Themen
Veranstaltungen
Gewinnen Sie eine Lectora Publisher Lizenz!
Frankfurt a.M., Januar 2014 - Erstellen Sie optisch und technisch zeitgemäße eLearning-Inhalte selbst - mit dem Autorentool Lectora. Im Rahmen der LEARNTEC 2014 verlost Canudo über das Portal www.autorenware.de eine Lectora Publisher Lizenz im Wert von 1.295 Euro. » MEHR
Highlights am Qualitus Messestand auf der LEARNTEC 2014
Köln, Januar 2014 - Mit dem Vortrag "Erfolgsfaktoren für eine unternehmensinterne Content-Entwicklung" ist Qualitus am dritten Messetag, den 06.02.2014 um 9.40 Uhr im Kundenforum vertreten. Anne Mindrup und Sven Wiegand aus der Content-Abteilung informieren anhand von Praxisbeispielen über die wesentlichen Schritte und Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur eigenständigen Entwicklung von eLearning-Content im Unternehmen. » MEHR
Weiterbildungsseminar Enterprise 2.0 Management
St. Gallen, Januar 2014 - Zeitgemässe Collaboration-Lösungen, Social Business Software, dialogorientierte Intranets und Future Workplace sind Themen, die in den Digitalen Strategien vieler Unternehmen grosse Bedeutung haben. Das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) bietet darauf fokussiert zugeschnittene Weiterbildungsseminare an, die bis zu einem Weiterbildungsdiplom aufgestockt werden können. » MEHR
Sich vertraut machen mit Questionmark
Berlin, Januar 2014 - Der leichteste Weg, sich als Anfänger mit dem Questionmark Perception Assessment Management System vertraut zu machen, ist die Teilnahme an einem kostenlosen Einführungs-Webseminar. Hierzu bietet Questionmark aktuell zwei Termine an: am 29. Januar und 19. Februar 2014. » MEHR
Netzwerkveranstaltung des Institut Ingenium
Kassel, Januar 2014 - Unter dem Motto "eLearning im Zeitalter der Sozialen Medien" lädt das Institut Ingenium am 18. Februar 2014 um 11 Uhr nach Kassel ein. Neben interessanten Vorträgen ausgewählter Referenten dient der Netzwerktag dem Austausch eLearning affiner Personen mit Interesse an den Wirkungszusammenhängen zwischen Lernprozessen und den Sozialen Medien. » MEHR
Live beim Vorentscheid des HRInnovationSlam
Karlsruhe, Januar 2014 - Zum 4. Mal wird 2014 der HRInnovationSlam ausgetragen. Der 1. Vorentscheid wird am 5. Februar ab 13.30 Uhr live von der LEARNTEC in Karlsruhe übertragen. Zuschauer, die sich über Innovationen für die Personalarbeit informieren wollen, können vor Ort dabei sein oder sich online an der Wahl des ersten Gewinners beteiligen. » MEHR
Serious Games Conference am 11. März 2014
Hannover, Februar 2014 - Die Serious Games Conference findet am Dienstag, 11. März 2014 zum siebten Mal in Hannover statt. Die Konferenz beschäftigt sich erneut mit spannenden Fragen und Best Practice Beispielen zu Serious Games und Gamification. Sie nimmt in diesem Jahr thematisch die "Silver Gamer" in den Fokus und setzt sich mit gegenwärtigen gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Entwicklungen auseinander. » MEHR
Kurze Wege auf der didacta 2014
Stuttgart, Januar 2014 - "Die Laboreinrichtungen finden Sie hier, aber die Fachliteratur steht in der nächsten Halle." Diesen Satz werden die Besucher, die sich für die berufliche Bildung interessieren, auf der didacta 2014 in Stuttgart nicht mehr hören. Denn erstmals finden sie auf der Messe all das, was sie suchen, in ein und derselben Halle. » MEHR
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2014
Bonn, Januar 2014 - Innovative Projekte zur kulturellen Bildung können 2014 mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet werden. Anbieter und Träger aus diesem etablierten Bereich der Erwachsenenbildung sind aufgefordert, sich bis zum 20.2.2014 um den Preis zu bewerben. Eine Jury aus Wissenschaftlern unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Eckart Liebau wird die Preisträger ermitteln. Ausgelobt wird der Preis vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE). » MEHR
Symposium zum Einsatz von Clinical Skills Labs
Hannover, Januar 2014 - Vom 30. bis 31. Januar 2014 findet das erste "VetMed Skills Lab Symposium" im Clinical Skills Lab der Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) statt. Marc Dilly, PhD, Leiter des Clinical Skills Labs, und Dr. Jan Ehlers, Leiter des TiHo-Kompetenzzentrums für eLearning, Didaktik und Ausbildungsforschung der Tiermedizin, diskutieren mit Experten anderer tiermedizinischer Bildungsstätten den Einsatz von Modellen und Simulatoren in der tiermedizinischen Ausbildung im deutschsprachigen Raum. » MEHR