Themen
Veranstaltungen
Serious Games Conference am 11. März 2014
Hannover, Februar 2014 - Die Serious Games Conference findet am Dienstag, 11. März 2014 zum siebten Mal in Hannover statt. Die Konferenz beschäftigt sich erneut mit spannenden Fragen und Best Practice Beispielen zu Serious Games und Gamification. Sie nimmt in diesem Jahr thematisch die "Silver Gamer" in den Fokus und setzt sich mit gegenwärtigen gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Entwicklungen auseinander. » MEHR
Kurze Wege auf der didacta 2014
Stuttgart, Januar 2014 - "Die Laboreinrichtungen finden Sie hier, aber die Fachliteratur steht in der nächsten Halle." Diesen Satz werden die Besucher, die sich für die berufliche Bildung interessieren, auf der didacta 2014 in Stuttgart nicht mehr hören. Denn erstmals finden sie auf der Messe all das, was sie suchen, in ein und derselben Halle. » MEHR
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2014
Bonn, Januar 2014 - Innovative Projekte zur kulturellen Bildung können 2014 mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet werden. Anbieter und Träger aus diesem etablierten Bereich der Erwachsenenbildung sind aufgefordert, sich bis zum 20.2.2014 um den Preis zu bewerben. Eine Jury aus Wissenschaftlern unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Eckart Liebau wird die Preisträger ermitteln. Ausgelobt wird der Preis vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE). » MEHR
Symposium zum Einsatz von Clinical Skills Labs
Hannover, Januar 2014 - Vom 30. bis 31. Januar 2014 findet das erste "VetMed Skills Lab Symposium" im Clinical Skills Lab der Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) statt. Marc Dilly, PhD, Leiter des Clinical Skills Labs, und Dr. Jan Ehlers, Leiter des TiHo-Kompetenzzentrums für eLearning, Didaktik und Ausbildungsforschung der Tiermedizin, diskutieren mit Experten anderer tiermedizinischer Bildungsstätten den Einsatz von Modellen und Simulatoren in der tiermedizinischen Ausbildung im deutschsprachigen Raum. » MEHR
Rundumblick und Weitsicht in Sachen Personalarbeit
Zürich, Januar 2014 - Auf den Spuren der aktuellen Trends und Entwicklungen in der Personalarbeit bewegt sich auch 2014 wieder die Personal Swiss. Am 8. und 9. April 2014 präsentiert sie sich in bewährter Kombination mit der Swiss Professional Learning als Treffpunkt der HR-Branche in der Messe Zürich. "Wir sind sehr stolz auf die Internationalisierung der Messe: Gerade in diesem Bereich entwickelt sich die Personal Swiss hervorragend", verrät Projektleiterin Sophie Jaillet. » MEHR
Neues EU-Förderprogramm für die Ausbildung
Hagen, Januar 2014 - Ab sofort können sich Jugendliche und das Bildungspersonal für das neue internationale Austauschprogramm Erasmus + bewerben. Nicht nur bei der Vorbereitung von Auslandspraktika oder Schulbesuchen spielen dabei die neuen digitalen Lernmedien eine immer größer werdende Rolle. In der FernUniversität informierten sich Vertreter aus über 70 Betrieben und Berufsschulen im Rahmen der wissensoffensive edunet über die Antragstellung und über neue Trends bei elektronischen Lernsystemen. Damit folgten sie der Einladung des wisnet e.V. und des europe direct Büros Hagen. » MEHR
Rosetta Stone stellt Lösung für Professionals vor
Frankfurt a. M., Januar 2014 - Ob beim Small Talk mit Geschäftspartnern beim Abendessen oder bei Vertragsverhandlungen mit dem CEO - sattelfeste Englischkenntnisse sind für Mitarbeiter und Führungskräfte in internationalen Unternehmen unabdingbar. Rosetta Stone hat sein Portfolio erweitert, um diesem Bedarf nachzukommen und global agierenden Unternehmen mit Business Englisch für Unternehmen eine passende Lösung anzubieten. Diese wird erstmals im Rahmen der LEARNTEC am 4.2. ab 10:00 Uhr auf der Sonderfläche GAMES@LEARNTEC präsentiert. » MEHR
ELearning Roundtable Game based Learning
Saarbrücken, Februar 2014 - Spielend lernen - kann man das überhaupt? Und: Ist das mit der Vermittlung komplexer, unternehmensbezogener oder gar wertschöpfungsrelevanter Themen vereinbar? Diese und weitere Fragen sollen an den eLearning Roundtables der IMC AG in Zürich und München diskutiert werden. » MEHR
Saba-Kunden Fressnapf auf der LEARNTEC 2014
München, Januar 2014 - Saba-Kunde Fressnapf zeigt am 5. Februar um 15.45 Uhr in einer Präsentation auf der LEARNTEC wie das Unternehmen mit Hilfe von eLearning die Fachkompetenz aller Marktmitarbeiter in elf Ländern und in über 1.200 Märkten systematisch und gezielt steigern konnte, um dem Kunden einen deutlichen Mehrwert im Beratungsgespräch zu bieten. » MEHR
IMC setzt auf Mobile Learning, Gamification, MOOC...
Saarbrücken, Januar 2014 - Die LEARNTEC als Leitmesse im Bereich Lernen mit IT bietet auch in diesem Jahr wieder die erste Gelegenheit, die Neuerungen im IMC-Angebot live zu erleben. Neben den bewährten Lösungen und Services wird dabei besonderes Augenmerk auf die Lerntrends Mobile Learning, Gamification, MOOC und Business Process Guidance gelegt. » MEHR