Themen
Veranstaltungen
d-elina Award 2015 erneut vom BITKOM ausgeschrieben
Berlin, September 2014 - Junge Talente der eLearning-Branche können sich ab sofort für den renommierten deutschen eLearning Innovations- und Nachwuchs-Award "d-elina" 2015 bewerben. Der Award wird zum dritten Mal vom BITKOM verliehen und in den vier Kategorien "Campus", "School", "Professional" und "Start-Up" ausgelobt. » MEHR
Arbeitsplatzintegriertes Lernen nach Bedarf
Walldorf/Frankfurt a.M., September 2014 - Ein Webinar zum Thema "Performance Support" haben im Frühjahr 2014 Thomas Jennewein, SAP und Dr. Jochen Robes vom Weiterbildungsblog gemeinsam bestritten. Während Jochen Robes eine eher theoretische Einführung gab, konzentrierte sich Thomas Jennewein auf die konkreten Tools und Anwendungsmöglichkeiten. Die Aufzeichnung des Webinars ist kostenfrei erhältlich. » MEHR
ELearning-Neuerungen von Materna
Dortmund, September 2014 - Der IT-Dienstleister Materna GmbH bringt eine neue Version seiner Lösung für das Weiterbildungs-Management, der Materna Training Suite, heraus. Vorgestellt wird die verbesserte Version erstmals in Köln auf der Messe Zukunft Personal, Europas größter Fachmesse für Personal-Management. Vom 14. bis 16. Oktober präsentiert Materna im eLearning Bereich der Messe am Stand P.05 in Halle 2.2 die neuen Features der Lösung und hält einen Vortrag zu dem neuen Lerngedanken dahinter. » MEHR
Fernstudium zum Anfassen
Pfungstadt bei Darmstadt, September 2014 - Wie kombiniere ich Beruf und Weiterbildung? Welche Lehrgänge bzw. Studiengänge bringen mich zu meinem Karriereziel? Wie kann ich ein Fernstudium finanzieren? Wie viel "online" steckt in einem Fernstudium? Diese und weitere Fragen beantworten die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und die Wilhelm Büchner Hochschule anlässlich des 5. Deutschen Weiterbildungstages am Freitag, den 19. September, an ihrem gemeinsamen Standort in der Ostendstraße 3 in Pfungstadt bei Darmstadt. » MEHR
itslearning-Nutzertreffen in Schwerin
Berlin, September 2014 - Für alle Anwender der webbasierten Lernplattform itslearning sowie Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulträger, die in Zukunft mit dem modernen Unterrichtswerkzeug arbeiten möchten, veranstaltet itslearning gemeinsam mit der ecolea | Internationale Schule Schwerin das itslearning-Nutzertreffen 2014. Am 13. und 14. Oktober heißt es bei der vom Land Mecklenburg-Vorpommern als Lehrerfortbildung anerkannten Veranstaltung: Anregungen holen und aktiv sein. » MEHR
MARGA Online-Planspiel-Wettbewerb
Köln, September 2014 - Im April 2015 geht die Planspiel-Version MARGA Service im Online Format in die nächste Runde. Die Besonderheiten eines Dienstleistungsunternehmens stehen bei dieser Version im Vordergrund, wobei der strategische Fokus auf den Bereichen Marketing und Vertrieb liegt. Die Teilnehmenden erleben verschiedene Situationen und erlernen durch das Treffen von Entscheidungen ein gesamtunternehmerisches Verständnis. » MEHR
Know How! MOOC startet am 15. September
Stuttgart, September 2014 - "Wie verändert Social Media die Art, in der wir arbeiten und Geschäfts machen?" Diese Frage beschäftigt die Know How! AG mittlerweile täglich. Wie diese Herausforderungen bewältigt werden können, soll gemeinsam mit Unternehmen, Experten und Studierenden in einem Massive Open Online Course diskutiert werden. » MEHR
(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr
Hamburg, September 2014 - Der 1. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr - 11. Fernausbildungskongress 2014 findet vom 2. September bis zum 4. September 2014 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg statt. Auf der Veranstaltung erwarten die Teilnehmer neben spannenden Keynotes interessante Beiträge in den Paneles "Wissenschaft" und "Behörden" sowie innovative Ideen und Produkte rund um das Thema Bildung im Rahmen der Fachmesse. » MEHR
ELearning Professionals im Oktober in Köln
Köln, September 2014 - Drei Tage - drei Themen: Erstmals ist auf der Messe Zukunft Personal vom 14. bis 16. Oktober in Köln das Programm im eLearning-Forum thematisch gegliedert: Tag 1 dreht sich um den Einsatz von Massive Open Online Courses (MOOCs) im betrieblichen Kontext. Tag 2 steht im Zeichen von eLearning für Professionals. Tag 3 skizziert Trends in Sachen Serious Games und Gamification. » MEHR
Hochschulen informieren: Deutscher Weiterbildungstag
Koblenz, September 2014 - Zum 5. Deutschen Weiterbildungstag am 19. September 2014 stellen sieben Hochschulen des ZFH-Fernstudienverbundes gemeinsam mit den Universitäten Kaiserslautern, Koblenz-Landau, Mainz und der Universität des Saarlandes ein breit gefächertes Aktionsprogramm auf die Beine. Interessierten auf der Suche nach einer berufsbegleitenden akademischen Weiterqualifizierung bieten sich zahlreiche Informationsmöglichkeiten. » MEHR