Themen
Veranstaltungen
GML² 2015 - eExaminations: Chances & Challenges
Berlin, Februar 2015 - Die diesjährige GML²-Tagung an der FU Berlin widmet sich am 19. und 20. März zentralen Aspekten digitaler Prüfungen: Welche technischen Lösungen haben sich in den vergangenen Jahren bewährt? Welche didaktischen Ziele können verfolgt werden? Wie können Prüfer die logistischen Anforderungen bei Massenprüfungen mit mehreren hundert Teilnehmern handhaben? Wie werden rechtliche Anforderungen und Sicherheitsstandards gewährleistet? Welche Softwarelösungen sind erhältlich? » MEHR
BITKOM auf der CeBIT 2015
Berlin, Februar 2015 - Am 16. März startet die CeBIT 2015. Im Mittelpunkt der Leitmesse der IT und Telekommunikationsbranche steht in diesem Jahr "d!conomy". Das Topthema der Messe benennt die derzeit größte Herausforderung und Chance, vor der Wirtschaft und Gesellschaft stehen. "Es geht darum, die umfassende digitale Transformation zur d!conomy aktiv zu gestalten", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Die Stimmung bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft ist kurz vor der CeBIT ausgesprochen gut. 8 von 10 Unternehmen (79 Prozent) erwarten laut der aktuellen BITKOM-Konjunkturumfrage in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. » MEHR
didacta: Bildungsangebote für jedes Lebensalter
Hannover, Februar 2015 - Umfassende nachhaltige Bildung - sie ist der Kern unserer Gesellschaft: Wie Bildung in jedem Lebensalter erfolgreich gelingen kann, zeigen vom 24. bis 28. Februar 2015 mehr als 750 Aussteller aus 35 Nationen in Hannover. Die weltweit bedeutendste Bildungsmesse gilt als zentraler Wegweiser für alle Bildungsbeteiligten und als Plattform, auf der zukunftsfähige Lösungen für die Bildungsbranche zuerst abgebildet werden. "Wer die entscheidenden Impulse für das Bildungswesen nicht verpassen will, der sollte zur didacta kommen", sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstand der Deutschen Messe AG. » MEHR
CampusSource Tagung 2015
Münster, Februar 2015 - Die CampusSource-Tagung 2015 findet am 12. März an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster statt. Sie richtet sich an IT- und organisationsverantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Bibliotheksmitarbeiterinnen und Bibliotheksmitarbeiter, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an Lehrende aus Hochschulen. Die sechs Referentinnen und Referenten berichten über aktuelle Themen und diskutieren mit den Teilnehmenden.
» MEHR
Die digitale Transformation von Unternehmen auf der CeBIT
Saarbrücken, Februar 2015 - Unter dem Motto "Digitize Your Business!" präsentieren die Unternehmen der Scheer Gruppe ihr umfangreiches Leistungsspektrum für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen und -prozessen in Unternehmen auf der CeBIT 2015. Der "Big Change" liegt dabei in der drastischen Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit von Unternehmen auf Marktveränderungen und individuelle Kundenwünsche über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
» MEHR
Microsoft: "Besser lernen. Für alle."
Unterschleißheim/Köln, Februar 2015 - Digitale Medien und Medienkompetenz sind seit langem wichtige Schlüsselqualifikationen in Bildung und Ausbildung. Ein Gesamtkonzept berücksichtigt sowohl didaktisch-methodische Komponenten als auch bedarfsgerechte, individuelle Lösungen. Unter dem Motto "Besser lernen. Für alle." zeigt Microsoft auf der Bildungsmesse didacta in Hannover (24.-28. Februar 2015, Halle 23, A30) sein breites Angebot für das Bildungswesen. » MEHR
INNOVATIONSPREIS-IT verlängert Bewerbungsphase
Karlsruhe, Februar 2015 - Nachdem die offizielle Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 am Freitag, den 13.02.2015 um 24 Uhr eigentlich beendet war, entschied sich die Initiative Mittelstand in die Verlängerung zu gehen. Dadurch haben interessierte Unternehmen, die mit ihrer Anmeldung bisher gezögert haben, nun noch bis zum 27. Februar die Gelegenheit, ihre innovativen Produkte einzureichen. » MEHR
70:20:10 - Evolution des betrieblichen Lernens
Frankfurt a.M., Februar 2015 - Am 18. und 19. März 2015 findet in Frankfurt/M. die vom ManagementCircle ausgerichtete Konferenz "70:20:10 - Evolution des betrieblichen Lernens" statt. Die Themen reichen vom kreativen Arbeitsumfeld und selbständigem Lernen im Unternehmen bis zu Praxisberichten zur effizienten Personalentwicklung mit dem Lernmodell 70:20:10. » MEHR
Folgen, Teilen, Liken, Posten
Köln, Februar 2015 - Der Award für innovative Social Media-Kommunikation im Healthcare-Bereich wird zum dritten Mal vergeben. Eingereicht werden können alle Social Media-Kampagnen, -Aktionen und -Strategien aus dem Gesundheitsbereich, die 2014 aktiv waren. Die Einreichung ist kostenfrei. Einreichungsschluss ist der 17. Februar 2015. » MEHR
HPI bietet Onlineworkshop zum Safer Internet Day
Potsdam, Februar 2015 - Wie elektronische Post vor Mitlesern und Übergriffen geschützt werden kann, lernen Teilnehmer des vierzehntägigen Online-Workshops "Sichere eMail", der am 9. Februar auf OpenHPI startet, der Internet-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Das Institut macht dieses kostenlose neue Angebot aus Anlass des Safer Internet Day, der weltweit am 10. Februar begangen wird. » MEHR