Themen
Veranstaltungen
Programminformation zur Fachkonferenz Think CROSS
Magdeburg, Januar 2016 - Vom 19. bis zum 20. Februar erwartet Interessierte auf dem Magdeburger Hochschulcampus ein Update zu neuen Entwicklungen in den Bereichen Journalismus, Interaktionsdesign und Medienmanagement. Die Konferenz richtet sich an Journalisten, Gestalter, PR-Arbeiter, Designer, Pressesprecher, Producer und Lehrende im eLearning. » MEHR
MobileTech Conference 2016 im März in München
München, Januar 2016 - Die MobileTech Conference ist eine maßgebliche Konferenz für Mobile-Technologien und Innovation im deutschsprachigen Raum. Vom 14. bis 17. März 2016 erfahren Teilnehmer in München alles über innovative Geschäftsmodelle, etablierte und neueste Technologien sowie die Märkte im Enterprise- und Consumer-Umfeld. » MEHR
Online-Podium zu "Schulentwicklung & Digitaler Bildung"
Berlin, Januar 2016 - Wie kann eine Breitenwirkung Digitaler Bildung in Schulen erreicht werden? Was tun Lehrkräfte, Schulen, Schulträger, Länder und der Bund, um den digitalen Wandel in der schulischen Bildung voranzubringen? Was hemmt die Entwicklung und wie kommen wir voran? Darüber diskutieren ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik und Schulpraxis am Mittwoch, den 20. Januar 2016 um 20 Uhr Online. » MEHR
Digitale Bildung im internationalen Vergleich
Köln, Januar 2016 - Aus der internationalen Vergleichsstudie ICILS (International Computer and Information Literacy Study) geht hervor, dass Deutschland im Bereich der digitalen Bildung weltweit im Mittelfeld liegt. Auch in der Lehrerausbildung hat Deutschland Nachholbedarf, meint Dr. Heike Schaumburg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitautorin der Studie. » MEHR
Neue Produkte in der digitalen Welt
München, Dezember 2015 - Mit "Neue(n) Produkte in der digitalen Welt - Chancen und Herausforderungen" beschäftigt sich am 27. Januar 2016 von 9 bis 17 Uhr im Hotel Le Méridien in München eine Fachkonferenz des MÜNCHNER KREISes und der Heinz-Nixdorf-Stiftung. » MEHR
Digitalisierung wälzt Finanzindustrie um
Berlin/Bad Soden, Dezember 2015 - Die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche ist in vollem Gange. Banken, die auf diese Entwicklung nicht reagieren, riskieren ihre Wettbewerbsfähigkeit. So lautete der Tenor der BITKOM hub conference, die am 11. Dezember in Berlin stattfand. Der Fachkongress lockte dieses Jahr mehr als 1.900 Teilnehmer an, darunter Politiker, Wissenschaftler, Global Player, Start-ups, Investoren und CIOs aus aller Welt. Gemeinsam widmeten sie sich einem zentralen Thema: der Digitalisierung der Wirtschaft. » MEHR
Wie KMU Personalthemen neu denken
Stuttgart, Dezember 2015 - Die 17. PERSONAL Süd setzt in der Messe Stuttgart an den Trends der Arbeitswelt an: Mit den Spotlights "Mobiles Arbeiten" und "Personalmanagement im Mittelstand" nimmt die Plattform für Arbeitgeber und Personalverantwortliche am 10. und 11. Mai 2016 aktuelle Themen ins Visier. Die "Integration-Area" informiert zudem darüber, inwiefern Unternehmen Flüchtlinge beschäftigen können. Für Kommunikation, Networking und Interaktion sorgen neue Formate wie "Business & Science connect" und der "HR-Brunch". » MEHR
Bildungschancen im Einwanderungsland Deutschland
Köln, Dezember 2015 - Hunderttausende Flüchtlinge sind in den vergangenen Monaten nach Deutschland gekommen. Sie hoffen auf gesellschaftliche Integration in einem Land, dessen Bevölkerung strukturell überaltert. Eine Chance für beide Seiten - ihr Schlüssel liegt in Bildungsangeboten für Jung und Alt. Welche Bildungschancen das Einwanderungsland Deutschland den asylsuchenden Familien bietet, wo Chancen und Herausforderungen liegen, ist auch Thema auf der didacta-Bildungsmesse 2016 in Köln. » MEHR
LEARNTEC: Lösungen für den User von morgen
Karlsruhe, Dezember 2015 - Von A wie Autorentool bis Z wie Zertifizierung - die LEARNTEC deckt vom 26. bis 28. Januar 2016 alles ab, was im Bereich eLearning wichtig ist: Auf der Messe sind Hard- und Software wie etwa Lernmanagementsysteme (LMS), Lernportale, Autorentools, Open-Source-Plattformen, virtuelle Klassenzimmer und Lernprogramme zu sehen; aber auch Lösungen zu Talent Management, Performance Support, Online-Akademien, Social Learning und Change Management. » MEHR
Zwei Filmpreise für die Pink University
München, Dezember 2015 - Dass ein eLearning-Anbieter und Weiterbildungs-Spezialist einen renommierten Filmpreis gewinnt, ist nicht alltäglich. Gleich zwei Auszeichnungen an einem Abend konnten die Schulungsfilm-Experten der Pink University entgegennehmen: beim Wettbewerb "Corporate Media Distinction of Masters" setzten sie sich gegen aufwändig produzierte Image- und Produktfilme durch. » MEHR