Themen
Veranstaltungen
Eventreihe "Social Media - Social Learning"
Tübingen, April 2015 - e-teaching.org, das Portal für Hochschulbildung mit digitalen Medien am Leibniz-Institut für Wissensmedien, startet Ende April sein neues Themenspecial "Social Media - Social Learning". Jetzt wurde das Programm der dazugehörigen Online-Eventreihe veröffentlicht. In sechs kostenlosen Veranstaltungen stellen Expertinnen und Experten Forschungsergebnisse und Lehrerfahrungen vor. Das erste Event findet am 28. April statt. » MEHR
"Industrie 4.0" braucht "Verwaltung 4.0"
Berlin, April 2015 - Am 1. und 2. April fand der diesjährige "17. Effiziente Staat" im dbb forum in Berlin unter dem Motto "Agenda 2020 - digital, effizient, gemeinsam" statt. Erstmalig tagte der Verwaltungskongress gemeinsam mit dem Bundeskongress "Haushalt und Finanzen". Zusätzlich hierzu fand am ersten Tag die Unterkonferenz "Fachtagung 4.0: Industrie und Verwaltung" statt, thematisiert wurde hier insbesondere der Leitsatz: "Industrie 4.0" braucht "Verwaltung 4.0" und die hieraus resultierenden Herausforderungen für die föderale Verwaltungsstruktur. » MEHR
Compliance: eine Herausforderung für KMU
Saarbrücken, April 2015 - Das Interesse am Themenfeld "Compliance" ist nach wir vor ungebrochen - korrektes, legales und ethisches Handeln als Ziel einer regelkonformen Unternehmensführung erfordert jede Menge Umsetzungskraft. Der nächste eLearning Roundtable, der am 21. Mai 2015 von 16 bis 19 Uhr im CLOUDS Restaurant Zürich stattfindet, informiert darüber, wie man Mitarbeiter für das Thema sensibilisieren kann und wie Compliance-Strategien sinnvoll eingeführt und vermittelt werden. » MEHR
time4you präsentiert Lernlösungen mit IBT® SERVER-Software
Karlsruhe, April 2015 - Am 14. und 15. April treffen sich Experten und Personalentscheider auf der Swiss Professional Learning in Zürich. Die time4you GmbH (Stand K04, Halle 6) stellt auf der 8. Fachmesse für trainings to business, Personalentwicklung und eLearning ihre hochwertigen HR-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software vor. Besucher erhalten kompetente Beratung und lernen Best Practice-Fallstudien aus der Versicherungswirtschaft und dem Bankwesen, aus Telekommunikation, Handel und Dienstleistungen und der Industrie kennen. » MEHR
Experten-Webinar Talent Development
München, April 2015 - "Talente finden, fördern und entwickeln". Diese und viele weitere Themen stehen bei Personal- und Weiterbildungsverantwortlichen täglich auf der Agenda - zunehmend auch auf Englisch. Und das, obwohl 66 % aller Arbeitnehmer in Deutschland angeben, nur über unzureichende Englischkenntnisse zu verfügen. » MEHR
So sieht das digitale Unternehmen in der Praxis aus
München, März 2015 - Wie der digitale Wandel gelingen kann, ist heute für Unternehmen aller Branchen eine wichtige Frage. Der konkrete Weg gestaltet sich aber von Fall zu Fall ganz unterschiedlich. Einblicke in Lösungswege gibt der Alfresco Day, am 21. April 2015 in Frankfurt a.M.. Neben Expertenvorträgen stehen Anwenderberichte von Fraport, Leica Geosystems, der Salzburg AG und Telekom/Ivory auf dem Programm. » MEHR
Call for Papers der LEARNTEC 2016
Karlsruhe, April 2015 - Seit 1. April 2015 steht auf der Website der LEARNTEC ein Tool zur Verfügung, mit dem die Vertreter der eLearning-Branche ihre Expertise in die Vorbereitungen des LEARNTEC-Kongresses 2016 einbringen können. Der Call for Papers ermöglicht es, Ideen zu Themen und Referenten in Deutsch oder Englisch einzubringen. » MEHR
MOOC: Einstieg in Java-Programmierung
Potsdam, März 2015 - Mit Java eine der populärsten Programmiersprachen zu lernen, macht das Hasso-Plattner-Institut (HPI) jedermann auf seiner interaktiven Bildungsplattform möglich. Am Montag, den 13. April startet dort ein vierwöchiger Einsteiger-Kurs. Für das kostenlose Angebot liegen schon rund 4.000 Einschreibungen von Interessenten vor, die in die Welt der Software hineinschnuppern wollen. Die plattformunabhängige Programmiersprache Java wird häufig in Schulen und Universitäten gelehrt. In ihr werden zum Beispiel die Anwendungen für das Betriebssystem Android geschrieben. » MEHR
Der beschleunigte Übergang in die Moderne
Berlin, März 2015 - Thema der OEB 2015, der führenden europäischen Konferenz für digitale Aus- und Weiterbildung, ist das Potenzial für eine neue Ära des weltweiten Lernens und der Kreativität - für eine Ära, in der "alles möglich ist". » MEHR
Zertifikat eLearning-Projektmanager ADM
München, März 2015 - Ob Online-Schulung, Webinar, Computer Based Training, Lernplattform oder App - die Relevanz und Verbreitung von eLearning hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Für die Konzeption, Organisation und Evaluation dieser unterschiedlichen eLearning-Produkte ist das Know-how eines professionellen eLearning-Projektmanagers notwendig. » MEHR