Themen
Veranstaltungen
Cornerstone OnDemand zum Thema Compliance
Düsseldorf, Mai 2016 - Compliance gehört zu den meist diskutierten Themen der letzten Monate. Ob Dieselgate-Skandal, ominöse Briefkastenfirmen in Panama oder Korruption bei der FIFA, die aufgedeckten Fälle zeigen, dass das Thema deutlich mehr umfasst als Regelungen für Banken. Daher bietet Spezialist Cornerstone OnDemand am Dienstag, den 31. Mai um 10 Uhr ein Webinar zum Thema Compliance an.
» MEHRContentproduktion – einfach und effizient
Karlsruhe, Mai 2016 - Attraktiv gemachte Lerninhalte tragen maßgeblich zum Lernerfolg und der Akzeptanz von eLearning bei. Guter Individual-Content lässt sich mit den passenden Tools auch inhouse produzieren. Wie, erklärt am 25. Mai 2016 von 16 bis 17 Uhr, Bernd Wiest, eLearning-Experte und Senior Sales Consultant der time4you GmbH, in einer Live Session unter dem Titel "Erfolgreiche Contentproduktion – einfach und effizient".
» MEHRAdobe: Die Zukunft des Lernens
Oberhausen, Mai 2016 - Mit dem Adobe Presenter Video Express holen sich Anwender ihr persönliches Videostudio direkt auf den Desktop: Installieren, Kamera und Mikro einschalten - los geht's! Attraktive und interaktive Lernvideos zu erstellen, war noch nie so einfach. Informationen und Demonstrationen können sich Interessenten in Köln, Zürich, Frankfurt a.M., Hamburg und München im Monat Juni auch vor Ort abholen.
» MEHR14. Volkshochschultag: "Digitale Teilhabe für alle!"
Bonn/Berlin, Mai 2016 - Mit dem 14. Deutschen Volkshochschultag findet am 9. und 10. Juni 2016 der europaweit größte Weiterbildungskongress im bcc, Berlin Congress Center statt. Unter dem Motto "Digitale Teilhabe für alle!" stellen sich die bundesweit 900 Volkshochschulen den Herausforderungen des digitalen Zeitalters, präsentieren und diskutieren neue Lerninstrumente und -formate.
GameDays am 3. und 4. Juni an der TU Darmstadt
Darmstadt, Mai 2016 - Am Freitag, den 3. Juni diskutieren Wissenschaftler, Entwickler und Anwender in einem "Science meets Business Workshop" aktuelle Trends im Bereich Serious Games. Themenschwerpunkte sind Serious Games Technologien zur Erstellung, Steuerung und Bestimmung der Effekte von Serious Games in den Bereichen Mobilität, Bürgerbeteiligung und Gesundheit.
Vom Lernen über das Lernen
Karlsruhe, Mai 2016 - Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet TechniaTranscat am 09. Juni 2016 seinen zweiten Akademietag in Karlsruhe - u.a. zum Thema eLearning-Strategien. Wohin geht diese Reise? Wie sehen die neuesten Technologien aus? Wie kann virtuelle Realität eingesetzt werden? Wie können Unternehmen davon profitieren? Der Akademietag gibt in Vorträgen sowie an Demopunkten Antworten zum Thema im PLM-Umfeld.
» MEHRDialog eLearning 2016
Düsseldorf, Mai 2016 - An vier Terminen deutschlandweit teilen Referenten aus Top-Unternehmen ihre eigene eLearning Geschichte. Skillsoft lädt im Juni und Juli 2016 gemeinsam mit SumTotal in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und München zum "Dialog eLearning".
» MEHRDie digitale Transformation: Afrikas Vision von Bildung
Berlin, Mai 2016 - Afrikas junge Bevölkerung bietet ein enormes Potenzial für den Kontinent und steht für Wandel und Innovation. Wie sie mit Technologien aktuellen Herausforderungen begegnen können, darüber und mehr diskutieren etwa 1.200 internationale Experten, Berater und Investoren aus den Bereichen Bildung und Technologie vom 24. bis 26. Mai in Kairo auf der eLearning Africa. Sie beleuchten, wie technologische Innovationen Bildung und Ausbildung ermöglichen und verbessern können, damit Wachstum beschleunigt wird und das Leben und die Aussichten der nächsten Generation Afrikaner sich verändern.
» MEHR"Ownership" ist das neue Schlagwort im Bildungsbereich
Berlin, Mai 2016 - "Owning Learning", das Thema der diesjährigen OEB, der führenden europäischen Konferenz für digitale Aus- und Weiterbildung, spiegelt die Sicht von immer mehr Bildungsfachkräften wider, nach der Entwicklungen in der Technologie zu einer grundlegenden Umwälzung in der Bildung geführt haben. Es sind die Lernenden selbst, die ihre Bildung in die Hand nehmen. Über 2.000 internationale Bildungsfachkräfte diskutieren im Dezember in Berlin die Auswirkungen dessen.
Round Table Banken und Versicherungen
Stuttgart, Mai 2016 - Eine Plattform bieten für den Austausch zwischen Fachexperten und Entscheidern einer Branche – das ist das Ziel der Round Tables, die die Know How! AG regelmäßig veranstaltet. Am 3. Mai trafen sich Teilnehmer aus Banken und Versicherungen zum Erfahrungsaustausch rund um aktuelle Themenschwerpunkte und Trends.
» MEHR