Themen
Veranstaltungen
MOOC-Plattform Global Campus 21 prämiert
Karlsruhe, Juni 2016 - Global Campus 21: Die MOOC-Plattform (MOOCs=Massive Open Online Courses) der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) und die time4you GmbH haben 2016 den eLearning AWARD erhalten. Mit dem Preis prämiert das eLearning Journal jährlich innovative Ansätze des digitalen Lernens und zeichnet State of the Art-Projekte aus.
Förderinstrument develoPPP.de für den Berufsbildungsexport
Bonn, Juni 2016 - Am Vormittag des 15. Juni 2016 findet ein iMOVE-Special in Bonn zum Export von beruflicher Bildung in Schwellen- und Entwicklungsländer statt, der einen Überblick über die Möglichkeiten der Förderung durch develoPPP.de gibt. Am Nachmittag lädt iMOVE zu einem iMOVE-Special mit einer Firmenberaterin für Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland der Euler Hermes Aktiengesellschaft ein. Es geht um Produkte und Antragswege zur staatlichen Kreditversicherung im Bildungsexport.
» MEHRTermine: Meet time4you
Karlsruhe, Juni 2016 - Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns in den nächsten Wochen und Monaten persönlich.
» MEHRMOOC: Das eigene Zuhause smart machen
Potsdam, Juni 2016 - Wie man die eigenen vier Wände selbst intelligent vernetzen kann, zeigt ein neuer Online-Kurs auf openHPI, der interaktiven Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Am Montag, 6. Juni, startet dort der kostenlose, dreiwöchige Online-Workshop "Embedded Smart Home".
» MEHRDigitalisierte Aus-, Fort- und Weiterbildung
Hamburg, Juni 2016 - Vom 13.-15. September 2016 findet der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr zum Thema "Digitalisierte Aus-, Fort- und Weiterbildung: Persönlichkeitsförderung, Karriereentwicklung, Chancengerechtigkeit" an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg statt.
Open-Source-Lern- und Campusmanagement
Göttingen, Juni 2016 - Stud.IP ist unter den Top-3 der meistverbreitesten Open-Source-Lern- und Campusmanagementsysteme an deutschen Hochschulen. Am 14. und 15. September findet in Göttingen die Stud.IP-Tagung 2016 statt, auf der Neuigkeiten präsentiert und über den Einsatz der Software informiert wird.
» MEHR"Schritte ins eLearning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!"
Althengstett, Juni 2016 - Für den am 31. März und 01. April 2017 stattfindenden eTrainer-Kongress können eTrainer und Webinaranbieter jetzt Workshops und Keynotes einreichen. Und auch sonstige Themengeber sind gefragt, um interessante Schwerpunkte und/oder Referenten für die eLearning Branche vorzuschlagen.
» MEHRLive-Chat am 4. Juni: Online-Ausbildung
Köln, Mai 2016 - Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln lädt zu einem Online-Informationsnachmittag in ihr virtuelles Klassenzimmer am Samstag, 4. Juni 2016 um 15 Uhr ein. Sie informiert über ihr berufsbegleitendes eLearning-Angebot zum staatlich geprüften Übersetzer. Der staatliche Abschluss ist in sechs Fremdsprachen und zwar in Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch möglich.
» MEHREntwicklung und Implementation eines ePortfolio-Systems
Potsdam, Mai 2016 - An der Universität Potsdam wird im Rahmen des Qualitätspaktprojektes "eLearning in Studienbereichen" (eLiS) seit 2011 an der Entwicklung und Einführung eines ePortfolio-Systems als Teil einer personalisierbaren Lern- und Arbeitsumgebung ("Campus.UP") gearbeitet. Campus.UP unterstützt Studierende, Lehrende und Beschäftigte bei der Bewältigung ihrer Aufgaben und eröffnet neue Möglichkeiten der Interaktion und Kollaboration.
» MEHRMBA-Fernstudienprogramm lädt zum Info-Tag
Remagen/Koblenz, Mai 2016 – Wer sich neben dem Beruf für die nächste Karrierestufe weiterqualifizieren möchte, kann sich am Samstag, den 04. Juni detailliert informieren. Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen, findet ein großer Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm statt.
» MEHR