Themen

ZKI AK eLearning

Technologische Unterstützung für Lehr- und Lernprozesse

Berlin, November 2015 - ELearning-Dienste werden an Hochschulen in verschiedenen Konstellationen von Rechenzentren, Medienzentren, Bibliotheken, speziellen Multimedia- oder eLearning-Zentren und auch dezentral in den Fakultäten angeboten. Der Arbeitskreis eLearning des ZKI e.V. ist ein Netzwerk von vorwiegend technischen Experten, die konkrete Themen zur Digitalisierung der Lehre behandeln. Anfang November 2015 trafen sich deren Mitglieder an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. » MEHR

Eventforum

Messe PERSONAL Nord mit neuem Erscheinungsbild

Hamburg, November 2015 - Für die sechste Ausgabe des zentralen Hamburger Events rund um die Zukunft der Arbeitswelt haben die Organisatoren einen neuen Kurs eingeschlagen: Die Messe PERSONAL2016 Nord bespielt vom 26. bis 27. April 2016 die Hamburger Messehallen mit einem zentralen Eventforum für interaktive Präsentationsformate, einer "Start-up-Area" und einem neuen "Networking-Hub". » MEHR

Noch 7 Tage

Countdown für den eLearningCHECK 2016!

Berlin, November 2015 - Noch bis Dienstag, den 1. Dezember 2015 können Sie sich am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die siebte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Mobile Learning, Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion und Standard-Content zur Verfügung. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2016" und gewinnen Sie nebenbei ein LEARNTEC-Kongresstagesticket! » MEHR

OER-Award

10.000 Euro Preisgeld für Open Educational Resources

Berlin, November 2015 - 2016 zeichnet der OER-Award 2016 Angebote rund um Open Educational Resources im deutschsprachigen Raum aus. Projekte, Organisationen und Akteure können sich mit ihrem Angebot zu freien Lehr- und Lernmaterialien bis 15. Dezember 2015 bewerben. Der OER-Award ist Teil des OER-Festivals 2016, das vom 28.2. bis 1.3.2016 in Berlin stattfindet. » MEHR

Bildungs-Award

DistancE-Learning zeichnet herausragende Lernleistungen aus

Hamburg, November 2015 - Es war ein glanzvoller, spannender und emotionaler Abend, als in Berlin die Studienpreisgewinner 2016 bekanntgegeben wurden. Acht glückliche Preisträger zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning für ihre besonderen Leistungen im Fernlernen aus. Mit seiner dreißigjährigen Geschichte ist der Studienpreis Deutschlands ältester Bildungs-Award. » MEHR

In Saarbrücken

IT-Gipfel 2016 zu Digitalisierung und Bildung

Prof. August-Wilhelm Scheer Saarbrücken, November 2015 - Im Jahr 2016 findet der Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung erstmals im Saarland statt. Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Abschluss des Nationalen IT-Gipfels in Berlin mitgeteilt. Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, der als erfolgreicher saarländischer IT-Unternehmer die Bewerbung des Saarlandes um diese wichtige Konferenz unterstützt hat, sieht mit der Gipfel-Entscheidung das Saarland in seiner wichtigen Rolle in Forschung-, Entwicklung- und Umsetzung der digitalen Transformation bestätigt. » MEHR

Webinar

Neues Lernportal für den Vertrieb von Skillsoft

Düsseldorf, November 2015 - Sind Ihre Sales-Teams fit für die täglichen Herausforderungen im Vertrieb? Selbst erfahrene Mitarbeiter können immer noch dazu lernen, wenn es z.B. um die strategische Vorbereitung, die zielgerichtete Ausführung oder Vertriebsmanagement geht. Im aktuellen Skillsoft-Webinar am 27. November um 9.30 Uhr erfahren Sie mehr über die Anforderungen an eine effektive Schulung des Vertriebs und das neue Lernportal speziell für Salesprofis. » MEHR

Infotag

LL.M.-Studiengang Compliance und Corporate Security

Köln, November 2015 - Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Mittwoch, den 18. November 2015 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang Compliance und Corporate Security ein. Der Studiengang im Blended Learning-Format wird im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 in Köln, Raum 309 vorgestellt. Interessierte können auch per Live-Stream teilzunehmen. » MEHR

DFG-Leistungszentrum

Die föderierte Bildungs-Cloud auf der Campus Innovation

Weimar, November 2015 - Das DFG-Leistungszentrum für eLearning und seine Partner vom BPS Bildungsportal Sachsen GmbH präsentieren auf der diesjährigen Campus Innovation vom 26. bis 27. November 2015 in Hamburg ihr Konzept für eine föderierte Bildungs-Cloud, in der Organisationen Inhalte, Dienste und Lernszenarien austauschen können. » MEHR

e-teaching.org

"Lehren und Lernen mit Videos" am 16. November

Tübingen, November 2015 - Jürgen Handke, Professor für Linguistik an der Philipps-Universität Marburg, und Jörn Loviscach, Professor für Mathematik und Informatik an der Fachhochschule Bielefeld, produzieren seit vielen Jahren Videos für ihre Lehrveranstaltungen. Im Rahmen eines Online-Events am 16. November 2015 ab 14 Uhr berichten sie auf e-teaching.org live von ihren Erfahrungen und bieten spannende Einblicke in die Praxis. Die Veranstaltung ist Teil des aktuellen Themenspecials "Lehren und Lernen mit Videos". » MEHR