Themen

Gesundheitsmarkt

Mobile Health Forum am 22.07.2014 in Frankfurt

Frankfurt a.M., Juli 2014 - Mobile Informations- und Kommunikationstechnologien sind auf dem Vormarsch. Der Umsatz mit Software-Applikationen (Apps) steigt in Deutschland dieses Jahr gegenüber 2013 voraussichtlich um rund ein Drittel auf 717 Millionen Euro, die Zahl der Downloads hat sich in drei Jahren mehr als verdreifacht. Am 22. Juli 2014 veranstalten das Hessische Wirtschaftsministerium und die IHK-Innovationsberatung Hessen daher erstmalig das Mobile Health Forum in der IHK Frankfurt. » MEHR

Projektmanagement

Blackboard Catalyst Award für TLA

Hamburg, Juli 2014 - Einmal jährlich vergibt Blackboard Inc. den Catalyst Award an Lehrinstitute und Kursdesigner, die innovative und hochwertige Kurse mit optimalem Einsatz moderner Lerntechnologien entwickeln. Die TLA TeleLearn-Akademie gGmbH erhält diesen Award 2014 für ihren Online-Kurs Projektmanagement. » MEHR

e-teaching.org

Online-Event zur "eLearning-Trendforschung"

Tübingen, Juli 2014 - Am Montag, den 14. Juli 2014, findet um 14 Uhr auf den Seiten des Informationsportals e-teaching.org ein Online-Event mit dem Titel "eLearning-Trendforschung: (wie) geht das?" statt. Referenten sind die Forscherin Dr. Sandra Schön von Salzburg Research / BIMS e.V. und Dr. Marc Göcks, Geschäftsführer der Multimedia Kontor Hamburg GmbH. Die Veranstaltung ist Teil des e-teaching.org-Themenspecials "eLearning-Forschung" und kann im kostenlosen Live-Stream mitverfolgt werden. » MEHR

Blended Learning

Ausbildung zum eLearning Experten - Teletutoring

Frankfurt a.M., Juli 2014 - Gemeinsam mit dem Landesverband der Volkshochschulen NRW und dem Katholisch-Sozialen Institut (KSI) bietet die zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt studiumdigitale eine neunwöchige zertifizierte Fortbildung zur Konzeption, Planung, Durchführung und Betreuung netzbasierter Bildungsveranstaltungen an. Der nächste Kurs startet im September 2014. » MEHR

CELM

Fast 100 Certified European eLearning-Manager

Sünne EichlerFrankfurt a.M., August 2014 - Mitte des Jahres war wieder einmal Prüfungszeit für einige eLearning-Manager. Es ging um den Abschluss zum Certified European eLearning-Manager (CELM). Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen - vom Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zur spezialisierten, kleinen Unternehmensberatung - haben erfolgreich den dreimonatigen Lehrgang bestanden. » MEHR

Hochschule Harz

Workshop zum Thema "Lehrevaluationen"

Halberstadt, Juni 2014 - Sie kamen aus Weimar, Heilbronn, Lübeck oder München in den Harz: Im Mai trafen sich 15 Vertreter des Projekts "Offene Hochschulen" auf dem Wernigeröder Campus, um sich zu Perspektiven und Herausforderungen von Lehrevaluationen auszutauschen. Organisiert wurde der Workshop vom Projekt "Offene Hochschule Harz", welches sich unter der Leitung von Prof. Dr. Folker Roland, Prorektor für Studium, Qualitätsmanagement und Weiterbildung, seit 2011 damit beschäftigt, akademische Abschlüsse und Weiterbildungen auch jenen zu ermöglichen, die bspw. aufgrund einer Berufstätigkeit kein Vollzeitstudium aufnehmen können. » MEHR

Zukunft oder Realität?

Workshop on eLearning 2014 in Görlitz

Görlitz, Juni 2014 - Am 25. September 2014 wird der 12. Workshop on eLearning stattfinden, der gemeinsam vom Zentrum für eLearning [Zfe] der Hochschule Zittau/Görlitz und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig organisiert wird. » MEHR

Zukunft des Lernens

ELearning-Konferenz an der FH Bielefeld

Bielefeld, Juni 2014 - "Zukunft des Lernens" - diese Wendung wird derzeit vielfach bemüht, um den Einfluss digitaler Medien auf den Bildungsbereich und das Lernverhalten Studierender aufzuzeigen. Aktuelle Trends und Hypes rufen die Frage nach dem Status, der zukünftigen Rolle und der Ausgestaltung von eLearning in der Lehre immer wieder neu auf den Plan. Daher richten der Vizepräsident für Studium und Lehre und der Serviceverbund MIND - Medien- und Informationsdienste der FH Bielefeld am 9. September 2014 die erste eLearning-Konferenz der FH Bielefeld aus. » MEHR

Kongress der Bundeswehr

"(Aus)Bildung - Forschung - Technik"

Hamburg, Juli 2014 - Der 1. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr - 11. Fernausbildungskongress 2014 wird vom 2. bis 4. September 2014 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg stattfinden. Unter dem Motto "(Aus)Bildung - Forschung - Technik" befasst sich der Kongress in diesem Jahr an drei Tagen mit den Themenschwerpunkten "Trends der (Aus)Bildung in den Streitkräften", "Kompetenzorientierte (Aus)Bildung: Umsetzung in der Praxis" und "Fachkräftemangel: Chimäre oder Herausforderung für einen attraktiven Arbeitgeber?". » MEHR

Awards

Comenius-EduMedia-Auszeichnungen

Comenius Preisverleihung 2014Berlin, Juni 2014 - In Berlin wurden im Rahmen der Fest- und Auszeichnungsveranstaltung "50 Jahre - Digitale Innovationen in Europa" die Auszeichnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien vergeben. Bereits zum 19. Mal sind dazu in diesem Jahr 200 Herausgeber, Medienhersteller und Bildungshäuser aus Deutschland und Europa der Einladung der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) nach Berlin gefolgt. Die Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle IKT-basierte Bildungsmedien. » MEHR