Themen
Veranstaltungen
Mehr Serious Games für Hessen
Darmstadt, November 2018 - Serious Games sollen spielerisch die Gesundheit fördern oder Bildung vermitteln. Das Projekt Wissenschafts- und Technologietransfer (WTT) Serious Games will wissenschaftliche Expertise zu hochqualitativen Serious Games in die unternehmerische Praxis bringen. Das soll Hessen zum Serious-Games-Standort #1 in Deutschland machen. Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, den 14. Dezember, von 11 bis 13 Uhr an der TU Darmstadt statt.
Der e-Trainer-Kongress® verabschiedet sich
Althengstett, November 2018 - 2015 startete der e-Trainer-Kongress® (eTKo) mit einem Kick-Start und fast 50 Personen. Aktive und Teilnehmer zogen nach dieser ersten Veranstaltung eines rein online, im virtuellen 2D Raum, stattfindenden Kongresses ein sehr positives Resümee. Ursprünglich gedacht war der e-Trainer-Kongress® für eTrainer und Online- bzw. eLearning-Aktive.
» MEHRDer Countdown für den eLearningCHECK 2019 beginnt!
Berlin, November 2018 - Noch bis Freitag, den 30. November 2018 können Sie sich am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die zehnte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Beratung, Mobile Learning, Learning Management Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion und Standard-Content zur Verfügung. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2019" und gewinnen Sie nebenbei ein LEARNTEC-Kongresstagesticket!
Qualifizierungsspecial "learning elearning" mitgestalten
Tübingen, November 2018 - Für das zweite Online-Event im Rahmen der Themeneinheit Constructive Alignment werden "Freiwillige" gesucht, die ihre Arbeitsergebnisse im Online-Event vorstellen möchten. Darüber hinaus sind alle eLearning-Interessierten zur Teilnahme am Event eingeladen – der Einstieg in das Qualifizierungsspecial ist jederzeit möglich.
» MEHRSchulforum der OEB 2018
Berlin, November 2018 - Das Schulforum im Rahmen der OEB folgt dem diesjährigen Motto der Konferenz und Messe: "Learning to Love Learning". Dabei widmen sich die Beiträge und Debatten am 5. Dezember zwischen 15 bis 18 Uhr im Hotel InterContinental Berlin der Theorie und Praxis der Digitalisierung in der Schule. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze begrenzt.
» MEHRDie AWS Cloud einfach beschaffen und nutzen
Tausende von Bildungs- und Forschungsorganisationen weltweit vertrauen bei der Cloud-Nutzung auf Amazon Web Services (AWS). Oftmals wissen Forschende, Lehrende und Studierende nicht, wie einfach der Schritt in die Cloud ist. Im Webinar "Die AWS Cloud einfach beschaffen und nutzen" am 22. November informieren Sie das Deutsche Forschungsnetz (DFN), IT-Consulting Spezialist COMPAREX und AWS wie Sie vom GÉANT Rahmenvertrag profitieren und Ihre Projekte mit der AWS Cloud realisieren können.
» MEHRNeuer CEBIT-Ausstellungsbereich: Digitized Services
Hannover, November 2018 - Der neue CEBIT-Ausstellungsbereich "Digitized Services" stellt Anwenderindustrien in den Mittelpunkt und setzt auf mehr Interaktivität. Er fokussiert fünf Branchen, die stark dienstleistungsorientiert sind und derzeit als Treiber der Digitalisierung gelten: Public Administration, Future Mobility, Financial Services, Health und Retail. Ziel des neuen Schwerpunktes ist es, Anbieter, Anwender, Politik, Verbände und Medien noch stärker miteinander zu vernetzen und zum Gedankenaustausch aufzurufen.
» MEHRHPI Industrie 4.0-Konferenz 2019
Potsdam, November 2018 - Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering veranstaltet am 24. Januar 2019 die Industrie 4.0-Konferenz 2019 in Potsdam am Griebnitzsee. ISie wird sich mit dem Thema "Meet the Hidden Champions - IoT-Innovationen des Mittelstands in Deutschland" beschäftigen.
» MEHRKünstliche Intelligenz in der Praxis
Oberhausen, November 2018 - Am Dienstag, den 20. November 2018 um 10 Uhr bietet Adobe ein Webinar an, in dem es um die Frage gehen soll, was Künstliche Intelligenz für Kreativer im Marketing bedeutet.
» MEHRKI als Vorstufe für unternehmerische Entscheidungen
Hamburg, November 2018 - In der Reihe "Innovation im Recht" veranstalten das Bucerius IP Center und die Kanzlei Fieldfisher eine Paneldiskussion mit Dr. Philipp Kadelbach (Flightright), Thomas Belker (Talanx Service AG) und Max Laemmle (Fraugster). Die drei Unternehmer stellen vor, wie sie Künstliche Intelligenz für Bewerberauswahl, Prozessstrategien und Betrugspräventionen nutzen.
» MEHR