Themen
Veranstaltungen
Weiterbildung im LernNetz Live® der WBS Training AG
Berlin, Juni 2015 - Der Weiterbildungsspezialist WBS Training AG bietet ab dem 31. Juli 2015 den siebenmonatigen Kurs "Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin/Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)" an. Der Live-Unterricht mit erfahrenen Fachtrainern erfolgt über das virtuelle Klassenzimmer, dem WBS eigenen LernNetz Live®. Die Qualifizierung enthält ein dreimonatiges Praktikum, in dem die theoretischen Kenntnisse direkt angewendet werden können. » MEHR
Workshop: Erklärvideos selbst erstellen
Frankfurt a.M., Juni 2015 - Wie erstellt man ein "gutes" Lehr- bzw. Lernvideo? Welche Möglichkeiten und Techniken gibt es? Welche Schritte sind für die Planung und Erstellung eines Erklärvideos nötig? Was brauche ich, was muss ich beachten, und was kostet das Ganze? Am 29. Juni 2015 von 10 bis 16 Uhr verspricht ein Workshop an der Goethe-Universität Frankfurt Antworten. » MEHR
Unterricht mit Handy und Tablet in Hamburg
Berlin, Mai 2015 - Am Donnerstag, den 28. Mai 2015 um 17:30 Uhr demonstrieren zwei Hamburger Lehrer in einem kostenlosen Webinar, wie der Unterricht mit schülereigenen Handys und Tablets funktioniert. » MEHR
OEB 2015 vom 2. bis 4. Dezember in Berlin
Berlin, Juni 2015 - Die OEB ist mittlerweile die weltweit größte internationale eLearning-Konferenz für Unternehmen, den Bildungsbereich und öffentlichen Sektor. In diesem Jahr findet sie zum 21. Mal vom 2. bis 4. Dezember 2015 im Hotel InterContinental Berlin statt. » MEHR
Best Practices zu Qualifizierung und Personalentwicklung
Heidelberg, Juni 2015 - Talent Management, Learning und Performance Support - auf diese drei Kernthemen konzentriert sich tts auf seinem Forum am 11. Juni 2015. In der Print Media Academy Heidelberg erhalten Personalentwickler, HR-IT-Verantwortliche, Führungskräfte und Schulungsverantwortliche einen Einblick in die praktische Arbeit von Unternehmen, die den Wechsel zu modernen HR bewältigt haben. "Die Veranstaltungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig den Teilnehmern der direkte Kontakt zu Experten aus den Bereichen HR, Learning und Performance ist", sagt Marketingleiter Jörg Geulen, "daher bieten wir in diesem Jahr erstmalig drei parallele Vortragsreihen an." » MEHR
Forum eLearnig: eKlausuren und ePrüfungen
Potsdam, Juni 2015 - Seit mehreren Jahren organisieren die eLearning-Teams der FH Potsdam, der TH Wildau und der Uni Potsdam das Forum eLearning, auf dem aktuelle Themen rund um den Einsatz digitaler Medien in Studium und Lehre vorgestellt und diskutiert werden. Am 4. Juni 2015 steht ab 15 Uhr das Thema "eKlausuren und ePrüfungen - Status Quo an brandenburgischen Hochschulen, Erfahrungen und Herausforderungen bei der Implementierung" auf der Tagesordnung. » MEHR
Herbstevent DistancE-Learning 2015
Hamburg, Mai 2015 - Erstmals bietet das Forum DistancE-Learning sein jährliches FachForum als Blended Conference am 16. November 2015 in Berlin an. Im Rahmen des großen Herbstevents erwartet die Teilnehmer am Abend die 30. Studienpreisverleihung. Bei Anmeldungen bis zum 31. Mai 2015 gewährt der Verband spezielle Early-Bird-Konditionen. » MEHR
Soziale Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung
Bonn, Juni 2015 - "Grüßen statt Mathe" - so lautete unlängst eine Schlagzeile in der "Süddeutschen Zeitung". Betriebe, so der Tenor, achteten bei der Auswahl ihrer BewerberInnen verstärkt auf Aussagen und Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten in den Zeugnissen. Die Bedeutung der "Soft Skills" in der beruflichen Bildung wächst. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs um den "Hermann-Schmidt-Preis" lautet deshalb "Innovative Modelle zur Förderung sozialer Kompetenzen in der Praxis der betrieblichen Aus- und Weiterbildung". Bewerbungsfrist ist der 3. Juli 2015. » MEHR
Überbordende Leistungserwartungen in Grenzen halten
Stuttgart, Mai 2015 - Die Arbeitsdichte und Informationsflut in der digitalisierten Welt machen vielen Menschen zu schaffen. Einen Schutzwall gegen die potenzielle Überforderung seiner Arbeitskräfte hat der Energieversorger EnBW errichtet. Über "gute Zäune gegen Erreichbarkeitserwartungen" und andere tragende Elemente im mehrfach ausgezeichneten Unternehmenskonzept für gesunde Führung berichtet Annette Grötzinger, Konzernexpertin Arbeits- und Organisationspsychologie, am Mittwoch, 20. Mai, auf der Corporate Health Convention. » MEHR
"Young Leonardos": frischer Wind im betrieblichen Lernen
Mannheim, Mai 2015 - Auch 2015 zeichnet der Leonardo - European Corporate Learning Award mutige Pioniere im Bereich Bildung aus. Fünf "Young Leonardos", alle im Alter zwischen Anfang 20 und Mitte 30, bringen mit ihren "Geschichten des Gelingens" neue Aspekte in die Überlegungen zum betrieblichen Lernen ein: Dr. Thieu Besselink, The Learning Lab (Niederlande), Dale J. Stephens, UnCollege (USA), Teemu Arina, Dicole Ltd. (Finnland), Christoph Brosius, Die Hobrechts (Deutschland), und Claudia Suhov, KIDster (Rumänien) nehmen am 14. September ihre Auszeichnung entgegen. » MEHR