Themen

Lernkultur im Wandel

LEARNTEC: Lösungen für den User von morgen

Karlsruhe, Dezember 2015 - Von A wie Autorentool bis Z wie Zertifizierung - die LEARNTEC deckt vom 26. bis 28. Januar 2016 alles ab, was im Bereich eLearning wichtig ist: Auf der Messe sind Hard- und Software wie etwa Lernmanagementsysteme (LMS), Lernportale, Autorentools, Open-Source-Plattformen, virtuelle Klassenzimmer und Lernprogramme zu sehen; aber auch Lösungen zu Talent Management, Performance Support, Online-Akademien, Social Learning und Change Management. » MEHR

Corporate Media Awards:

Zwei Filmpreise für die Pink University

München, Dezember 2015 - Dass ein eLearning-Anbieter und Weiterbildungs-Spezialist einen renommierten Filmpreis gewinnt, ist nicht alltäglich. Gleich zwei Auszeichnungen an einem Abend konnten die Schulungsfilm-Experten der Pink University entgegennehmen: beim Wettbewerb "Corporate Media Distinction of Masters" setzten sie sich gegen aufwändig produzierte Image- und Produktfilme durch. » MEHR

OEB 2015

Licht und Schatten im beschleunigten Wandel

OEB 2015Berlin, Dezember 2015 - (von Andreas von Oertzen) Unter der Überschrift -žAccelerating The Shift - Den Wandel beschleunigen" stand die ONLINE EDUCA 2015, die zum 21. Mal in Berlin als internationale Konferenz zu technologiegestütztem Lernen und Training für den Corporate-, Bildungs- und Öffentlichen Bereich stattfand. Dabei wurden einige der Forderungen zur Beschleunigung des "Shifts" von Anfang an mit großer Vehemenz vorgetragen. » MEHR

TH Wildau

Erfolgsfaktoren im Selbststudium am 18.02.2016

Wildau, Dezember 2015 - Die Technische Hochschule (TH) Wildau lädt zu einer Fachtagung am 18. Februar 2016 ein, bei der sowohl die online-gestützte Begleitung des Selbststudiums als auch die Integration von Selbststudienkonzepten in die Lehre diskutiert werden. Als konkrete Konzepte werden die Unterstützung des Selbststudiums durch eAssessments und durch Videos in den Blick genommen. » MEHR

Campus Innovation

"Learning Outcomes im Mittelpunkt"

Hamburg, Dezember 2015 - Die gemeinsame Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre 2015 fand Ende November im Curio-Haus Hamburg statt. Die Eingangs-Keynote hielt Johannes Heinlein, Vizepräsident für strategische Partnerschaften und Mitglied des Vorstands von edX, über "Die Digitalisierung der Hochschulbildung - Globale Trends, Herausforderungen & Chancen". » MEHR

Zukunftscampus

Bildungs- und Lernwelten der Zukunft

Rosenheim, Dezember 2015 - Lernräume und Universitäten sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: Der digitale Wandel verändert mit Onlinekursen, sozialen Medien und eLearning-Tools die Art zu lernen. Oft steht der Vorwurf im Raum, dass mit der Bologna-Reform nur noch auswendig, statt problembasiert gelernt wird. Lösungen für diese Schwierigkeiten und Trends für die Bildung der Zukunft thematisierten Entscheider, Experten, Lehrende und Lernende aus Industrie und Bildung beim Zukunftscampus in Berlin unter dem Motto "Wandelbarer Campus der Zukunft - Lernen.Arbeiten.Morgen - Frei-Raum". » MEHR

Machen Sie jetzt mit!

eLearningCHECK 2016: Verlängert bis Freitagabend!

Berlin, Dezember 2013 - Bis Freitag, den 4. Dezember 2015 um 20 Uhr können Sie sich noch am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Die Organisatoren haben die Online-Befragung bis zum Ende dieser Woche verlängert. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die siebte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Mobile Learning, Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion und Standard-Content zur Verfügung. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2016" und gewinnen Sie nebenbei ein LEARNTEC-Kongresstagesticket! » MEHR

Call for Papers

Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung

Darmstadt, Dezember 2015 - Im kommenden Jahr wird das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung von der TU Darmstadt vom 09. bis 11. Juni 2016 ausgerichtet. Die Tagung steht unter dem Motto: "Die vermessen(d)e Bildung: Möglichkeiten und Risiken digital vernetzter Technologien". Einreichungen hierzu sind jetzt möglich. » MEHR

ZKI AK eLearning

Technologische Unterstützung für Lehr- und Lernprozesse

Berlin, November 2015 - ELearning-Dienste werden an Hochschulen in verschiedenen Konstellationen von Rechenzentren, Medienzentren, Bibliotheken, speziellen Multimedia- oder eLearning-Zentren und auch dezentral in den Fakultäten angeboten. Der Arbeitskreis eLearning des ZKI e.V. ist ein Netzwerk von vorwiegend technischen Experten, die konkrete Themen zur Digitalisierung der Lehre behandeln. Anfang November 2015 trafen sich deren Mitglieder an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. » MEHR

Eventforum

Messe PERSONAL Nord mit neuem Erscheinungsbild

Hamburg, November 2015 - Für die sechste Ausgabe des zentralen Hamburger Events rund um die Zukunft der Arbeitswelt haben die Organisatoren einen neuen Kurs eingeschlagen: Die Messe PERSONAL2016 Nord bespielt vom 26. bis 27. April 2016 die Hamburger Messehallen mit einem zentralen Eventforum für interaktive Präsentationsformate, einer "Start-up-Area" und einem neuen "Networking-Hub". » MEHR