Themen

Digital für Einsteiger

e-doceo lädt zum kostenfreien Workshop am 25. Juni 2014

Duisburg, Juni 2014 - Was bedeutet Digital Learning? Welche Tools können Vorgesetzte nutzen, um Mitarbeiter optimal zu schulen? Wie lässt sich webbasierte Weiterbildung im Unternehmen integrieren? Antworten auf diese Fragen gibt e-doceo Deutschland am 25. Juni 2014 und stellt im "Digital Learning Workshop für Einsteiger" sowohl die Grundlagen des digitalen Lernens als auch konkrete Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Trainingsmodule vor. » MEHR

Potenziale & Grenzen

MOOCs in Wirtschaft und Wissenschaft

Duisburg/Essen, Juni 2014 - Das Forschungszentrum TELIT der Universität Duisburg-Essen und der Arbeitskreis Learning Solutions des BITKOM laden gemeinsam alle Interessierten zu Vorträgen und gemeinsamer Diskussion nach Essen ein: Der Einsatz und Nutzen von MOOCs (Massive Open Online Courses) in Wirtschaft und Wissenschaft als neue digitale Lernforme werden von führenden Experten auf der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. » MEHR

Integration

3. Deutschen Social TV Summit in München

München, Juni 2014 - Josh Partridge von Shazam hält beim 3. Deutschen Social TV Summit die Keynote "How the second screen is driving engagement". Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht am 2. Juli 2014 im Literaturhaus München die Verschmelzung von Social Media und TV. » MEHR

Lingorilla

Am 11. Juni 2014: Dialekte vor der Kamera

Berlin, Juni 2014 - Die deutsche Sprache genießt einen großen Reichtum an Varianten: Im gesamten deutschen Sprachraum gibt es - je nachdem, wo man die linguistischen Grenzen zieht - mehr als 30 Dialekte! Viele Leute wachsen mit ihrem Dialekt als Erstsprache auf, weshalb Dialekte eine große Bedeutung für unsere Identität haben. Einige Bundesländer wie Baden-Württemberg werben ganz offen mit ihrer sprachlichen Identität: "Wir können alles. Außer hochdeutsch." » MEHR

Am 23. September

Sonderkonditionen zum Know How! Bildungskongress

Stuttgart/Berlin, Juni 2015 - Der 15. Bildungskongress der Know How! AG findet am 23. September 2014 erstmals in Hamburg statt. CHECK.point eLearning-Leser können diese Gelegenheit besonders günstig nutzen: Mit dem Rabattcode #khag-cpel sparen Sie jetzt bei der Anmeldung 50,- Euro Teilnahmegebühr. » MEHR

eLearning Africa

Entwicklungszusammenarbeit profitiert von eLearning

Berlin, Juni 2014 - Ugandas Hauptstadt Kampala war vom 28. bis 30. Mai Zentrum innovativer Lernideen. Bei der 9. pan-afrikanischen Konferenz eLearning Africa diskutierten Experten aus aller Welt über die neuesten Entwicklungen in Bildung und Technik. Mit dabei war auch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ). » MEHR

Talentmanagement und mehr

3. KnowledgeWorker Days der chemmedia AG

Chemnitz, Juni 2014 - Bei den 3. KnowledgeWorker Days informierte die chemmedia AG als größter Anbieter von eLearning-Lösungen im Osten Deutschlands u.a. über IT-basiertes Talentmanagement. Die Veranstaltung gewährte Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens und seiner Produkte, die weltweit von über neun Millionen Menschen verwendet werden. Gleichzeitig stellten Experten und Nutzer, wie z.B. VW, Springer Medizin, Fraunhofer Institut und verschiedene Verlage, ihre Erfahrungen vor. » MEHR

Webinar

Social Recruiting am 4. Juni mit Lumesse

Düsseldorf, Juni 2014 - Catch me, if you can - eine neue (Bewerber-)Generation digitaler Multitasker kommuniziert und interagiert über die verschiedene Medienkanäle hinweg. Internet und soziale Medien stehen im Zentrum ihrer Kommunikation und stellen klassische Recruiting Ansätze von Unternehmen vor neue Herausforderungen. Doch wie kann man der Geneneration Y auf Augenhöhe begegnen - sowohl in technischer Hinsicht als auch in Sachen sozialer Interaktion? » MEHR

Medienpädagogik

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung

Dresden, Juni 2014 - Am 13. und 14.06.14 findet in Dresden das "Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung" statt. Die Nachwuchstagung richtet sich an Studierende, Promovierende, Post-Docs und Praktiker der Fachgebiete rings um Hochschulentwicklung, Mediendidaktik und Medienpädagogik. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Fachgesellschaften DGHD, GMW, DGfE und GI - Fachgruppe eLearning und bietet allen Teilnehmenden Raum für anregende Diskussionen und aktiven Austausch. » MEHR

Weiterbildung

Soft Skills und mehr - per Fernstudium

Koblenz, Juni 2014 - Am Freitag, den 06. Juni findet an der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz eine Informationsveranstaltung zu den beiden Weiterbildungsprogrammen "Sozialkompetenz" und "Professionelles Coaching und Supervision" statt. Interessierte sind eingeladen, an der Informationsveranstaltung um 17 Uhr in den Räumen der Hochschule Koblenz teilzunehmen. » MEHR