Themen

Online-Event

e-teaching.org: Lehren und Lernen mit Videos

Tübingen, Oktober 2015 - In einem neuen Themenspecial widmet sich e-teaching.org, das Informationsportal für Hochschulbildung mit digitalen Medien am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), ab 2. November 2015 dem "Lehren und Lernen mit Videos". Eine Online-Event-Reihe sowie zahlreiche Erfahrungsberichte bieten Einblicke in die Video-Praxis verschiedener Hochschulen. » MEHR

Bildungstrends

Die Zukunft des Lernens: OEB 2015 für Futuristen

Berlin, Oktober 2015 - Die OEB, die europaweit führende Konferenz für technologiegestützte Aus- und Weiterbildung, spürt vom 2. bis 4. Dezember 2015 Trends im Bereich der Aus- und Weiterbildung und der Technologie auf. Jährlich zieht es mehr als 2.300 Teilnehmer aus über 100 Ländern in die deutsche Hauptstadt, um sich über die Zukunft des Lernens auszutauschen. » MEHR

Lebenslanges Lernen

LEARNTEC zwischen Technologie und Tagesaktualität

Karlsruhe, Oktober 2015 - Vom 26. bis 28. Januar 2016 steht die Messe Karlsruhe im Zeichen des digitalen Lernens. Auf der 24. LEARNTEC - Internationale Fachmesse und Kongress für das Lernen mit IT - werden rund 220 Aussteller aus zwölf Nationen, darunter Taiwan, Indien und USA erwartet, um die neuesten Anwendungen, Programme und Lösungen für das Lernen mit IT zu präsentieren. Im Fokus der LEARNTEC 2016 stehen unter anderem die Themen Learning Analytics, Mobile Learning, Global Learning und Industrie 4.0. » MEHR

Barcamp

Fachhochschule Flensburg installiert ELSE

Flensburg, Oktober 2015 - Seit Anfang des Jahres arbeitet an der Fachhochschule Flensburg die ELSE - die eLearning Service Einheit. Unter Leitung von Rosa Arnold und Arne Möller lud sie nun zu einem eLearning-Tag an die Hochschule ein. » MEHR

Skillsoft

ELearning-Strategie im Dialog

Düsseldorf, Oktober 2015 - In der Herbstreihe der Dialog eLearning-Veranstaltung dreht sich alles um Lern-Strategie in der Praxis. Durch die Reihe führt das Skillsoft Consulting-Team, das hunderte Kunden im deutschsprachigen Raum intensiv bei der erfolgreichen Umsetzung von eLearning-Lösungen betreut. » MEHR

Reality Check

Speexx Exchange am 02. Dezember in Berlin

München/Berlin, Oktober 2015 - Am 02. Dezember ist es wieder soweit - Speexx Exchange, die exklusive Talent-Management-Konferenz erlebt ihre fünfte Auflage. Unter dem Motto "Reality Check" findet das Event als Pre-Conference der Online Educa im Hotel Intercontinental in Berlin statt. » MEHR

Webinar

Theorie-Praxisverknüpfung mit Hilfe des E-Portfolios

Potsdam, Oktober 2015 - Das German Chapter der europäischen ePortfolio-Initative - Europortfolio - lädt Interessierte zum Community-Call: "E-Portfolio im Dualen Studiengang Pflege" am Mittwoch, den 14. Oktober 2015, von 18 bis 19.30 Uhr ein. » MEHR

Publikumsvotum

Studienpreis DistancE-Learning: "Tutor des Jahres"

Hamburg, Oktober 2015 - Seit 30 Jahren vergibt das Forum DistancE-Learning seine Studienpreise an herausragende Absolventen in Fernunterricht und Fernstudium. Nicht selten ist ihr Erfolg eng an die Einsatzbereitschaft von Tutoren geknüpft. Anlass genug für den Verband vor vier Jahren, erstmals einen Studienpreis in der Kategorie "Tutor des Jahres" zu vergeben. Jährlich werden seither verdiente Tutoren ausgezeichnet. Da niemand über ihre Leistungen besser entscheiden könnte als Teilnehmer selbst, wird der Preisträger mittels eines großen Online-Votings ermittelt. Ab sofort darf wieder abgestimmt werden. » MEHR

HERBSTIMPULSE

Learning Analytics: Messen, aufdecken, vorhersehen

Frankfurt a.M., Oktober 2015 -Die 6. Auflage der HERBSTIMPULSE findet am 05. November 2015 ins Gästehaus der Goethe-Universität Frankfurt statt. Die Gemeinschaftsveranstaltung von studiumdigitale, der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, und der eLearning-Agentur Canudo GmbH will folgendes Trendthema im digitalen Lernen diskutieren: "Learning Analytics: Messen, aufdecken, vorhersehen - neue Wege zu besserem Lehren und Lernen?" » MEHR

eLearningCHECK 2016

Beurteilen Sie jetzt Ihre eLearning-Dienstleister!

Preisverleihung zum eLearningCHECK 2015Berlin, Oktober 2015 - Zufriedene Kunden sind die Basis für langfristige, stabile Geschäftsbeziehungen. Wie es um die Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche steht, erkundet bis 1. Dezember 2015 die siebte Auflage des eLearningCHECK, einer Online-Befragung von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential. Hier schlagen Ihre Erfahrungen mit der Produktqualität, der Einhaltung von Zeitplänen, der Budgettreue, der Kunden- und Service-Orientierung, mit dem Support etc. zu Buche. Wer erstklassig abschneidet, kann den Titel des "Anbieters des Jahres 2016" erringen. Alle bisherigen Gewinner sind sich einig: Eine Trophäe, die von den eigenen Kunden verliehen wird, hat besonderen Wert. Nehmen Sie sich dafür zehn bis 15 Minuten Zeit und beantworten Sie den eLearningCHECK-Fragebogen! » MEHR