Themen

Mobile Learning Day

"Lernprozessen im Kontext mobiler Medienwelten"

Hagen, September 2014 - Die Forschungsgruppe Mobile Learning - unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia de Witt - veranstaltet am 06. November 2014 den Mobile Learning Day X(tended) an der FernUniversität in Hagen. Die Fachtagung findet von 9 bis ca. 17 Uhr statt. » MEHR

Nationaler-IT-Gipfel

Intelligente Bildungsnetze in Hochschulen

Berlin, September 2014 - Am Vortag des diesjährigen Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung veranstaltet die Projektgruppe "Intelligente Bildungsnetze" der AG2 des Nationalen-IT-Gipfels einen praxisorientierten Workshop zu "Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze in Hochschulen". Nachwuchsgruppen aus der Wissenschaft, Start-Ups und Jung-Unternehmer werden 20. Oktober 2014 von 10 Uhr bis 17.30 Uhr in der TuTech Innovation GmbH in Hamburg innovative Vorhaben, Mockups, Demonstratoren und Lösungen vorstellen. » MEHR

Wissensmanagement

Was ändert sich durch Cognitive Computing?

Hanau, September 2014 - Unter dem Motto "Zukunft der Wissensarbeit" findet am 15. und 16. Oktober die KnowTech 2014 statt. An zwei Kongresstagen dreht sich im Congress Park Hanau alles um aktuelle Lösungen und die Zukunft von Wissensmanagement, Social Media und Collaboration. » MEHR

"Mind Change"

Machen digitale Medien empathielos?

Baroness Susan GreenfieldKöln, September 2014 - Instant Messaging, Netzwerk-Identitäten, verminderte Privatsphäre, Hier-und-Jetzt-Erlebnisse - digitale Medien schaffen zunehmend eine völlig neue Erfahrungswelt. Analog dazu verändert sich auch das menschliche Gehirn, sagt die Hirnforscherin Baroness Susan Greenfield, in ihrem neuen Buch "Mind Change". Wie sich Technologien des 21. Jahrhunderts konkret auf den Geist und das Bewusstsein - und somit auch auf die Arbeitswelt - auswirken, erklärt die Bestseller-Autorin und Professorin am Mittwoch, den 15. Oktober 2014, auf der Messe Zukunft Personal. » MEHR

Call for Papers/Poster

EPrüfungs-Symposium in Aachen am 8.12.14

Aachen, September 2014 - Inzwischen sind elektronische Prüfungen sind in der Hochschullandschaft und Bildungswelt angekommen. Sie ermöglichen eine neue Qualität des Prüfens, sorgen bisweilen aber auch für Frustration. Viele Institutionen sind bereits auf den Zug aufgesprungen, weitere wollen auf keinen Fall den Anschluss verpassen und wieder andere studieren sorgfältig den Fahrplan. » MEHR

Herbstimpulse 2014

Die Bedeutung von Videos in Bildungsprozessen

Prof. Dr. Oliver VornbergerFrankfurt a.M., Oktober 2014 - Bereits zum fünften Mal veranstalten studiumdigitale und canudo am 29. Oktober 2014 von 16 bis 20 Uhr gemeinsam die Herbstimpulse, ein Treffen aus Wissenschaft und Praxis, bei dem ein Thema aus beiden Perspektiven betrachtet werden soll. Prof. Dr. Oliver Vornberger wird zu seinen Erfahrungen der Videoproduktion für MOOCs berichten und Peter Scheffler zu Bedeutung von Videos im Unternehmenskontext. » MEHR

ONLINE EDUCA BERLIN

Unendliche Möglichkeiten oder düstere Aussichten?

Berlin, September 2014 - Kann das Lernen im Zeitalter des Internets florieren? Klar ist: Technologie verändert traditionelle Machtstrukturen des Lernens, zum Beispiel die Trennung von Lehrer und Schüler oder zwischen Arbeit und Lernen. Aber ist die neue, technologisch veränderte Lernwelt wirklich eine demokratische Welt voller Möglichkeiten? Oder müssen wir stattdessen das Abgleiten in anarchistische Beliebigkeit befürchten? Diesen und anderen Fragen widmet sich die ONLINE EDUCA Berlin vom 3. bis 5. Dezember 2014 in Berlin. » MEHR

VIWIS-Forum

Was braucht die Generation Y?

München, September 2014 - Hochkarätige Referenten und spannende Themen, ein buntes Programm, viel Austausch und Networking - das sind die bewährten Faktoren, die auch 2014 wieder zahlreiche Teilnehmer der eLearning-Branche ins Münsterland führen. Am 5. und 6. November 2014 findet zum 12. Mal das VIWIS Bildungs-Forum in Billerbeck statt. Einige Plätze sind noch verfügbar. » MEHR

Campus Innovation

Digital Readiness der Hochschulen

Hamburg, September 2014 - Die Konferenz Campus Innovation des Multimedia Kontor Hamburg findet in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Konferenztag Studium und Lehre und der Jahrestagung des Universitätskollegs statt: am 20. und 21. November 2014 im Curio-Haus Hamburg. Mit dem Konferenzmotto Change: Digital Readiness - Die Rolle der Hochschulen im zukünftigen Bildungs- und Gesellschaftssystem nimmt sich die Campus Innovation des Themas "Digitale Gesellschaft" an. » MEHR