Themen

Social Blended Learning

Vorstellung von Digital Learning Solutions auf der Personal Süd

Duisburg, Mai 2016 - Wie können eigene Bildungsinhalte so effizient wie möglich erstellt und verbreitet werden sowie im unmittelbaren Anschluss daran auch noch im Demo- oder Produktivbetrieb genutzt werden? Das neue Produkt Digital Learning Solutions ermöglicht es Bildungsexperten, digitale Bildungsbausteine zu erstellen und neue Inhalte problemlos in das eigene Blended-Learning-Gesamtkonzept einzubinden. Der innovative Lösungsansatz von Digital Learning Solutions wird auf der Personal Süd am 10. Und 11. Mai 2016 vorgestellt.

» MEHR

Weiterbildung integrieren

Digital Learning praxisnah präsentiert

Duisburg, Mai 2016 - Corporate Learning ist im Umbruch. Auch in Unternehmen wird digitales Lernen immer wichtiger. Doch wie kann moderne Weiterbildung effektiv in den Arbeitsalltag integriert werden? Wie kann Wissen nachhaltig gesichert werden? Und wie bauen Trainer selbst ihre Kompetenzen für Blended Learning-Arrangements auf und aus? Antworten hierauf gibt e-doceo am 10. und 11. Mai auf der Personal Süd in Stuttgart (Halle 4/Stand F.12-A).

» MEHR

BIBB

"Digitale Medien – analoge Wirklichkeiten"

Bonn, Mai 2016 – In Kooperation mit der EDEKA Zentrale in Hamburg führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am 2. Juni 2016 die 5. BIBB-Tagung der Reihe "Digitale Medien – analoge Wirklichkeiten" durch. Im Fokus stehen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien für die Aus- und Weiterbildung in kaufmännischen Berufen.

» MEHR

Best Practice live

Kunden teilen ihre eLearning-Erfahrungen

Düsseldorf, Mai 2016 - Bei vier Netzwerk-Treffen im Juni und Juli zeigt Skillsoft eLearning in der Praxis. Wie Unternehmer digitales Lernen bei der Talententwicklung einsetzen können, berichten Skillsoft-Kunden aus ihrer Unternehmenspraxis. Darunter befinden sich Entscheider von ABB Management Services und DHL. Außerdem kommt beim "Dialog eLearning" zur Sprache, welche Unternehmensziele sich mit eLearning-Angeboten koppeln und dadurch besser verwirklichen lassen.

» MEHR

Data Analytics Conference

Smart Data, Smart Content, Smart Business

München, Mai 2016 - Wie können Unternehmen von Smart Data profitieren? Welche Rolle spielt Data Management in Unternehmen wie der Telekom, der Haufe Gruppe oder dem Sparkassenverlag? Wie werden Big Data und Data Analytics dort für Content-Produktion, Kundenkommunikation, Strategie und Innovation eingesetzt? Zu diesen und weiteren Fragen bieten Entscheider aus oben genannten Unternehmen und weitere renommierte Experten auf der Smart Data-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien konkrete Insights.

» MEHR

Themenspecial "Lernmanagement-Systeme"

Tübingen, April 2016 - Am 25. April um 14 Uhr beginnt auf e-teaching.org das neue Themenspecial zu Lernmanagement-Systemen (LMS) mit einem einführenden Online-Event. LMS ermöglichen die Distribution von Inhalten, die Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden sowie die Abwicklung organisatorischer Vorgänge. Auch die weiteren Termine der Veranstaltungsreihe von April bis Juli 2016 stehen bereits fest. e-teaching.org ist das Informationsportal für Hochschulbildung mit digitalen Medien des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM).     

» MEHR

Neu ab September

ELearning Kurs zu "Islamischer Mikrofinanz"

Frankfurt a.M., April 2016 - Die Islamic Relief Academy, Islamic Relief Worldwide (IRW), die Islamic Microfinance Business Unit (IMBU) von IRW und die Frankfurt School of Finance & Management entwickeln gemeinsam einen Online-Zertifikatskurs zu Islamischer Mikrofinanz, einem wachsenden Segment in der Entwicklungsfinanzierung: "Certified Expert in Islamic Microfinance (CEIM)". 

» MEHR

Virtuell

Erster eTrainer-Kongress zog viele Unternehmen an

Althengstett, April 2016 - "Ein spannender Kongress, der gerne seine Kreise ziehen darf" lautet ein erstes Teilnehmerfazit zu zwei Tagen interaktiver Keynotevorträge, Diskussionsrunden und Workshops beim ersten eTrainer-Kongress. Unter dem Motto: eTrainer als "Eisbrecher - Entdecker - Entwickler" erlebten 60 TeilnehmerInnen Inspiration, digitale Weiterbildung und Austausch im virtuellen 2D-Raum der vitero GmbH.

» MEHR

Lernarchitektur

Workplace Learning im Unternehmen einführen

Stuttgart, April 2016 - Am Donnerstag, den 28. April informiert Susanne Alwart von alwart + team von 16 bis 16.45 Uhr in einem Webinar über das Thema "Lernarchitekturen der Zukunft: Das 70:20:10-Modell und Workplace Learning im Unternehmen einführen". 

» MEHR

Spielebasiertes onBoarding bei der Österreichischen Post

Wien, April 2016 - Die ersten Schritte in einem neuen Unternehmen sind für Mitarbeiter oft herausfordernd. Prozesse müssen oft mühsam ausprobiert oder erfragt werden. Am Mittwoch, den 11.Mai 2016 um 11 Uhr zeigt ovos in 30 Minuten die Erfahrungen mit dem Onboarding-Prozesss der Österreichischen Post AG in einem Webinar.

» MEHR