LEARNING INNOVATION Conference ihr 10-jähriges Bestehen. In diesem Jahr drehte sich auf der zweitägigen Fachkonferenz alles um das Thema "FUTURE SKILLS – Wie bewältigen Unternehmen die Skilling Challenge".    

» MEHR

VNN Auszeichnung

Innovationspreis für Easy-Tutor

Easy-Tutor-TeamMünchen, April 2019 - Der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen zeichnet das Münchner Start-up Easy-Tutor für ihre Nachhilfe-Plattform mit dem Innovationspreis 2019 aus. Die Gründer überzeugten mit dem Konzept einer digitalenEinzelnachhilfe mit qualifizierten Lehrkräften, die es ermöglicht, auch ortsunabhängig und flexibel eine individuelle Förderung in Anspruch zu nehmen. Die Preisverleihung findet am 10.5.2019 in Fulda statt.

» MEHR

Kantonalbank Luzern

"tts meets Avaloq – Change und Training in Avaloq-Projekten"

Luzern, April 2019 - Wie gestaltet sich die Digitalisierung im realen Arbeitsalltag der Finanzbranche? Wie sehen die Veränderungen im Detail aus? Interessierte verschaffen sich Klarheit und lassen sich neue Impulse geben: Gemeinsam mit der Luzerner Kantonalbank AG lädt die tts Schweiz zur Veranstaltung "tts meets Avaloq – Change und Training in Avaloq-Projekten" ein am Donnerstag, den 16. Mai, von 15 bis 17 Uhr in den Geschäftsräumen der Luzerner Kantonalbank.

» MEHR

Auf der L&Dpro 2019

ELUCYDATE zeigt wie nachhaltig Online-Training sein kann

Kissing, April 2019 - Auf der L&Dpro – dem ersten Expofestival der Weiterbildungsbranche für Learning & Development Professionals – zeigt ELUCYDATE an Stand C.09 der WEKA Learning Group, welche Potenziale in eLearning stecken. Interessierte können auch kurzweilige MeetUps am Stand und Experten-Vorträge auf den Content Stages besuchen und so gemeinsam mehr zum Themenkomplex "Digitales Lernen" erfahren.

» MEHR

Lernen der Zukunft

Ed Tech Konferenz zeigt Perspektiven der Aus- und Weiterbildung

Hannover, April 2019 - Auf der EdTech Konferenz Germany 2019 – der Leitveranstaltung für die innovative Weiterbildungsbranche in Deutschland – am 5. und 6. Juni in Hannover beschreiben renommierte Experten die Folgen der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung.

» MEHR

Webinar im Mai

Kompetenzbasiertes Lernen – Was wir können müssen

Saarbrücken, April 2019 - In einer schnelllebigen Gesellschaft, getrieben von technischen Innovationen und monsunartigen Informationsströmen, reicht Lernen auf Vorrat nicht aus. Mitarbeiter müssen in der Lage sein, Dinge zu hinterfragen und anwendungsorientiert sowie selbstlösungsorientiert zu handeln. Kompetenzen rücken in den Fokus. 

» MEHR

Schlüsselfragen

Afrikas Talente zukunftsfit machen und zum Erfolg führen

Berlin/Abidjan, April 2019 - Angesichts der geplanten Einführung einer gemeinsamen Freihandelszone, des wachsenden Zugangs zu globalen Märkten und neuer, branchenübergreifend wirksamer innovativer Technologien, bereiten sich Afrikas Länder auf einen grundlegenden Wandel vor. Diese Entwicklungen greift die diesjährige eLearning Africa auf und stellt dahingehend für den Kontinent wesentliche Fragen.

» MEHR

Expertise gefragt

Call for Papers: LEARNTEC 2020

Karlsruhe, April 2019 -  Expertise ist gefragt, weshalb die Organisatoren der LEARNTEC 2020 allen Interessierten mit einem Call for Papers die Möglichkeit geben, ihre Ideen zu Themen und Referenten für den LEARNTEC Kongress und das Fachprogramm auf der Messe einzubringen. Dabei kann man einen eigenen Vortrag anmelden oder einen anderen Referenten / eine Referentin mit einem interessanten Thema vorschlagen.

» MEHR

WTT Serious Games

Führung: Opening Serious Games Showroom

Darmstadt, April 2019 - Wissenschafts- und Technologietransfer (WTT) Serious Games an der TU Darmstadt will Serious Games in Hessen fördern. Die "ernsthaften Spiele" sind für nahezu alle Lebensbereiche denkbar. Beispielsweise können sie spielerisch etwas für die Gesundheit tun oder Bildung vermitteln – und machen dabei Spaß! Das Ziel ist, wissenschaftliche Expertise zu hochqualitativen Serious Games in die unternehmerische Praxis bringen. Am 12. April findet dazu ein Workshop im Showroom des WTT statt.

» MEHR

Limitierte Teilnehmerzahl

Cloud Computing im öffentlichen Sektor:

eine Veranstaltung für BUILDER
< Gestalter; Architekten; Umsetzer >
8. Mai 2019 | Humboldt Carré - Berlin

Berlin, April 2019 - Amazon Web Services (AWS) lädt Sie recht herzlich zum AWS Initiate Day am 8. Mai 2019 in Berlin ein. Erfahren Sie, wie AWS-Kunden aus dem öffentlichen Sektor die digitale Transformation erfolgreich meistern. Informieren Sie sich, wie Big Data, künstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud-Migrations-Projekte Ihren Digitalisierungsprozess beschleunigen können.

Das erwartet Sie auf dem AWS Initiate Day in Berlin:

Initialer Vortrag von Till Dalkowski, Head of Public Sector DACH, Amazon Web Services, über die digitale Transformation im öffentlichen Sektor, die Vorteile der AWS CLoud und bewährten Methoden der Migration von Rechenzentren in die Cloud

Zehn Fokus-Sessions mit AWS-Experten zu Themen wie Cloud-Sicherheit, Machine Learning, Big-Data, Kosteneinsparungen, digitale Transformation, Kulturwandel und mehr

Networking-Möglichkeiten mit Branchenvertretern, Kollegen und AWS-Mitarbeitern

Datum: Mittwoch, den 8. Mai 2019 Uhrzeit: 9:00 - 17:30 Uhr Registrierung & Frühstück: 8:00 - 9:00 Uhr Veranstaltungsort: Humboldt Carré, Behrenstraße 42, 10117 Berlin (Anfahrtsbeschreibung)

Sichern Sie sich noch heute einen der limitierten Teilnehmerplätze.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen Ihr Amazon Web Services Public Sector Team

 

» MEHR