Themen
Veranstaltungen
GML² 2015 - eExaminations: Chances & Challenges
Berlin, Februar 2015 - Die diesjährige GML²-Tagung an der FU Berlin widmet sich am 19. und 20. März zentralen Aspekten digitaler Prüfungen: Welche technischen Lösungen haben sich in den vergangenen Jahren bewährt? Welche didaktischen Ziele können verfolgt werden? Wie können Prüfer die logistischen Anforderungen bei Massenprüfungen mit mehreren hundert Teilnehmern handhaben? Wie werden rechtliche Anforderungen und Sicherheitsstandards gewährleistet? Welche Softwarelösungen sind erhältlich? » MEHR
Die digitale Transformation von Unternehmen auf der CeBIT
Saarbrücken, Februar 2015 - Unter dem Motto "Digitize Your Business!" präsentieren die Unternehmen der Scheer Gruppe ihr umfangreiches Leistungsspektrum für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen und -prozessen in Unternehmen auf der CeBIT 2015. Der "Big Change" liegt dabei in der drastischen Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit von Unternehmen auf Marktveränderungen und individuelle Kundenwünsche über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
» MEHR
Microsoft: "Besser lernen. Für alle."
Unterschleißheim/Köln, Februar 2015 - Digitale Medien und Medienkompetenz sind seit langem wichtige Schlüsselqualifikationen in Bildung und Ausbildung. Ein Gesamtkonzept berücksichtigt sowohl didaktisch-methodische Komponenten als auch bedarfsgerechte, individuelle Lösungen. Unter dem Motto "Besser lernen. Für alle." zeigt Microsoft auf der Bildungsmesse didacta in Hannover (24.-28. Februar 2015, Halle 23, A30) sein breites Angebot für das Bildungswesen. » MEHR
INNOVATIONSPREIS-IT verlängert Bewerbungsphase
Karlsruhe, Februar 2015 - Nachdem die offizielle Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 am Freitag, den 13.02.2015 um 24 Uhr eigentlich beendet war, entschied sich die Initiative Mittelstand in die Verlängerung zu gehen. Dadurch haben interessierte Unternehmen, die mit ihrer Anmeldung bisher gezögert haben, nun noch bis zum 27. Februar die Gelegenheit, ihre innovativen Produkte einzureichen. » MEHR
70:20:10 - Evolution des betrieblichen Lernens
Frankfurt a.M., Februar 2015 - Am 18. und 19. März 2015 findet in Frankfurt/M. die vom ManagementCircle ausgerichtete Konferenz "70:20:10 - Evolution des betrieblichen Lernens" statt. Die Themen reichen vom kreativen Arbeitsumfeld und selbständigem Lernen im Unternehmen bis zu Praxisberichten zur effizienten Personalentwicklung mit dem Lernmodell 70:20:10. » MEHR
Folgen, Teilen, Liken, Posten
Köln, Februar 2015 - Der Award für innovative Social Media-Kommunikation im Healthcare-Bereich wird zum dritten Mal vergeben. Eingereicht werden können alle Social Media-Kampagnen, -Aktionen und -Strategien aus dem Gesundheitsbereich, die 2014 aktiv waren. Die Einreichung ist kostenfrei. Einreichungsschluss ist der 17. Februar 2015. » MEHR
HPI bietet Onlineworkshop zum Safer Internet Day
Potsdam, Februar 2015 - Wie elektronische Post vor Mitlesern und Übergriffen geschützt werden kann, lernen Teilnehmer des vierzehntägigen Online-Workshops "Sichere eMail", der am 9. Februar auf OpenHPI startet, der Internet-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Das Institut macht dieses kostenlose neue Angebot aus Anlass des Safer Internet Day, der weltweit am 10. Februar begangen wird. » MEHR
Freies Wissen auf Internet-Plattformen
Hannover, Februar 2015 - Das Thema Open Source gehört laut Besucherumfragen seit Jahren zu den beliebtesten Themen auf der CeBIT. Wichtigste Anlaufstelle ist der Open Source Park in Halle 6, der eine Vielzahl an Anbietern aus diesem Themensegment vereint. Dabei sind unter anderem das Unternehmen "Hallo Welt!", das sich der Vermittlung freien Wissens auf entsprechenden Internet-Plattformen verschrieben hat, die Firma Synetics, die sich mit Partnern als "Maschinisten der modernen Welt" präsentiert, und das Datenbanksystem MariaDB, das als Nachfolger des Quasi-Standards MySQL gehandelt wird. » MEHR
CampusSource Tagung 2015
Münster, Februar 2015 - Der Förderverein CampusSource e. V. veranstaltet seine diesjährige Tagung am 12. März an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Die Themenpalette reicht von Cloud-Kooperationen über Mahara bis zu "Open Source für Lehre und Lernen in den USA". » MEHR
Tag der offenen Tür zum 10. Fernstudientag
Pfungstadt bei Darmstadt, Februar 2015 - Einen Blick hinter die Kulissen der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und der Wilhelm Büchner Hochschule kann jeder Interessierte anlässlich des 10. bundesweiten Fernstudientages werfen. Der Tag der offenen Tür findet an dem gemeinsamen Standort in der Ostenstraße 3 in Pfungstadt bei Darmstadt zwischen 14 und 18 Uhr statt. » MEHR