Themen
Veranstaltungen
Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung
Düsseldorf, Januar 2015 - Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2015 kündigt unter dem Titel "Bildung gemeinsam verändern - (Neue?) Impulse aus Forschung und Praxis" seine Veranstaltung am 8. und 9. Juni 2015 im Haus der Universität, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf an und fordert zur Mitwirkung auf. » MEHR
"ELearning Strategien an Hochschulen"
Wien, Januar 2015 - Am 5. Mai 2015 richtet der Verein "Forum neue Medien in der Lehre Austria" gemeinsam mit Blackboard eine Tagung zum Thema "eLearning Strategien an Hochschulen" in Salzburg aus. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind ab sofort möglich. » MEHR
Rechtliche Fallen im mobilen und sozialen Netz
Hannover, Januar 2015 - Die Deutsche Messe Interactive bietet am Dienstag, den 11. Februar 2015 von 11 bis 11.45 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema "Rechtliche Fallen im mobilen und sozialen Netz" an. Dr. Carsten Ulbricht, Rechtsanwalt und Spezialist für Mobile und Social Media hält den Vortrag.
» MEHR
Learning Generation Y als SeLC-Thema
Zürich, Januar 2015 - Wenn ein Betrieb junge Menschen ausbildet oder in Nachwuchspositionen rekrutiert, hat er sich sicher mit dem Thema Generation Y beschäftigt. Die Vielzahl an Mythen und sich gegenseitig widersprechenden Studien über diese Generation erschwert dabei die Orientierung. Einen fundierten Beitrag dazu, die Arbeits- und Lerngewohnheiten, Werte und Haltungen dieser Generation zu verstehen, leistet am 14. und 15. April 2015 die Swiss eLearning Conference. » MEHR
Skateboard-Pionier als Bildungsbotschafter
Hannover, Januar 2015 - Der Münsteraner Skateboard-Pionier Titus Dittmann und der öffentlich-rechtliche KiKA sind die Bildungsbotschafter der didacta 2015 in Hannover. Dittmann erhält den Titel für seine Initiative skate-aid. Der Kinderkanal von ARD und ZDF wird für sein Engagement zum Thema Kinderrechte ausgezeichnet. Beide Preisträger verfolgen dieselben Ziele: die Position von Kindern und ihre Rechte in der Gesellschaft zu stärken und die Rahmenbedingungen für das Erleben einer "echten Kindheit" zu verbessern. » MEHR
Zertifizierung von (Weiter-)Bildungsangeboten
Hannover, Januar 2015 - Im Wintersemester 2014/15 bietet die ZEvA für Hochschulen Seminare zu verschiedenen Themen der Qualität von Lehre und Studium an. Gemeinsam mit themenspezifischen Expertinnen und Experten gestalten die Referentinnen und Referenten der ZEvA die ein- und zweitägigen Seminare, die neben der Informationsvermittlung vor allem dem Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den verschiedenen Hochschulen dienen sollen. » MEHR
iMOVE-Network India
Bonn/Berlin, Januar 2015 - Unmittelbar vor der Hannover Messe findet am 10. April 2015 das iMOVE-Network India im neuen Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin statt. Ziel des iMOVE-Network India ist der Austausch von Informationen und von Einschätzungen über aktuelle Entwicklungen des indischen Marktes für Berufsbildung.
» MEHR
Talentmanagement für das ganze Unternehmen
Neu-Isenburg, Januar 2015 - NetDimensions, ein weltweiter Anbieter von Performance-, Knowledge- und Learning-Management Systemen, kommt nach Karlsruhe: Auf der LEARNTEC können Besucher die NetDimensions Talent Suite erleben, ein integriertes Learning- und Talentmanagement System, das vor allem Unternehmen in stark regulierten Branchen dabei unterstützt, strategische Programme durchzuführen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. » MEHR
Beteiligung am 10. bundesweiten Fernstudientag
Hamburg, Januar 2015 - Seit zehn Jahren ruft der Fachverband Forum DistancE-Learning im Februar alle Anbieter von Fernunterricht und Fernstudium zu einem gemeinsamen Aktionstag auf: dem Bundesweiten Fernstudientag. Im Jubiläumsjahr soll der Fernstudientag besonders strahlen. Mehr als 100 Aktionen werden erwartet. Als Highlight veranstaltet der Verband den ersten "BranchenTalk DistancE-Learning". » MEHR
Wieder CELM-Alumni-Treffen auf der LEARNTEC 2015
Frankfurt a.M., Januar 2015 - Wie in den letzten Jahren treffen sich Absolventen des Certified European eLearning-Lehrgangs (CELM) im Rahmen der LEARNTEC zu einem Sektumtrunk. Die Zusammenkunft findet am 28. Januar um 13.00 Uhr statt. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, mit den Absolventen des Jahres 2014 auf die bestandene Prüfung anzustoßen. » MEHR